10.2.2025 - Als Ende Januar drei Mannschaften des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb den Sieg bei den Oberfränkischen Meisterschaften der Schulen im Eisschnelllauf erringen konnten, war die Freude riesig. Nie vorher durften sich gleich insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler auf den gemeinsamen Weg nach Inzell machen.
Voller Spannung und Motivation fuhr das WGG-Team, komplettiert durch die Schülerinnen der Mittelschule Selb, nach Inzell zum Landesfinale der Bayerischen Schulen. Besonders die Jungen der Wettkampfklasse III rechneten sich gute Chancen auf eine vordere Platzierung aus, da man ja schon in den letzten Jahren immer recht gut abgeschnitten hatte. Allerdings wurden alle drei Mannschaften durch krankheitsbedingte Ausfälle geschwächt und so wusste man nicht so richtig, ob man auf eine Podiumsplatzierung in zumindest einer der Wettkampfklassen hoffen durfte.
Als endlich der Wettkampfvormittag in der Max-Aicher-Arena begann, waren alle hochmotiviert, wenngleich man besonders denjenigen, die zum ersten Mal am Landesfinale in der großen Arena teilnehmen durften, die Nervosität schon ein bisschen anmerken konnte. Im Geschicklichkeitsparcours versuchten sich alle so schnell wie möglich durch die Hindernisse zu schlängeln, natürlich ohne eine Stange zu berühren. Auf der 2 x 200 m langen Sprintstrecke holten dann noch einmal alle das Beste aus sich raus. Auch wenn alle nach Ende der Wettbewerbe irgendwie ein gutes Gefühl hatten, konnte keiner so richtig einschätzen, ob das für vordere Plätze reichen könnte.
Umso überraschender war dann die Verkündung der Platzierungen bei der Siegerehrung:
In der Wettkampfklasse IV der Mädchen (Jahrgang 2012 und jünger) setzten sich Alexa Setzer, Livia Gemeinhardt, Melina Groh, Kiedis Gare und Joline Dietel gegen die Konkurrentinnen aus Traunstein, Ortenburg, Amberg und München durch und mussten sich nur den Mädels aus Kaufbeuren und Bad Tölz geschlagen geben. Überglücklich durften sie auf dem Podium die Bronzemedaille aus den Händen des Inzeller Bürgermeisters in Empfang nehmen.
Aber es kam noch besser! In der Wettkampfklasse IV der Jungen mussten die Selber Schüler Moritz Dülp, Max Fickentscher, Noah Winterscheidt und Tim-Moritz Buchmann nur die Mannschaft der Zugspitz-Realschule Garmisch passieren lassen und konnten sich somit souverän die Bayerische Vizemeisterschaft sichern. Und das nur zu viert statt zu fünft, da Tim Bachmann leider krankheitsbedingt gar nicht erst mit nach Inzell reisen konnte.
Blieben noch die Jungen III (Jahrgang 2009 – 2012), die sich ja schon insgeheim gute Chancen auf eine vordere Platzierung ausgerechnet hatten. Ein ums andere Team wurde bei der Siegerehrung nach vorne gerufen und geehrt. Aber die Jungs vom WGG warteten immer noch. Als dann Platz vier an Bad Tölz ging, konnte der ein oder andere sein breites Grinsen nicht verbergen. Man hatte den so erhofften Platz auf dem Stockerl sicher. Als für den 3. Platz die Jungen aus Kaufbeuren geehrt wurden und Garmisch als Zweitplatzierte aufs Podest gerufen wurde, gab es kein Halten mehr. Lorenz Grimmer, Jonathan Wolf, Fynn Schlotter, Felix Setzer und Philipp Eichinger hatten es tatsächlich geschafft: Das WGG Selb ist Sieger des Landesfinales und somit Bayerischer Meister im Eischnelllauf 2025!
selb-live.de – Presseinfo WGG Selb