Anzeige
5.6.2019 - Glückliche Gesichter bei den jungen Musikerinnen und Musiker. Für die meisten war es doch auch ein erster Auftritt vor einer großen Zuhörerschaft. „Ihr könnt stolz auf euch sein, eure Eltern können stolz auf euch sein“, begeisterten die beiden Bläserklassen der Selber Mittelschule mit ihrer „Goldbergserenade“.
4.6.2019 - Am Pfingstsonntag und -montag ab 11 Uhr öffnet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb seine Tore zum vierten Markt für Design, Kunst und Kulinarik. Bis jeweils 18:00 Uhr präsentieren handverlesene Aussteller und Kunsthandwerker am 9. Juni und 10. Juni ausschließlich selbst hergestellte Arbeiten
4.6.2019 - Jetzt ist es offiziell! Die Unterschriften beim Notar erfolgten am Montagvormittag, wenige Stunden später nahm Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch aus den Händen von Michael Thomas einen symbolischen Schlüssel entgegen. Das Kino-Center ist von nun an im Eigentum der Stadt Selb. Nach einer Umbauphase wird dieses im Frühjahr kommenden Jahres als Kommunales Kino und Kulturstätte neu eröffnen.
-In eigener Sache- In der Selber Zeitrechnung sind schon lange die Tage „vor“ dem Selber Wiesenfest angebrochen, wenngleich es noch 39 Tage zum Wiesenfest 2019 sein mögen… Unbestritten ist das zweite Wochenende im Juli in der Stadt und weit über die Grenzen hinaus etwas ganz Besonderes. Jung und Alt aus nah und fern zieht es die Massen auf den Goldberg,
1.6.2019 - Mitreißende Musik, spritzige Dialoge und ein großes Bühnenspektakel verspricht das Theater Hof für die letzte Aufführung der laufenden Spielzeit im Theaterabo am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr. Gespielt wird das Musical „Kiss Me, Kate“ von Cole Porter. Das Buch schrieben Samuel und Bella Spewak. Die deutsche Übersetzung übernahm Günter Neumann.
31.5.2019 - In der Roland-Dorschner-Halle wurden eine Vielzahl funkelnder und farbenfroher Mineralien gezeigt und zum Verkauf angeboten. 45 Aussteller zeigten eine wunderschöne Auswahl von Schätzen, die von Fundorten weltweit stammen. Die zahlreichen Besucher konnten die Sonderschau-Vitrinen bestaunen.
31.5.2019 - Wenn Eltern sich trennen, hat dies insbesondere für die betroffenen Kinder meist gravierende Folgen. Neben der Verarbeitung der Trennung an sich kann damit unter anderem ein Wechsel der gewohnten Umgebung oder der Schule einhergehen. Eigene Schuldgefühle oder Verlustängste sind dabei keine Seltenheit.
31.5.2019 - Mit den ersten Unterschriften unter den Freundschaftsvertrag vor über 20 Jahren besteht die Städtepartnerschaft schon zwischen Selb und dem französischen Ort Beaucouze. Jedes Jahr um Christi Himmelfahrt besucht man sich gegenseitig – auf offizieller Basis.
30.5.2019 – Da dürften Kinderherzen höher schlagen! Noch in diesem Jahr soll im Bereich der Pfaffenleithe ein Wasserspielplatz entstehen. Bei Kletterfelsen, Sand- und Matschbereichen und Co. wird dann der Spaß bei den jungen Nutzern ganz oben stehen. Was konkret geplant ist, das wurde dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung vorgestellt.
30.5.2019 – „Das ist ein historischer Tagesordnungspunkt!“ Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch verdeutlichte in der Stadtratssitzung die hohe Bedeutung der Erweiterung des Geltungs- bzw. Änderungsbereiches des aufgestellten Bebauungs- und Grünordnungsplanes Nr. 217. Mit dieser werden die Grundlagen für die neue Innenstadt geschaffen. Das Plankonzept sieht viele Änderungen von der Bebauung bis zur Verkehrsführung vor…
29.5.2019 - Mitten im Herzen Bayerns, in der Landeshauptstadt München, wirbt das Porzellanikon durchgehend bis zum 20. Juli für einen Besuch in Europas größtem Spezialmuseum für Porzellan. Bei dieser Gelegenheit wird auch schon fleißig die Werbetrommel
29.5.2019 - Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb nutzen bereits seit dem vergangenen Schuljahr eifrig die von der SMV (Schülermitverantwortung) gestaltete und betreute Pfandtonne. Es handelt sich hierbei um ein
29.5.2019 - Echt stark diese Kinder, die zusammen mit ihren Lehrern trotz Kälte und Regen eine fröhliche und intensive Woche der Begegnung im Fichtelgebirge gestalteten. Die Teilnehmer dieser Schülerpartnerschaft zwischen der Martin-Luther-Schule
28.5.2019 - Nach der Entscheidung des Selber Stadtrats, das Kino-Center zu erwerben und als Kultur- und Begegnungsstätte auszubauen, sind jetzt alle notwendigen Verhandlungen zur Übernahme abgeschlossen. Nach der Einstellung des Spielbetriebs am 30. April und letzten Abstimmungsschritten, erfolgt nun die offizielle Übergabe des Kinos an den neuen Eigentümer.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?