Anzeige
22.3.2025 – Als „Bänker des Seniorenbeirats“ hat sich Gerhard Bock in den vergangenen Jahren (s)einen Namen gemacht. Wie er in der Sitzung des Seniorenbeirats nun informieren konnte, wird in Kürze auch an der Bushaltestelle in der Weißenbacher Straße eine Sitzgelegenheit installiert werden können. Da an dieser Stelle aufgrund der Platzverhältnisse das Aufstellen einer üblichen Sitzbank nicht möglich sei, werden hier an einer dortigen Mauer abklappbare Sitzmodule angebracht.
22.3.2025 – In diesem Kursangebot, ab dem 2. April bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, wird Kindern geholfen, besser Deutsch zu lernen. Wir üben Sprechen, Lesen und Schreiben, sodass die Kinder sicherer in der Sprache werden. Der Kurs ist für alle Kinder, egal, ob sie gerade anfangen oder schon etwas Deutsch können. Ziel ist es, die schulischen Leistungen zu verbessern und Spaß am Lernen zu haben.
21.3.2025 – Der Hochbehälter bei Wildenau hat sich zum Tag des Wassers herausgeputzt: Pünktlich zum internationalen Gedenktag am 22. März, der auf die Bedeutung von Wasser für das Leben auf unserem Planeten aufmerksam macht, hat die Energieversorgung Selb Marktredwitz GmbH (ESM) die Sanierung einer Kammer an einem ihrer Trinkwasserspeicher fertiggestellt. Deshalb war in den vergangenen vier Wochen eine von zwei Kammern an dem Hochbehälter im Nordosten des Versorgungsgebiets außer Betrieb.
21.3.2025 – „We Rock your soul" lautet das Motto eines Gospelgottesdienstes am Samstag, 22. März um 19 Uhr in der Christuskirche Selb. Dabei singt der Gospelchor St. Andrew Singers unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser tatsächlich auch fetzig-rockige Lieder - aber er wird auch der ursprünglichen Bedeutung des Mottos gerecht: Die Seele wiegen, ihr Gutes tun, sie beruhigen.
21.3.2025 - Kürzlich wurden den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse der Realschule Selb von Schulleiterin Carolin Zapp feierlich die DELF-Sprachdiplome überreicht. Engagiert hatten sie sich im letzten Schuljahr mit Unterstützung ihrer Lehrerin Monika Pawletta auf diese Prüfung vorbereitet.
20.3.2025 - Es ist wieder soweit Am 22. November.2025 laden der Bezirk Oberfranken zusammen mit Bezirksjugendring, Medienfachberatung, dem Spektrum Selb, dem Förderverein Kino Selb und dem JFF-Institut für Medienpädagogik zur Jufinale Oberfranken, dem Festival für Nachwuchsfilmemacher in unserer Region.
20.3.2025 – Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“. Nach sechs Jahren gastiert er nun auch wieder im Rosenthal-Theater Selb. Sein Programm präsentiert er hier am 6. April (19.30 Uhr). Jetzt Tickets sichern >>> okticket
20.3.2025 - Am vergangenen Samstag stellte sich die gesamte Schulfamilie der Realschule Selb den zukünftigen Fünftklässlern vor. Bei der Übertrittsveranstaltung erhielten die Eltern im Rahmen eines Vortrags der Schulleiterin Carolin Zapp einen Einblick in das umfangreiche Bildungsangebot (Pflicht- wie Wahlunterricht) der Realschule Selb und in die Schwerpunkte bzw. Besonderheiten der pädagogischen Arbeit der Schule.
20.3.2025 – Am kommenden Sonntag, 23. März, lädt ab 14 Uhr die „Einigkeit“ Erkersreuth zu ihrer Kaffeetafel mit anschließendem Dämmerschoppen in das Evangelische Gemeindezentrum „Bibel und Zwiebel“ in der Lindenfelsstraße 13 in Erkersreuth ein. Nach einem gemütlichen Spaziergang, bei hoffentlich schönem und mildem Wetter, kann der Nachmittag dann bei einer Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet im „BuZ“ gemütlich abgerundet werden.
20.3.2025 – Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache, Paddington in Peru, Bridget Jones – Verrückt nach ihm, Schneewittchen, Die Ermittlung, In the lost lands - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
19.3.2025 - Am morgigen Donnerstag, 20. März, findet ab 17:30 Uhr eine „After Work Party“ im Spektrum Selb statt. Als Special gibt es in der Happy Hour von 17:30 bis 19:30 Uhr „Nimm 2 - Zahl 1“. Verschiedene Cocktails und vieles mehr werden dabei im Designcafé angeboten. Das aktuelle Kinoprogramm gibt es unter spektrum-selb.de
19.3.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am 26. und 27. März über zwei Tage von jeweils 17 bis 21 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
19.3.2025 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am diesjährigen Ostermontag, 21. April, zu einem besonderen Festgottesdienst mit Kanzelrede ein. So wird der beliebt Heimatforscher Dr. Adrian Roßner zum Thema „Fasten- und Osterbräuche im Fichtelgebirge“ sprechen und dabei sicher so manches Geheimnis des regionalen Brauchtums lüften. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth statt.
18.3.2025 – Das „Ascher Land“ ist bei vielen Einheimischen eher eine „Terra incognita“, ein unbekanntes Gebiet. Dabei verfügt der Landstrich über ein reiches historisches und kulturelles Erbe. Dem nachzuspüren, ist das Anliegen eines Films von Reinhard Dengler, der am 28. März um 19:00 Uhr im FAM (EJF-Familienzentrum) in der Karl-Marx-Str. 8 in Selb gezeigt wird. Gemeinsam laden der Verein „SelbKultur“ und der Seniorenbeirat Selb zu dieser Veranstaltung herzlich ein (Dauer: ca. 75 Minuten, Eintritt frei).
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation