Anzeige
26.1.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Schäufele und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
23.1.2021 - Eine der beliebtesten deutschen Ferienstraßen kann auf 25 Jahre erfolgreichen Bestehens zurückblicken. Die „Porzellanstraße“ umfasst eine 800 km lange Route in Nordbayern und Nordwestböhmen. Die Porzellankönigin als Repräsentantin soll zukünftig im Rahmen eines „Tag des Porzellans“ inthronisiert werden.
21.1.2021 – Ab Montag, 25.01.2021 können am Rathaus in der Ludwigstraße 6 kostenlos je drei FFP2 Masken für pflegende Angehörige von pflegebedürftigen, zuhause lebenden Menschen abgeholt werden. Das Angebot gilt einmalig für die Hauptpflegeperson. Hierzu richtet die Stadtverwaltung vorerst bis Freitag, 29.01.2021 ein Büro ein, aus dem die Masken verteilt werden.
21.1.2021 - Besondere Zeiten erfordern besonderes Handeln. Unterstützt selb-live.de bereits die örtliche Gastronomie mit der regelmäßigen Veröffentlichung von Speisekarten/Abholmöglichkeiten, so steht unser Infoportal natürlich auch allen Liefer-/ Service- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Gerade was den Einzelhandel in punkto dem mittlerweile erlaubten „Click&Collect“ / „Call&Collect“ betrifft.
20.1.2021 – Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein altes Haus oder eine ältere Wohnung zu sanieren, steht vor einem Berg an Fragen. Warum sich also nicht von einem Experten beraten lassen, vor allem dann, wenn dieser Service nahezu mit keinen Kosten verbunden ist? Genau das haben sich im vergangenen Jahr im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bereits viele gedacht,
19.1.2021 – Zehn Monate nach dem Start der Bürgerbeteiligung zum Smarten Fichtelgebirge kann das erste Projekt bereits umgesetzt werden. Der Kreisausschuss hat Montag am Abend den Weg für das Fichtel-WLAN freigemacht. Dabei handelt es sich um ein flächendeckendes WLAN, in welches sich Einheimische und Gäste im Landkreis nur einmalig einloggen müssen, um es dann landkreisweit kostenfrei nutzen zu können. Herzstück des Projekts sind insgesamt 531 Hotspot-Stationen, die im Landkreis verteilt werden sollen.
19.1.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Schäufele und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
18.1.2021 - Mobbing. Die meisten Schülerinnen und Schüler können mit diesem Begriff etwas anfangen. Es bedeutet, dass jemand absichtlich gemein zu jemandem ist und ihn verletzen will oder dies in Kauf nimmt. Allerdings geht es hier für die Schüler eher um eine direkte Auseinandersetzung. Was soll dann also dieses „Cyber“ überhaupt sein?
17.1.2021 – Nach der bereits abgesagten Selber Musik- und Kneipennacht wird es auch eine weitere beliebte Veranstaltung in diesem Jahr nicht geben. Die Selber Kunstnacht, die am 24. April hätte stattfinden sollen, wurde nun vom Organisationsteam offiziell abgesagt. „Wir haben lange überlegt, haben abgewartet, uns immer wieder im Team besprochen. Die Situation, wie sie gerade ist, wird uns sicherlich noch länger einschränken.
15.1.2021 - Die Bayerische Staatsregierung unterstützt die Stadt Selb beim Ausbau der Christoph-Krautheim-Straße mit einem Zuschuss in Höhe von 1.340.000 €. Diese Zuwendung erfolgt aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, wie Staatsministerin Kerstin Schreyer mitteilte.
15.1.2021 - Das geplante Designstudio der Fachschule für Produktdesign in Selb ist einen weiteren entscheidenden Schritt vorangekommen. Heute sind die Sieger des europaweiten Architektenwettbewerbs gekürt worden. Die Sitzung der Jury war dabei einem strengen Hygienekonzept unterworfen, zudem mussten sich alle Teilnehmer im Vorfeld einem Coronatest unterziehen.
15.1.2021 – Der Landkreis Wunsiedel hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die ab Montag (18.01.) in Kraft tritt und die bisherigen Regelungen zum Besuchsverbot in den Heimen verlängert, verändert und ergänzt. Neu sind auch Regelungen für die Mitarbeiter der Ambulanten Pflegedienste, die künftig einer Test- und FFP2-Maskenpflicht unterliegen:
14.1.2020 - „Laufend etwas Gutes tun!“ Dieses Motto haben sich die Sportlerinnen und Sportler der Laufgruppe „Running Gag“ auf die Fahnen geschrieben. Nach bereits schon früheren erfolgreich durchgeführten Aktionen wurde aus der gemeinsamen Leidenschaft erneut ein Spendenlauf auf die Beine gestellt.
„Click&Collect“: Bestellen und Abholen bei PREMA
-ANZEIGE- Im Freistaat Bayern gilt ab Montag eine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel. Das Unternehmen PREMA mit Sitz in Selb bietet ab sofort über seinen Onlineshop i-prema.de Atemschutzmasken FFP2 in Profiqualität. Per „Click & Collect“ kann die bestellte Ware direkt ab Lager Selb abgeholt werden.