Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

Architektur Studierende in Selb 052515.5.2025 - Die Stadt Selb durfte sich über besonderen Besuch freuen: Eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik der Hochschule Frankfurt am Main war zu Gast, um sich vor Ort ein Bild von den realisierten Europanprojekten zu machen. Anlass war die mehrfache und erfolgreiche Teilnahme Selbs an den renommierten internationalen Europanwettbewerben für Architektur und Stadtentwicklung.

Die Initiative zum Besuch ging von Frau Prof. Dr. Janna Hohn aus, die sich im Vorfeld an die Stadt gewandt hatte, um mehr über die Europanprojekte vor Ort zu erfahren. Ihr war bekannt, dass sich die Stadt Selb bereits mehrfach an Europan-Wettbewerben beteiligt und einige der Projekte auch erfolgreich umgesetzt hat. Besonders freute sie sich auf ein Wiedersehen mit Helmut Resch, den sie im Rahmen ihrer Jurytätigkeit beim Europan15-Wettbewerb kennengelernt hatte.

Empfangen wurden die Gäste von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gemeinsam mit dem amtierenden Bauamtsleiter Daniel Ruckdeschel und dem ehemaligen Bauamtsleiter Helmut Resch. Pötzsch betonte in seiner Begrüßung die traditionelle Affinität der Porzellan- und Designstadt Selb zu guter Architektur und qualitätsvollem Städtebau sowie die Offenheit für kreative Wettbewerbsverfahren. So habe man sich bereits fünfmal an den internationalen Europanwettbewerben beteiligt.

Im Rahmen des Besuchs führte Helmut Resch – von Pötzsch treffend als „Mr. Europan“ vorgestellt – gemeinsam mit Daniel Ruckdeschel die Studierenden zu den realisierten Projekten. Dabei erhielten die Gäste spannende Einblicke in die städtebauliche Entwicklung Selbs und die Umsetzung der prämierten Entwürfe.

Das Haus der Tagesmütter, das Jugend- und Familienzentrum, die Ludwigpassage und die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds konnten besichtigt werden.

Die Studierenden zeigten sich tief beeindruckt. „Ich möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich bedanken für den sehr spannenden Einblick in die Europanprojekte in Selb. Davon konnten alle Studierenden sehr profitieren. Es ist wirklich beeindruckend, was Sie in Selb alles erreicht haben“, resümierte Prof. Dr. Hohn.

Der Besuch war nicht nur ein Beispiel für gelebten Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis, sondern auch eine Bestätigung für Selbs Vorreiterrolle in Sachen innovativer Stadtentwicklung. Selbs erste Teilnahme am Europan-Wettbewerb erfolgte im Jahr 2008 im Rahmen von Europan 9. Der damalige Beitrag wurde in der renommierten deutschen Fachzeitschrift Bauwelt publiziert. In der spanischen Architekturzeitschrift „Arquitectura Viva“ wurde das Siegerprojekt für Selb sogar auf dem Titelblatt präsentiert.

Architektur Studierende in Selb 0525selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn