Anzeige
26.3.2025 – Das Team des Smarten Fichtelgebirges arbeitet daran, ein digitales Abbild des Landkreises zu erstellen – einen sogenannten Digitalen Zwilling. Dieses Modell bildet die Grundlage für viele praktische Anwendungen, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern und die Kommunen bei künftigen Planungen unterstützen werden. Zudem wird die Nutzung der Daten helfen, Ressourcen und damit auch Geld sparen zu können.
26.3.2025 – Die Stadt Selb ist am 3. Juni Austragungsort des „Landkreis Seniorentag 2025“. Das teilt Gerhard Bock seitens des Seniorenbeirats mit. Stattfinden wird diese Veranstaltung im Bereich der Pfaffenleithe und im Rosenthal-Theater. Los geht es um 13 Uhr am Sportplatz in der Pfaffenleithe. Nach Begrüßungsworten des Seniorenbeauftragten des Landkreises, Konrad Scharnagl, sowie der Selber Seniorenbeiratsvorsitzenden Dr. Eva Körner und des Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch wird hier der neue Bewegungspfad vorgestellt.
26.3.2025 – Am letzten Märzwochenende startet in Selb der Frühling an einem Wochenende mit buntem Programm: Samstag und Sonntag mit der Handwerkermesse & Autoschau im Outlet Center Selb, organisiert vom Forum Selb erleben! e.V. und am Sonntag zusätzlich mit dem Frühlingsmarkt in der Innenstadt und einem verkaufsoffenen Sonntag.
26.3.2025 – Am Sonntag, 30. März, lädt die Stadtkirchengemeinde um 17 Uhr zu einem „Chor-Orgel-Konzert“ in die Ev.-Luth. Stadtkirche. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser sind Mitwirkende der Kantoreichor der Stadtkirche, Katharina Osterwald (Sopran) sowie an der Orgel Reinhold Schelter.
25.3.2025 – Am kommenden Samstag, 29. März, feiert die Gemeinde der evangelischen Christuskirche in Selb um 19 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Frauensonntag. Im Zentrum steht die biblische Geschichte von Rut und Noomi, einer ganz besonderen Solidarität zwischen Frauen.
25.3.2025 – Marktredwitz / Selb. Das Klinikum Fichtelgebirge hat im Laufe des Jahres 2024 zahlreichen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement gedankt. Am Jahresende 2024 fanden in feierlichem Rahmen die letzten Ehrungen statt. Insgesamt blickten 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 25 oder 40 Jahre Berufsjahre am Klinikum zurück – gemeinsam bringen sie es auf über 1.050 Jahre Erfahrung. Hinzu kamen 21 Kolleginnen und Kollegen, die im Jahr 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurden.
25.3.2025 – Am kommenden Samstag, 29. März, öffnet die Fachschule für Produktdesign die Pforten um designinteressierten BesucherInnen, aber vor allem auch angehenden Produktdesign-Schülern die Räumlichkeiten der Fachschule für Produktdesign zu zeigen und sie rund um den Beruf des Produktdesigners zu informieren.
25.3.2025 – Das Einwohnermeldeamt der Stadt Selb ist am Montag, den 31.03.2025 aufgrund von Umzugsarbeiten geschlossen. Ab Dienstag, 01.04.2025 ist das Team wieder in den gewohnten Räumen im Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer Nr. 0.1, erreichbar.
25.3.2025 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 27. März wird die Komödie „Wunderschöner“ gezeigt >>>
24.3.2025 – Die neue Fußgängerbrücke über den Selbbach an der Fischhalle wird aller Voraussicht nach im April fertiggestellt. Darüber informierte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch in der Sitzung des Seniorenbeirats. Die ursprüngliche Brücke an dieser Stelle, im Selber Sprachgebrauch auch scherzhaft „Tauer-Bridge“ genannt, musste, wie berichtet, im Vorjahr abgebaut werden. Erst im Anschluss konnten die Auflager sowie der darunter befindliche Durchlass geprüft werden, um die Erstellung einer neuen Brücke konkret planen zu können.
24.3.2025 - In der Werkstatt von agilis in Marktredwitz fand ein Einsatztraining des Zolls statt. Ziel war es, die Sicherheit und Effektivität der Zugkontrollen weiter zu steigern. Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb und der Sprechfunkzentrale Hof nahmen an der Veranstaltung teil, die eine Mischung aus Theorie und praxisnahen Übungen beinhaltete.
24.3.2025 - Egal, ob man eine Wohnung mietet oder vermietet: Es ist immer hilfreich zu wissen, welche Mieten in der Region aktuell üblich sind. Genau diese Transparenz schafft der lokale Mietspiegel – ein wichtiges Instrument, das durch den Landkreis Wunsiedel alle zwei Jahre veröffentlicht wird und Vermietenden und Mietenden gleichermaßen Orientierung bietet.
23.3.2025 - Ein gelungener Auftakt war der erste Leseabend bei SelbKultur mit überraschend vielen Besuchern. Unter dem Motto „Leicht – Locker – Literatur“ konnten die Teilnehmer Selbstgedichtetes und -geschriebenes wie auch Gefundenes aus Büchern, Zeitschriften, Zitaten, Kalenderblättern etc. vorlesen. Religion und Politik blieben außen vor.
23.3.2025 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag, 27. März, „Henri und Henriette - Die Eier sind weg“.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation