Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

ec erkersreuth 052516.5.2025 - Die Herren 30 und Damen können ihren Saisonstart nicht positiv gestalten, dagegen können die Herren I von der Tabellenspitze grüßen. 

 

Herren 30, Landesliga I: TC Grün-Weiß Nittendorf - EC Erkersreuth 5:4

Ohne den verletzungsbedingt für die gesamte Medenrunde 2025 ausfallenden letztjährigen Stammspieler Stefan Bräuer traten die Herren 30 des EC Erkersreuth zum Auftakt ihrer zweiten Saison in der Landesliga 1 beim Vorjahresdritten TC Grün-Weiß Nittendorf an. Gegen die Oberpfälzer hatten die ECEler im Vorjahr eine 1:8-Heimniederlage einstecken müssen. Dennoch hatten die Oberfranken am Saisonende den umjubelten Klassenerhalt feiern können. Auch dieses Jahr besteht das ambitionierte Saisonziel der Erkersreuther ausschließlich darin, nach Möglichkeit zwei Mannschaften hinter sich lassen zu können. Das dafür sicherlich auch benötigte Glück war dem ECE am vergangenen Samstag allerdings (noch) nicht hold. So war die Gesamtniederlage beim 5:4-Heimsieg der Gastgeber aus dem Landkreis Regensburg frühzeitig besiegelt, als sich Timo Müller nach bereits abgewehrten Matchbällen im Einsereinzel während eines langen Ballwechsels bei Breakball zum 5:5 im zweiten Satz verletzte. Dies zwang ihn nach im zweiten Satz einwandfreier Leistung nicht nur zur besonders bitteren Aufgabe im Einzel, sondern führte auch zur kampflosen Aufgabe des ECE im Einserdoppel. Da der ECE durch die Siege von Mannschaftsführer Michael Pauker in zwei Sätzen und Markus Rößler nach gewonnenem Matchtiebreak trotz zwischenzeitlichen 7:9-Rückstandes an Position fünf und sechs zwei Einzelsiege aufweisen konnte, stand es vor den Doppeln 4:2 für Nittendorf. Durch die Aufgabe des ersten Doppels stand es bereits 5:2 womit die Begegnung für den ECE nicht mehr zu gewinnen war. Nichtsdestotrotz bewiesen die Erkersreuther wie im Vorjahr sowohl Moral als auch Teamgeist und Doppelstärke. So konnten Matthias Grandits und Florian Sommerer nach tollem Endspurt, nachdem die Nittendorfer Paarung bereits zum Matchgewinn aufgeschlagen hatte, im Matchtiebreak und Stefan Uhl und Michael Pauker in zwei Sätzen in umkämpften Duellen jeweils die Oberhand behalten und zwei weitere Matchpunkte für das Team „von der Grenze“ einfahren. Nach der ordentlichen Teamleistung zum Saisonauftakt gehen die ECEler nun optimistisch in die anstehenden Begegnungen beim VfL Nürnberg und danach zu Hause gegen den TSV Bindlach (jeweils Aufsteiger aus der Landesliga 2) und hoffen, die wirklich schwerwiegenden verletzungsbedingten Ausfälle mit dem notwendigen Teamspirit bestmöglich kompensieren zu können.

Ergebnisse: Baier – Müller (w.o.) 6:1/5:4, Stahlich M. – Uhl 6:3/6:4, Brödel – Grandits 6:0/6:1, Jäger – Sommerer 6:4/6:2, Stahlich J. – Pauker 4:6/1:6, Spyrka – Rößler 6:4/4:6/10:12, Baier/Stahlich J. – Müller/Rößler (w.o.), Brödel/Jäger – Grandits/Sommerer 6:4/5:7/7:10, Stahlich M./Spyrka – Uhl/Pauker 3:6/5:7.

 

Herren 00, Nordliga 2: EC Erkersreuth I - TC Selbitz 8:1

Den Heimauftakt am Sonntag, den 04.05. gegen den TC Selbitz mussten die Herren I des ECE auf der Anlage der Frankenwälder absolvieren, da die Sandplätze in Erkersreuth witterungsbedingt nicht bespielbar waren.

Die Saison für Erkersreuth eröffnen sowie den ersten Matchpunkt einfahren durfte Maxi Meier. Erwähnenswert dabei war, dass der für den ECE lizensierte Padel-Coach mit 0:1 in Rückstand geriet, jedoch danach kein einziges Spiel mehr abgab. Der seit über einem Jahr in den Farben weiß-rot-gelb ungeschlagene Jan Becker konnte seine Siegesserie aufrecht erhalten. Mit 6:2 und 6:3 entschied er die Partie klar für sich und konnte die Jungs von der Grenze damit mit 2:0 in Front bringen. Früh zu seiner Form fand Fabian Bauer, der mit solidem und sicherem Tennis seinem Gegenüber keine Chance ließ, sein Match endete 6:0 und 6:1. In der zweiten Einzelrunde konnte zunächst Stefan Uhl im 1er Duell mit 6:3 und 6:3 die Oberhand behalten. Der kurz vor Saisonstart noch an der Wade angeschlagene Kevin Lautenbacher verpasste seinem Gegenüber gar die Höchststrafe, beide Durchgänge gingen zu 0 an die weiß-rot-gelben. Die Wade der Nation schraubte das Ergebnis demnach auf 5:0 nach oben. Capitano Fabio Müller stand im attraktivsten und zugleich spannendsten Einzel-Match dem starken Arne Zeilinger gegenüber. Müller musste dem Frankenwälder nach hartem Kampf und teils spektakulären Ballwechseln knapp mit 4:6 und 5:7 gratulieren. Dies ergab einen Zwischenstand von 5:1 nach den Einzeln. 

In den anschließenden Doppelpartien hatten Stefan Uhl/Maxi Meier sowie Fabio Müller/Jan Becker keine Probleme. Die beiden Matchpunkte gingen ohne Satzverlust an den ECE.

Kevin Lautenbacher/Fabian Bauer kämpften sich nach Satzverlust zurück und konnten im entscheidenden Match-Tie-Break triumphieren. Mannschaftsintern wurde Kevin Lautenbacher zum Spieler der Woche gekürt. Damit übernimmt man nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung in der Nordliga 2! Am kommenden Sonntag ab 9:00 Uhr gastiert der TC Oberkotzau auf der heimischen Anlage an der Hauptstraße 1.

Ergebnisse: Uhl - Wegner 6:3/6:3, Meier - Hager M. 6:1/6:0, Müller - Zeilinger 4:6/5:7, Becker - Kunzmann 6:2/6:3, Lautenbacher - Spitzner 6:0/6:0, Bauer - Hager T. 6:0/6:1, Uhl/Meier - Wegner/Hager M. 6:3/6:3, Müller/Becker - Kunzmann/Greßmann 6:1/6:2, Lautenbacher/Bauer - Zeilinger/Hager T. 3:6/6:2/10:2.

 

Damen 00, Nordliga 3: TC Moosbach - EC Erkersreuth 6:3

Der Saisonauftakt für die ECE Damen in der Nordliga 3 beim TC Moosbach am vergangenen Sonntag verlief leider nicht nach Plan, wenngleich teilweise spannende Matches geboten wurden.

Auf drei Plätzen konnte auf der im Oberpfälzer Wald gelegenen Anlage in die Saison gestartet werden. Emma Geißberger und Andrea Kesselboth mussten sich in ihren Matches den starken Moosbacherinnen zügig geschlagen geben. Die erste Einzelrunde komplettieren durfte Celine Schwarze. Nachdem Sie im ersten Durchgang den Tie-Break benötigte, blieb Schwarze im darauffolgenden Satz ohne Spielverlust und konnte damit den ersten Match-Punkt für Erkersreuth einfahren. In der zweiten Einzelrunde konnte Julia Ondruschka mit einer taktischen Meisterleistung ihre Gegnerin besiegen und einen weiteren Punkt für weiß-rot-gelb einfahren. Sophia Fieback und Lisa Schiener konnten teilweise mit ihren Konkurrentinnen mithalten, waren am Ende dennoch unterlegen, was einen Zwischenstand von 4:2 nach den Einzeln bedeutete. 

Eine ausgeglichene Doppelaufstellung war dem zu folge die logische Konsequenz, um vielleicht trotzdem noch Punkte aus der Oberpfalz entführen zu können. Julia Ondruschka und Emma Geißberger hatten nach ausgeglichenem ersten Satz leider dennoch das Nachsehen. Im 3er Doppel, welches Sophia Fieback gemeinsam mit Lisa Schiener absolvierte, war man trotz ansehnlichen Ballwechseln am Ende wiederum nur zweiter Sieger.

Den dritten und damit letzten Matchpunkt verbuchte der EC Erkersreuth im 1er Doppel. Celine Schwarze und Andrea Kesselboth siegten im spannenden Duell mit 5:7 und 6:7. Der Endstand am ersten Spieltag somit 3:6 aus Sicht der ECE-lerinnen.

Am Ende fiel das Ergebnis auf dem Spielberichtsbogen deutlicher aus, als sich der Spieltagsverlauf tatsächlich darstellte. Die Mädels von der Grenze werden am kommenden Sonntag bei der TG Neunkirchen alles auf der roten Asche lassen, um die ersten Punkte in der noch jungen Nordliga 3 Saison einfahren zu können.

Ergebnisse: Schießl - Ondruschka 3:6/0:6, Singer - Schwarze 6:7/0:6, Rappl T. - Fieback 6:2/6:3, Eger-Schießl - Kesselboth 6:0/6:0, Rappl A. - Schiener 6:1/6:0, Forster - Geisberger 6:1/6:1, Schießl/Forster - Schwarze/Kesselboth 5:7/6:7, Singer/Rappl A. - Ondruschka/Geisberger 7:6/6:2, Rappl T./Eger-Schießl - Fieback/Schiener 6:2/6:2.

ec erkersreuth 05251Bild - Herren I (v.l. Stefan Uhl, Maxi Meier, Kevin Lautenbacher, Jan Becker, Fabian Bauer, Fabio Müller)

selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth

FacebookXingTwitterLinkedIn