Anzeige
Polizeibericht vom 21.4.
21.4.2024 – +++ Geparkter Golf auf Parkplatz angefahren – Verursacher geflüchtet +++
Selb. Am Samstagnachmittag, zwischen 14.55 Uhr und 15.05 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Schillerstraße ein geparkter weißer Golf im Heckbereich angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von mindestens 1.000 Euro.
Reservisten reinigen Gedenkstein
21.4.2024 - Zwei Wochen, nachdem die Reservistenkameradschaft Selb-Erkersreuth den Soldatenfriedhof auf Vordermann gebracht hat, stand diesmal die Reinigung des Gedenksteins in Erkersreuth an. Viel Manpower hat es für die Reinigung des Gedenksteins nicht gebraucht, sodass der HptFw Gerald Lukas und der Stabsgefreite Baier dies in einer 90minütigen Aktion mit sichtlich gutem Ergebnis zum Abschluss brachten.
Selb trotzt kalter Witterung und taucht in die Welt der Kunst
21.4.2024 - Kunst, Musik, Kulinarik: Die unter dem gemeinsamen Titel „KunsTRäume“ initiierte Veranstaltung lockte trotz des nicht unbedingt einladenden Wetters zahlreiche Interessierte in die Selber Innenstadt. An verschiedenen Ausstellungsorten bekamen sie einen Abend voller Kultur geboten. Die Veranstalter als auch die Kreativschaffenden wurden abermals für ihr Engagement belohnt.
Lara, Burli und Lisschen suchen ein neues Zuhause
21.4.2024 – Für die Mischlingshündin Lara, Kater Burli sowie für die Katze Lisschen sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Polizeibericht vom 20.4.
20.4.2024 – +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
Selb. Eine Streife der Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag in der Heidestraße einen 30jährigen in Selb wohnenden tschechischen Pkw-Fahrer. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
20.4.2024 - Die Rechnungslegung der Selb23 gGmbH, die Gebührensatzung für das Kommunale Kino, der Erlass einer neuen Verordnung zur Regelung von Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 24. April, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:
Projekt „zusammen digital" wird weiter gefördert
19.4.2024 – Als eine von 15 Kommunen in Bayern hat die Stadt Selb im vergangenen Jahr die Zusage am Projekt „zusammen digital" des „JFF – Institut für Medienpädagogik" erhalten. Unterstützt wird damit der Umgang mit den digitalen Medien. Jugendliche helfen bei Fragestellungen. Für ihre Hilfe bekamen sie nun ein Zertifikat überreicht. Durch eine erneute Förderung kann das Projekt fortgeführt werden.
NEU in Selb: JUNES fertigt Trockenblumen-Haarkränze für jeden Anlass
-ANZEIGE- Ob frische Blüten oder Trockenblumen - Blumenkränze sind im Trend. Das farbenfrohe Accessoire ist ein echter Hingucker bei vielen Gelegenheiten. Vanessa Schwager und Julia Reinhold-Friedrich bieten mit ihrem jungen Unternehmen „JUNES est. 2024“ nicht nur ein vielfältiges Sortiment an Trockenblumen-Haarkränzen an, sondern erstellen diese für jeden Anlass auch nach individuellen Wünschen.
Selb und Wunsiedel streben gemeinsamen Dekanatsbezirk an
19.4.2024 - Die Dekanatsbezirke Selb und Wunsiedel streben die Neubildung eines gemeinsamen Dekanatsbezirks an. In der gesamten bayerischen Landeskirche gibt es derzeit solche Überlegungen und schon an vielen Orten konkrete Pläne. Oft basieren diese Vorgänge auf dem Rückgang der Gemeindeglieder oder grundsätzlichen Entscheidungen.
Polizeibericht vom 19.4.
19.4.2024 – +++ Amtsbekanntes Selber Pärchen geriet sich wieder in die Haare +++
Selb. Am Donnerstagnachmittag musste die Polizei zu einem Anwesen in die Franz-Heinrich-Straße anrücken, da ein dort wohnendes amtsbekanntes Pärchen wieder einmal in Streit geriet. Dabei hätte der 30-Jährige seine sechs Jahre jüngere Freundin beleidigt, am Hals gepackt und Möbel beschädigt.
Dagmar Grund seit 40 Jahren im kirchlichen Dienst
19.4.2024 - 40 Jahre im kirchlichen Dienst - dieses seltene Jubiläum konnte Kinderpflegerin Dagmar Grund im evangelischen Kinderhort „Löhehaus" feiern. Hortleiterin Kathrin Schobert, Geschäftsführerin des Evangelischen KiTa-Zweckverbands Fichtelgebirge Regina Kastner, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Heike Bayreuther, stellvertretender Hortleiter Andreas Eule, Pfarrerin Sandra Herold, Elternbeiratsmitglied Claudia Siebenhaar und viele Kinder des Kinderhorts Löhehaus gratulierten zu diesem Anlass.
Union Selb in Tirschenreuth gefordert
19.4.2024 - Mit guten Erinnerungen an das Hinspiel fährt die erste Mannschaft des SV Union Selb am kommenden Sonntag (15 Uhr) zum Topspiel nach Tirschenreuth. Im vergangenen September hieß es nach einer fulminanten zweiten Halbzeit am Ende 6:0 für die Unioner, die nun auch das Rückspiel beim aktuellen Tabellendritten, der auf heimischen Grund in dieser Saison acht von zehn Spielen gewann, erfolgreich bestreiten wollen, um den Verfolger im Kreisliga-Tableau weiter auf Abstand zu halten.
Familiennachmittag im Porzellanikon
19.4.2024 - Spannende Aktionen für Groß und Klein bietet der Familiennachmittag im Porzellanikon Selb. Am Sonntag, 21. April, um 14.30 Uhr können große und kleine Museumsbesucher an einem Familiennachmittag unter dem Motto „Fliesen gestalten“ teilnehmen. Diesmal geht es nicht um Tassen und Teller, sondern um einen anderen wichtigen Porzellangegenstand: die gegossene Fliese.
„KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
18.4.2024 - Es war eines der Highlight-Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr. Im April begeisterten die „KunsTRäume“ das interessierte Publikum. Und auch in diesem Jahr wird dieser Event wieder auf die Beine gestellt. Am kommenden Samstag, 20. April, laden von 17 bis 22 Uhr gesamt 14 verschiedene Standorte gemeinsam zu einem Abend voller Kunst und Kultur.