5.8.2025 - Wenn Akrobatik auf Clownkunst trifft, Zauberei sich mit Feuerspucken vereint und bunte Popcorntüten über Stelzen wandern, dann ist klar: Der Kinderzirkus „Peppperoni“ hat wieder sein Zelt auf dem Goldberg aufgeschlagen! Zum ersten Mal in dieser Ferienwoche hieß es: „Manege frei!“ – und was die kleinen Artistinnen und Artisten da zeigten, war alles andere als kindisch sondern ein Spektakel mit Herz, Witz und ganz viel Pep(p).
Zahlreiche Kinder hatten zuvor drei Tage lang mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Evangelischen Jugend Fichtelgebirge geprobt, gebastelt und ihre Auftritte vorbereitet. Am Montagabend dann der große Moment: Das Zirkuszelt war bestens gefüllt, als unter der Regie der Zirkusdirektoren „Pepe“ und „Roni“ das bunte Programm startete – mit einer Galavorstellung, die sich sehen lassen konnte.
Schon der erste Programmpunkt „Atlantis erwacht zum Leben“ der „weltreisenden Elementiere“ ließ staunende Gesichter zurück. Weiter ging es mit „Fantastico“ – einer Kombination aus Stelzenlauf, Jonglage und echter Feuerspuckerei! Und spätestens bei „Die 12 dehnbarsten Girls“ wurde klar: Diese Peppperonis sind nicht nur kreativ, sondern auch gelenkig bis in die Fußspitzen.
Für Schmunzeln sorgten auch immer wieder die kleinen Clowns. „Die mini Zauberinis“ ließen mit verblüffenden Tricks das Publikum rätseln. Wer es gern wild mochte, wurde bei „Die Tiere brechen aus“ bestens unterhalten – ein tierisches Spektakel auf Kinderbeinen. Gesamt 18 verschiedene Programmpunkte waren bis zum großen feurigen Finale geboten.
Alle Kinder waren mit Herz und Energie dabei und verdienten sich den Applaus redlich. Der Duft von Popcorn lag in der Luft, liebevoll bemalte Tüten wurden verteilt, andere Kinder kümmerten sich um Ticketverkauf – der Zirkus war ein echtes Gemeinschaftswerk.
Und für viele ging das Abenteuer noch weiter: Wer wollte, durfte im Zelt übernachten. Bei Lagerfeuer wurde aus dem Tag ein unvergesslicher Zirkusabend.
Ab Donnerstag startet die zweite Runde, bei der weitere Kinder aus Selb und Umgebung drei Tage lang üben dürfen, bevor am Samstag, 9. August um 18 Uhr, die nächste Gala-Vorstellung steigt.
Seit 1996 ist der Kinderzirkus „Peppperoni“ fester Bestandteil des Ferienprogramms in Selb – damals noch ohne Zelt, heute mit professioneller Ausstattung, eigener Zeltstadt und vielen Helfern. Die Idee stammt vom früheren Diakon Claus Hetterich, der damit eine kreative Plattform für Kinder ins Leben rief.
selb-live.de – Michael Sporer