Anzeige
27.6.2020 - Weil der ÖPNV in und um Selb nicht alle Bedürfnisse optimal abdecken kann und viele Bürger täglich mit dem Fahrzeug von den Ortsteilen aus in die Innenstadt fahren, im Fahrzeug noch Platz haben, jemand mitzunehmen und dazu auch gerne bereit wären, ist der Seniorenbeirat schon seit längerem auf der Suche,
26.6.2020 – Der neue Sportbeirat traf sich im Juni zu seiner ersten Sitzung und hat dabei die Weichen für seine künftige Arbeit neu gestellt. Aus der Stadt Selb in diesem Beirat mit vertreten ist Sebastian Eichinger von der TS Selb.
25.6.2020 – Von der Stadtkämmerei wurde in der jüngsten Sitzung des Selber Stadtrats die Wiesenfestabrechnung für das Jahr 2019 vorgelegt. Die Abrechnung weist Gesamteinnahmen von 77.710 € aus, denen Ausgaben in Höhe von 133.564 € gegenüberstehen, so dass sich 2019 ein Zuschussbedarf von 55.854 € ergeben hat.
25.6.2020 – Der Goetheplatz soll zukünftig mit einer Kreisverkehrsanlage überplant werden. Der Selber Stadtrat nahm in seiner Sitzung am Mittwochabend von verschiedenen möglichen Ausführungen Kenntnis. Einstimmig wurde für diese Option der Verkehrslösung votiert.
24.6.2020 – Gibt es Größen von Schachbrettern, auf welchen zwei Spieler mit einem Springer zwei verschiedene vorgegebene Ziele mit gleich vielen Zügen erreichen können? Warum gibt es Quadratzahlen mit einer bestimmten Eigenschaft, aber nicht mit einer sehr ähnlichen anderen Eigenschaft?
23.6.2020 – Der Haupteingang zum Goldberg, die Stadt- als auch die Christuskirche erstrahlen im roten Licht. So schön die Illumination für Außenstehende vielleicht aussehen mag, dass am späten Montagabend deutschlandweit so manch Gebäude oder Wahrzeichen im Rahmen der Aktion „Night of Light“ im besonderen Ambiente erschien, das hatte aber einen wichtigen Hintergrund.
21.6.2020 – Nach über 27-jähriger Tätigkeit an der Musikschule Selb wurde Susanne Scriba offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch sprach der Lehrkraft anerkennende Worte für ihr Wirken aus. Ihr Unterricht am Klavier habe zahlreiche Schüler zu einer erfolgreichen Teilnahme an „Jugend musiziert“ geführt.
18.6.2020 – Wolfgang Schilling, Leiter des Referats Wirtschafts-, Technik- und Sozialgeschichte sowie Dokumentation am Porzellanikon, Europas größtem Porzellanmuseum, begeht am 18. Juni 2020 sein 30-jähriges Dienstjubiläum. 1990 nahm der damals 30-jährige, studierte Historiker zunächst eine Stelle als Archivar an und
14.6.2020 - Nachdem die Bäckerei Schöffel aus Thiersheim ihren Betrieb im letzten Jahr komplett eingestellt hat, kam der sogenannte „Kappelmarkt“ gänzlich zum Erliegen. Der Siedlergemeinschaft Selb-Kappel e.V. unter ihrem ersten Vorsitzenden Tim Krippner ist es nun gelungen, für die Grundversorgung einen neuen Marktbeschicker zu aktivieren.
12.6.2020 – Am 19. Juni 2020 findet bundesweit der „Digitaltag" statt, an dem sich auch die Volkshochschule Fichtelgebirge beteiligt. An diesem Tag werden fünf Online-Veranstaltungen aus den Bereichen Gesundheit, Beruf und Sprachen sowie ein digitaler Kompetenztest kostenfrei angeboten.
11.6.2020 – „Ich bin weder schwarz, noch weiß. Ich bin kunterbunt!“ Rassismus kannte Amadeo Richardson in Selb nicht. „Hier ist die Welt in Ordnung“, bezeichnete er seine Heimat als ausländerfreundlich. Als farbiges Kind einer Deutschen aus Selb und eines schwarzen US-Soldaten aus Oklahoma verlebte er hier zunächst eine friedliche Kindheit. Erst als er seinem Vater in die USA folgte, lernte er, was Rassentrennung heißt.
9.6.2020 – Während der momentanen Ausnahmesituation verbringen die Kinder des Kindergartens in Selb-Plößberg sehr viel Zeit im nahegelegenen Wald. Anfangs wurde ein Lager als Treffpunkt gebaut. Nun sind alle tatkräftig dabei, das gemeinsame Nest wetterfest zu machen, um sich hierin vor Kälte und Nässe zu schützen.
9.6.2020 – Im katholischen Kindergarten Herz Jesu lädt ein großzügiger naturnaher Garten zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Toben und Staunen ein. Doch so ein großes Arial muss regelmäßig gepflegt und angepasst werden. Deshalb haben Mitglieder des Elternbeirates und des Förderverein Herz-Jesu e.V. sowie die Kindergartenleitung
5.6.2020 – Blütenreiche Wiesen stehen hoch im Kurs. Für Bienen, Hummeln und Co. sind diese gar eine wichtige Nahrungsgrundlage. Mit dem „Bien-O-Mat“ wollen Christina und Thomas Preisinger dazu animieren, einen kleinen Beitrag zum Anpflanzen insektenfreundlicher Wildblumen zu leisten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.