Anzeige
21.12.2019 – Mit einem spannenden Programm lockte kurz vor Weihnachten die Kirchengemeinde Erkersreuth rund 30 reiselustige Gemeindeglieder und Gäste zu einer abwechslungsreichen Fahrt in die Oberpfalz. Dabei standen die beeindruckende Klosterkirche von Kastl sowie das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, die Neumarkter Lammsbräu und der Weihnachtsmarkt in Neumarkt auf der Reiseroute.
18.12.2019 – Der Billardclub ist nicht nur sportlich aktiv, sondern versteht auch zu feiern. Dies zeigte sich bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Vereins. Mit ca. 50 Mitgliedern und Angehörigen war der weihnachtlich geschmückte Billardraum bis auf den letzten Platz gefüllt.
27.11.2019 – Zum dritten Mal nach 2017 und 2018 richtete der Eissportclub Erkersreuth e.V. in der vereinseigenen ECE-Hütte einen samstagnachmittäglichen Preisschafkopf aus. Mit auf sieben Tische verteilten 28 Teilnehmern war das Turnier gut besucht.
24.11.2019 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu einer Betriebsbesichtigung in den Walter Gropius Bau von Rosenthal Am Rothbühl eingeladen. Der Vorstandsvorsitzende, Erwin Benker, begrüßte erfreut die zahlreichen Mitglieder, die diese Veranstaltung besuchten.
24.11.2019 – Am gestrigen Samstag fand die Abschlusswanderung des FGV Selb-Plößberg statt. Gestartet wurde am Klepperhaus bei herrlichstem Wanderwetter. Durch den Wald und über Wiesen führte der relativ trockene Weg bis zum Pfarrhaus.
17.11.2019 - Bereits zum 34. Mal trafen sich die Selber Wasserwachtler zu ihrem jährlichen Königsschießen. Wie immer wurde die Königswürde auch heuer wieder auf einer regulären Zielscheibe und einer Glücksscheibe ausgeschossen.
13.11.2019 – Zum Abschluss der Saison feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Selb seinen traditionellen Kameradschaftsabend. Hierzu konnte Vorsitzender Gerhard Stöhr über 80 Mitglieder und ehemalige Musiker mit ihren Angehörigen begrüßen. Des Weiteren waren auch
10.11.2019 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zur Halbjahresversammlung in das TuS-Vereinsheim eingeladen. Erwin Benker, der 1. Vorstand der Gemeinschaft, konnte erfreut viele Mitglieder mit Partnern sowie den
29.10.2019 - Sehr gut angenommen wurde das Weinfest des Selb-Plößberger FGV im Gemeinschaftshaus. Peter Rubner sorgte mit seiner „Ziach“ sofort für beste Stimmung, animierte zum Mitsingen, auch zum Mittanzen. Das Dutzend Fränkischer Weine vom Neuseser Weingut Düll wurde querbeet durchprobiert und die herzhaften Brotzeiten, Forellen und Käsespezialitäten fanden reißenden Absatz.
28.10.2019 - In einem feierlichen Rahmen mit Sektempfang fanden sich Mitglieder und Vereinsfunktionäre in der vereinseigenen Sportsbar des TuS Erkersreuth ein. 1. Vorsitzender Stefan Feig und 2. Vorsitzender Bernd Jakob freuten sich, die zahlreichen Mitglieder begrüßen zu dürfen.
27.10.2019 –Zwölf Wanderer des FGV Selb-Plößberg trafen sich am Samstag zu einer Wanderung. Bei besten Wanderwetter starteten die FGV`ler am Wanderparkplatz im „Schricker Winkel“. Der Weg führte über die Königsmühle und dem Kaiserweg nach Hohenberg.
21.10.2019 – Ehrungen langjähriger Mitglieder, ein Filmzusammenschnitt aus dem Thalia-Jubiläumskonzert 2018 und gekonnte Liedvorträge, ergaben einen stimmungsvollen Familienabend des Gesangverein Thalia im Vereinslokal Hotel Schmidt.
11.10.2019 – Der niederbayerische Landkreis Kelheim war heuer das Ziel von 49 Mitgliedern des Selber Gesangvereins Thalia. Im Reisebus gelangte die Reisegruppe in die südlich von Regensburg gelegene Kleinstadt Abensberg und besichtigte die dort ansässige Brauerei mit dem 35 Meter hohen
30.9.2019 – Das war beste Werbung für die Stadt Selb. Der Auftritt des Selber Spielmanns- und Fanfarenzug begeisterte beim Münchener Oktoberfest. Genauer gesagt auf der „Oide Wies’n“ waren die Musikerinnen und Musiker zu Gast. Deren musikalisches Wirken wurde gar live im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Stadtradeln 2025 - Anmeldungen sind ab sofort möglich
- Fastenfrühstück der Pfarrei Herz Jesu Selb
- Selb ehrt seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
- Osteraktionswochen bei ProfiTable in Schönwald und Selb
- Sankt Michael Kindergarten: Eltern gestalten den Außenbereich neu
- Exzellente Violinisten im Rosenthal Theater
- Polizeibericht vom 3.4.
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land