Anzeige
Dramatik und Spannung pur in der Factory In Arena
3.7.2016 – Es war kurz vor Mitternacht als der Jubel unübertrefflich war: vor den Bildschirmen im privaten Kreis, in den Kneipen und natürlich beim großen Public Viewing in der „Factory In Arena“. Zu hunderten waren die Fußballfans wieder in die Ofenhalle des Factory In geströmt,
Beachhandball hält dank Eigeninitiative in Selb Einzug
2.7.2016 – 150 Tonnen Sand, verbaute Betonsteine und jede Menge Muskelkraft: fertig ist der Beachhandballplatz! Richtig stolz sind die Verantwortlichen und Aktiven der HSV Hochfranken, was sie in den vergangenen Wochen geschaffen haben. Wie bereits auf selb-live.de berichtet,
Stadträte packen an
2.7.2016 – Das verwilderte Grundstück einer auswärtigen Immobilienfirma in der Jahnstraße gegenüber der Bogner-Schule haben sich Stadträte der Aktiven Bürger und der Selber SPD gemeinsam vorgenommen und vor dem Wiesenfest in einen gepflegten Zustand versetzt. Jetzt kann
Selber erfahren wie Strom aus Wind produziert wird
2.7.2016 – „Durch ein Stück lokale Energiewende spazieren“, folgten zahlreiche Interessierte der Einladung des Energieversorgers ESM zum Windparkfest auf den Höhen von Vielitz. Ende Mai 2016 erfolgte hier die Fertigstellung und vollständige Inbetriebnahme des Windparks mit
Das Original der 70er: „Pussycat“ kommt nach Selb
2.7.2016 – 40 Jahre ist es her. Im Jahr 1976 stürmte „Pussycat“ die englischen und deutschen Hitlisten mit dem Hit „Mississippi“, war 32 Wochen lang an der Spitze der Charts. Weitere Hitparadebestseller folgten. Jetzt kommt „Pussycat“ nach Selb. Am 17. September wird sie in
Polizeibericht vom 2.7.
2.7.2016 – +++ Mann hält Frau Revolver an den Kopf +++
Selb - Ein 55-jähriger Mann bedrohte in Wildwestmanier eine 43-jährige Frau mit einem ungeladenen Schreckschussrevolver. Dabei hielt er der Frau den Revolver an den Kopf und drückte den Abzug. Anschließend lachte er schallend über seine
„Haindling“ begeistert mit Musik und Botschaften
2.7.2016 – „Ihr seid in den letzten über 30 Jahren mit uns alt geworden, deshalb haben wir für euch extra eingestuhlt“, hatte Hans-Jürgen Buchner die Lacher gleich zu Beginn auf seiner Seite. Gekommen war zum Open-Air-Auftritt seiner Band „Haindling“ am Porzellanikon
Sonderausstellung zum Mythos Rosenthal
2.7.2016 – Vor 125 Jahren begann Philipp Rosenthal sen. mit einer eigenen Porzellanproduktion, sein Sohn Philip Rosenthal jun. wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Der Mythos um die beiden bedeutenden Unternehmer lebt weiter: mit einer Sonderausstellung
dm steckt beim Standort Selb noch in den Planungen
1.7.2016– Deutschlands größter Drogeriekonzern dm möchte im Einkaufszentrum im Unterweißenbacher Weg eine neue Filiale eröffnen. Bereits seit etwa zwei Jahren sind diese Bestrebungen bekannt. In seiner Sitzung im März 2015 befasste sich der Bauausschuss
RAPA: Gemeinsam mit voller Fahrt voraus
1.7.2016 – Der Automobilzulieferer RAPA hat mit tatkräftiger Unterstützung seiner Leiter der fünf Montagehallen am Standort Selb alle Hallenteams organisatorisch mit einheitlichen Standardregelungen und Weisungsbefugnissen neu aufgestellt und jede einzelne
SG TuS Erkersreuth testet gegen Trogen II
1.7.2016 – Nach dem nur knapp verpassten ersten Platz beim Kurzturnier in Hof kann man mit der Vorbereitung der SG TuS Erkersreuth zufrieden sein. Auch wenn immer wieder der ein oder andere Leistungsträger beruflich oder verletzt ausfällt, so zeigt die Mannschaft eine deutlich
Aktuelles Programm im Jugendtreff am Vorwerk
1.7.2016 – Mädls-Treff, Boys-Time, Grillen, Trick mit Streichhölzern, Disco und einiges mehr. Vielfältiges ist auch in den nächsten Wochen wieder im und rund um den Jugendtreff am Vorwerk geboten. Nachfolgend die anstehenden Programmpunkte:
Polizeibericht vom 1.7.
1.7.2016 – +++ Kilometerstand manipuliert +++
Selb - Am Mittwochabend erstattete ein 50-jähriger Selber Anzeige wegen Betruges bei der Landespolizei in Selb. Wie bei einem Werkstattaufenthalt festgestellt werden konnte, war der Kilometerstand des neu erstandenen BMW dahingehend
Naturfreunde erkunden Usedom
1.7.2016 – Ihren letzten Vereinsurlaub für die Selber NaturFreunde organisierten Barbara Zimmerer und Hans Pfeifer. Natürlich sollte es etwas Besonderes sein und so fuhr man auf eine der Inseln, die vom gewaltigen knapp 4.000 Meter hohen Gletscher der letzten Würm/Weichsel Eiszeit