oberweissenbach selb 2025

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

selbkultur 052118.5.2021 - Der Verein SelbKultur möchte den Menschen auch in schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern mit einer originellen Upcycling-Idee. Auf ausrangierte DVDs wurden positive Sprüche und Zitate gedruckt und mit bunten Bildern versehen. 

wasserwacht selb logo14.2.2021 - Ein Novum in der 72-jährigen Geschichte der Wasserwacht Selb – eine Jahreshauptversammlung, die online stattfinden muss. Nur genau 20 Teilnehmer durften laut dem eigens aufgestellten Hygienekonzept im großen Saal des BRK-Heimes in Selb an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.

logo selbkultur27.9.2020 – Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich kürzlich die Mitglieder des Vereins SelbKultur e.V. Coronabedingt wurde das Treffen mit einigen Monaten Verzögerung im SV-Vereinsheim abgehalten. Vorsitzende Anneliese Schade konnte von einem überaus erfolgreichen Vereinsjahr 2019 be­richten.

rockclub nordbayern selb19.9.2020 – Unter Einhaltung der strengen Hygienevorschriften fand die Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr 2019 im „Rockclub Nordbayern“ in Selb statt. Neben einer Rückschau gab es natürlich auch einen Ausblick der beiden Vorstände Alexander Prechtl und Klaus Marquardt.

gewerkschaft selb 092018.9.2020 – Bei spätsommerlichen Außentemperaturen fand in der Gaststätte „Blockhütte“ in Selb die diesjährige Jahreshauptversammlung der IG BCE Ortsgruppe Selb-Hohenberg statt. Für die 22 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder galt es neben sechs weiteren zu behandelnden Tagesordnungspunkten nach vier Jahren wieder eine neue Vorstandschaft zu wählen.

muec selb rehau 032011.3.2020 – Eine große Anzahl Mitglieder konnte Michael Pelz, 1. Vorsitzender des Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau, bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Lokschuppen Selb begrüßen. Zunächst gab Michael Pelz einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

fgv selb pl 0220226.2.2020 – 35 närrische Wanderer störte das regnerische Wetter am Faschingsdienstag überhaupt nicht und sie strömten von allen Seiten in Richtung „Café Egerstau“. Endlich im Trockenen wurde mit der Vervollständigung der „Masken“ begonnen. Außer den Kappen-Narren gab es viele originelle Verkleidungen,

ffw vielitz selb 0220

20.2.2020 – Der Vorsitzende Ludwig Irrgang eröffnete die Jahreshauptversammlung der Freiweilligen Feuerwehr Vielitz und begrüßte die Kammeraden sowie den Vertreter der Stadt Selb Dr. Klaus von Stetten, sowie den Vertreter der Feuerwehr Selb Mario Hoffmann.

spielmannszug selb 022016.2.2020 – Zur jährlichen Hauptversammlung mit Neuwahlen trafen sich die Mitglieder des Spielmanns- und Fanfarenzuges Selb im Jazzkeller der Musikschule Selb. Gerhard Stöhr, erster Vorsitzende des Vereins, begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen berichtete er über das vergangene Jahr 2019.

dlrg selb 0220112.2.2020 - Die DLRG Selb freut sich über eine großzügige Spende, die das Outlet Center Selb übergeben hat. Von den 1.000 Euro, die Outlet Managerin Petra Dierck an die DLRG übergab, wird Einsatzkleidung und weitere Schutzausrüstung für die Wasserretter beschafft.

thalia selb 022011.2.2020 - Der Gesangverein Thalia hat bei der Jahreshauptversammlung Marianne Rübensal wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Die Jahresversammlung begann mit dem Sängerspruch, zu dem sich die aktiven Sänger erhoben.

posaunenchor selb 02209.2.2020 - Erstmals fand im neuen Probenraum des Lutherheims eine Jahreshauptversammlung des evangelischen Posaunenchores Selb statt. Erstmals seit dem Umzug aus dem alt ehrwürdigen Kantorat, der einen Großteil der nebenmusikalischen Arbeit im Jahre 2019 bestimmte. Zwar sind noch nicht alle Feinheiten des Umzuges umgesetzt, doch die Chormitglieder haben sich an die neue Umgebung schnell gewöhnt.

dfg selb 021913.1.2020 – Zum 16. Male lud die DFG Selb Mitglieder, Freunde und Gäste ein, um das neue Jahr mit der in Frankreich beliebten und weit verbreiteten Veranstaltung „galette des rois" zu beginnen. Die Besucher stießen mit „Crémant de Loire",

adentsfahrt erkersreuth 1219121.12.2019 – Mit einem spannenden Programm lockte kurz vor Weihnachten die Kirchengemeinde Erkersreuth rund 30 reiselustige Gemeindeglieder und Gäste zu einer abwechslungsreichen Fahrt in die Oberpfalz. Dabei standen die beeindruckende Klosterkirche von Kastl sowie das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, die Neumarkter Lammsbräu und der Weihnachtsmarkt in Neumarkt auf der Reiseroute.