Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

selblive whatsapp300

Anzeige

jungnickel ts selb 022518.2.2025 – Die Deutschen Winterwurfmeisterschaften machten in diesem Jahr ihrem Namen alle Ehre. Bei eisigen Minusgraden kämpfte das nationale Werferfeld in Halle/Saale um Medaillen und Platzierungen. Am Sonntagmittag stellte sich die Selberin Laura Jungnickl den winterlichen Bedingungen im Diskuswurf der wU20. Sie war als Zwölfte der Meldeliste angereist und die Frage war, wer an diesem Tag mit den Wetterbedingungen am besten zurechtkommt.

Laura startete mit 36,86m gut in den Wettkampf. Nachdem die beiden nächsten Versuche keine Verbesserung brachten, hieß es zittern, ob diese Weite für den Endkampf reichen würde. Umso größer war dann die Freude als klar war, dass Platz 8 gesichert war. Hoch motiviert ging es dann in den Final-Wettkampf. Der vierte Versuch ging nochmal deutlich weiter, landete aber leider außerhalb des Sektors. Weiter wollte die 1kg-Scheibe an diesem Tag dann auch nicht mehr fliegen, aber Sportlerin und Trainer freuten sich riesig über die tolle Platzierung in einem starken nationalen Teilnehmerfeld.

Bereits am Vormittag ging Felix Zehner (TSV Bad Rodach), betreut von BLV-Stützpunkttrainer Frank Hörl (TS Selb/LGF), beim Speerwurf der mU18 an den Start. Ebenfalls als Zwölfter der Meldeliste, gab es nur eine kleine Chance auf den Endkampf der besten Acht.

Der erste Wurf landete knapp unter der 50m-Marke. Nach zwei ungültigen Versuchen hieß es dann abwarten, ob die 49,84m für das Finale reichen würden. Aber die Konkurrenz schwächelte und die Freude war groß, als klar war, dass Platz 7 nach dem 3. Versuch den Endkampf bedeutete. Das beflügelte den jungen Werfer, und der Speer flog im 4. Versuch auf 52,74m, was für Felix einen hervorragenden, nicht erwarteten 6.Platz auf seiner ersten Deutschen Meisterschaft bedeutete.

Trainer Frank Hörl war am Ende mehr als zufrieden mit den unerwartet guten Endkampfplatzierungen seiner Athleten im deutschen Vergleich, vor allem wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz meistens über bessere Trainingsmöglichkeiten, z.B. an Leistungszentren oder auch mit Wurfhallen, verfügt. Gemeinsam startet man jetzt in die neue Sommer-Wettkampfsaison. 

jungnickel ts selb 0225selb-live.de – Presseinfo TS Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn