Anzeige
29.7.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es am Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 31. Juli heißt es „Altweibersommer“ >>>
29.7.2025 - Acht Mann gegen eine Lok – welche Mannschaft zieht den Bockl am schnellsten über die Distanz von 15 Metern? Spannung war garantiert bei den 1. Selber Stadtmeisterschaften im Lokziehen auf dem Gelände des Lokschuppen Selb. Vier Mannschaften traten am vergangenen Samstag im Rahmen des Sommerfestes des MuEC Selb-Rehau gegeneinander an. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern legten sich die Mädels und Jungs ordentlich ins Zeug und beschleunigten die 16 Tonnen schwere Maschine mit ihrer Muskelkraft.
-ANZEIGE- Wenn in Selb das Porzellinerfest gefeiert wird, darf ein weiteres Highlight nicht fehlen: Vom 31. Juli bis 4. August 2025 laden die BHS ProfiTables in Schönwald, Weiden und Selb zum großen Lagerabverkauf ein. Pünktlich zur Sommerzeit und passend zum Fest rund um die Porzellankunst heißt es: Platz schaffen für Neues – mit ausgewählten Einzelstücken, beliebten Klassikern und echten Lieblingsprodukten zu besonders günstigen Preisen. Freuen Sie sich auf:
28.7.2025 - Die Restarbeiten der Sanierung in der Dreifachsporthalle an der Realschule Selb laufen derzeit auf Hochtouren, um die Halle zum Beginn des neuen Schuljahres wieder für Schule und Sport nutzbar zu machen. Ein aktueller Blick in das Gebäude zeigt zum einen die noch anstehenden Restarbeiten, lässt aber auch schon die Besonderheit und die Möglichkeiten der größten Sporthalle des Landkreises Wunsiedel erkennen.
28.7.2025 - Seit dem 1. Mai 2025 gilt die neue bundesweite Regelung für Pass- und Personalausweisfotos, dass Bürgerinnen und Bürger künftig keine ausgedruckten Passbilder mehr bei der Beantragung von Ausweisdokumenten vorlegen müssen. Aus diesem Grund steht ab sofort ein neuer Fotoautomat im Einwohnermeldeamt der Stadt Selb zur Verfügung. Antragstellende haben damit die Möglichkeit, Passfotos direkt vor Ort anzufertigen.
28.7.2025 - Am kommenden Mittwoch, 30. Juli, laden die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und die Evangelische Jugendarbeit Selb wieder zum „Mehrgenerationengrill“ ein. Aktuelle und vorherige Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendliche aus der Gemeinde, Kirchenvorsteher und Mitglieder des Evangelischen Gemeindevereins sowie interessierte Gemeindeglieder treffen sich zum gemeinsamen Grillen am Kirchenzentrum Bibel & Zwiebel (BuZ).
28.7.2025 - Ab dem kommenden Freitag, 1. August, wird in Selb ein bedeutendes Infrastrukturprojekt offiziell in Betrieb genommen: Der neue Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Selber Bahnhof. Bei einem Pressetermin stellten Vertreter von Stadt, Landkreis und Verkehrsunternehmen das Vorhaben und seine Bedeutung für die Region vor – ein zukunftsweisender Schritt für moderne, vernetzte Mobilität.
28.7.2025 – Am vergangenen Freitag wurden die Absolventinnen und Absolventen der Realschule Selb im festlichen Rahmen im Rosenthal-Theaters verabschiedet. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe war die Freude deutlich spürbar – zahlreiche strahlende Gesichter prägten das Bild des Abends.
28.7.2025 - Am 2. August lädt das Fichtel LAB im Outlet Center Selb zu einem spannenden Trickfilmworkshop ein. Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, in die Welt des Animationsfilms einzutauchen – von der ersten Idee über das Storyboard bis hin zur eigenen Stop-Motion-Produktion.
27.7.2025 - Für die kleinen Besucher steht am Dienstag, 29. Juli, ab 15:00 Uhr im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ ein bunter Kindernachmittag mit Schatzsuche auf dem Theaterparkplatz des Rosenthal-Theaters auf dem Programm. Im riesigen Sandhaufen können junge Entdecker Porzellantaler finden, bemalen und mitnehmen. Während die Kinder graben und malen, haben Eltern die Gelegenheit, die Ausstellung im Theater zu besuchen. Der Eintritt ist frei, empfohlen für Kinder ab etwa drei Jahren.
27.7.2025 – Die Premiere des Selber Weinfests am idyllischen Grafenmühlweiher war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher strömten am Samstagabend auf das Gelände und genossen bis in den späten Abend hinein ein stimmungsvolles Fest in außergewöhnlichem Ambiente.
25.7.2025 - Feldgeschworener zu sein ist ein altes Ehrenamt in Bayern, das nach Ernennung in der Regel auf Lebenszeit besteht und nach wie vor trotz moderner Vermessungstechnik wie GPS auch regelmäßig von den staatlichen Vermessungsbehörden in Anspruch genommen wird. Jetzt wurden Robert Baier und Rick Zumpe von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch als neue Feldgeschworene vereidigt.
25.7.2025 - Mit einer feierlichen Entlassfeier im Rosenthal-Theater verabschiedete die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb ihre Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 89 junge Menschen konnten in diesem Jahr erfolgreich ihren Abschluss entgegennehmen – ein bedeutsamer Meilenstein in ihrem Leben, der entsprechend gewürdigt wurde.
24.7.2025 – Der Anmeldebeginn für das Herbst- / Wintersemester 2025-2026 bei der VHS Fichtelgebirge ist am 13. August 2025. Plätze in den jeweiligen Kursen können dann sowohl telefonisch als auch online reserviert werden. Weitere Informationen unter >>> vhs-fichtelgebirge.de