Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

bruno jonas 04229.5.2022 – Mit seinem neuen Programm „Meine Rede“ legt der deutsche Kabarettist und Autor Bruno Jonas am morgigen Dienstag, 10. Mai 2022 um 19.30 Uhr seine Finger mit Vorliebe dahin, wo es weh tut und bringt sein Publikum mit seinen Gedanken und Untiefen von Politik und Gesellschaft zum Schieflachen und Nachdenken. Zuletzt war er im Frühjahr 2017 zu Gast im Rosenthal-Theater.

„Meine Rede“ ist ein herrschaftsfreier Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer. Bruno Jonas sagt aber, willkommen seien auch Vegetarier und Veganer. Denn auf vielen Uhren sei es schon fünf vor zwölf. Verdruss gefährde die Demokratie und der Klimawandel bedrohe den Fortbestand des gesamten Planeten. Währenddessen mache sich ein Großteil der Gesellschaft auf den Weg zurück in die selbstverschuldete Unmündigkeit Bruno Jonas begegnet dieser fortsetzenden Krise diesmal in Form einer Rede und ist dabei gewohnt analytisch scharf und heiter zugleich unterwegs. In der Pause gibt Bruno Jonas Autogramme.

Seine ersten Bühnenversuche startete Bruno Jonas 1975 zusammen mit Sigi Zimmerschmied, mit dem er die Komikergruppe „Verhonepapeler“ gründetet. Doch schon vier Jahre später zog es ihn auf Solopfade und er präsentierte sein erstes Programm „Zur Klage der Nation“. Seine Bekanntheit erlangte er, indem er regelmäßig in der populären Kabarett-Sendung „Scheibenwischer“ aufgetreten ist. Jonas ist nicht nur ein Komik-Talent! Er bewies in der Kinokomödie „Wir Enkelkinder“ (1992), dass er auch ein Drehbuch schreiben, Regie führen und eine Hauptrolle übernehmen kann. Immer bruno jonas 0422gelingt es ihm, sein Publikum zu begeistern: ob als Meister der Satire an der Seit von Monika Gruber und Rick Kavanian in der Kabarettgruppe „Die Klugscheißer“, als Bruder Barnabas auf dem Münchner Nockherberg oder bei seinen zahlreichen Soloprogrammen.

Im Rosenthal-Theater gelten aktuell keine Einschränkungen. Das Tragen einer FFP2-Maske empfiehlt sich, ist aber keine Pflicht mehr.

Infos und Karten im Vorverkauf erhalten Sie im Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287 883-125, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.theater-selb.de oder bei Facebook „@theaterSelb“ und Instagram „@theater.selb“. Die Abendkasse im Rosenthal-Theater ist immer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

selb-live.de - Presseinfo Stadt Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn