Anzeige
5.8.2025 - Im Mittelpunkt des kürzlich gefeierten Sommerfestes des AWO-Kindergarten auf der Kappel stand der „Rauswurf der Kindergartenkinder“, die im September in die Grundschule kommen. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Drumherum war der Garten mit farbigen Wimpel Ketten, Bändern und Luftballons geschmückt.
5.8.2025 - Am Mittwoch, 6. August, werden in den Selber Ortsteilen nacheinander alle Sirenen getestet. Hintergrund ist die Umrüstung auf eine neue, digitale Steuerung, die in den vergangenen Wochen durchgeführt wurde. Im Zuge dieser Umstellung ist es nun auch möglich, im Ernstfall einen sogenannten „Katastrophen-Alarm“ auszulösen. Diese Umstellung ist Teil eines landesweiten Projekts zur Verbesserung des Katastrophenschutzes und ermöglicht eine schnellere, präzisere und flexiblere Kommunikation im Falle von Notfällen.
5.8.2025 - Wenn Akrobatik auf Clownkunst trifft, Zauberei sich mit Feuerspucken vereint und bunte Popcorntüten über Stelzen wandern, dann ist klar: Der Kinderzirkus „Peppperoni“ hat wieder sein Zelt auf dem Goldberg aufgeschlagen! Zum ersten Mal in dieser Ferienwoche hieß es: „Manege frei!“ – und was die kleinen Artistinnen und Artisten da zeigten, war alles andere als kindisch sondern ein Spektakel mit Herz, Witz und ganz viel Pep(p).
5.8.2025 - Am morgigen Mittwoch, 6. August, um 16.30 Uhr startet wieder eine geführte Runde auf dem Bewegungspfad. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Rundgang teilzunehmen. Treffpunkt ist wie gewohnt am Startpunkt des Pfads am Sportplatz der Luitpoldschule. Der barrierefreie Rundweg mit seinen sieben Bewegungsstationen auf einer Strecke von 2,2 Kilometern lädt dazu ein, einfache Übungen unter Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen der Turnerschaft Selb auszuprobieren.
4.8.2025 - Wer schon immer sein eigenes Videospiel erschaffen wollte, bekommt jetzt die Gelegenheit dazu: Am Dienstag, 12. August, lädt das FichtelLAB im Outlet Center Selb zum interaktiven Workshop „Games erstellen mit Bloxels“ ein. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können hier auf kreative und spielerische Weise in die Welt der Game-Entwicklung eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse und mit viel Raum für Fantasie.
4.8.2025 - Am Wochenende ist es endlich wieder soweit - Übernachten in der Bücherei. Von Freitag, 8. August, bis Samstag, 9. August, findet in der Stadtbücherei Selb die jährliche Lesenacht statt. Diesmal unter dem Motto „Expedition Weltraum“. Teilnehmen können maximal 14 abenteuerlustige Weltraumforscher ab dem Grundschulalter.
4.8.2025 - Was haben unsere Selblinge in Euren Filmen nicht schon alles erlebt und überlebt: Angriffe von Bienenschwärmen, Raketenstarts und sogar Expeditionen durch eisige Kälte. Da kann der wohlverdiente Sommerurlaub zum Selbling-Seele baumeln lassen ja kommen! Ob es wirklich so ruhig und entspannt wird? Das liegt ganz bei Euch!
3.8.2025 - Lerne diesen Dienstag, 5. August, wie Du in Deiner eigenen Küche mit einfachen Mitteln köstlichen Käse aus regionaler Bio-Kuh- oder Bio-Ziegenmilch herstellen können! Der Kurs zeigt Schritt für Schritt die klassische Käseherstellung sowie eine schnelle Methode, mit der Du bereits in einer Stunde selbstgemachten Käse genießen kannst. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine Verkostung fertiger Käsesorten und Du erhältst ein Käseförmchen als Geschenk.
3.8.2025 - Was haben bunte Pixelkatzen, knifflige Labyrinthe und jubelnde Viertklässler gemeinsam? Sie sind die besten Beweise dafür, dass Programmieren kinderleicht sein kann – wenn man es mit Neugier, Kreativität und Teamgeist angeht. Mit dem feierlichen Projektabschluss an der Luitpold-Grundschule Selb geht das erfolgreiche Schuljahr 2024/25 des Bildungsprojekts Coding Kids zu Ende.
3.8.2025 -Ein stilvoller Ausklang mit Musik, Cocktails und guter Stimmung! Zum krönenden Abschluss der 38. Wochen des Weißen Goldes lädt die Stadt Selb am Mittwoch, 6. August, zu einem besonderen Highlight ein: Ein Cocktailabend mit DJ bringt ab 18:00 Uhr entspannte Stimmung in das Rosenthal-Theater Selb – und das bei freiem Eintritt! Nach mehreren Wochen voller inspirierender Veranstaltungen rund um das „Weiße Gold“ wird das Finale der Festwochen gebührend gefeiert.
3.8.2025 – Selb stand wieder Kopf. Einmal mehr verwandelte sich die Porzellanstadt in ein Mekka für Liebhaber des "Weißen Goldes". Das 33. „Fest der Porzelliner“ lockte bei trockenem Wetter unzählige Besucher aus Nah und Fern in die Innenstadt – und das mit einem Angebot, das vom 1-Euro-Teller bis hin zur vierstelligen Sammlerfigur alles bot, was das Porzellanherz begehrt.
2.8.2025 - Das Reparaturcafé hat am kommenden Montag, 4. August, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Hier die Nummern der abzuholenden Geräte: 118, 144, 166, 167, 169, 170, 173, 178, 182, 189, 190, 192 und 194. Auch können wieder zu reparierende Geräte abgegeben werden.
2.8.2025 - Mit einem symbolträchtigen „Gabelstich“ in Gleisschotter und zahlreichen Ehrengästen wurde der Startschuss für den Bau der neuen Präsentations- und Depothalle des Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. gegeben. Auf dem Gelände des Vereins entsteht in den kommenden Monaten ein rund 50 Meter langes und 10 Meter breites Gebäude, das künftig nicht nur historische Lokomotiven und Wagen beherbergen, sondern auch als Ort der Begegnung, Bewahrung und Begeisterung dienen soll.
2.8.2025 – Unter weißblauem Himmel wie aus dem bayerischen Bilderbuch fand am letzten Sonntag im Juli in Wildenau der letzte Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ in diesem Sommer statt. Die Kirchengemeinde Erkersreuth feiert in diesem Rahmen Freiluftgottesdienste in Dörfern ohne eigener Kirche. Trotz schlechter Vorhersagen präsentierte sich das Wetter unerwartet prächtig, was die Freude beim Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein noch stärkte.