Anzeige
16.7.2019 – Zum Sommerfest am Sonntag, 21. Juli, laden die Mitglieder der Internationalen Frauengruppe Selb und die Heimleitung ins Paul-Gerhardt-Haus ein. „Es ist das Highlight des Jahres“, urteilen die Stammgäste über das Fest, das Genuss und gute Taten verbindet. Der Erlös dient in voller Höhe bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Region und im Ausland.
15.7.2019 – Im Naturgarten des kath. Kindergarten St. Michael fand kürzlich der Verabschiedungsgottesdienst der diesjährigen Vorschulkinder statt. Es war ein rundum gelungenes Fest, das von den Erzieherinnen wieder einmal wunderbar geplant und begleitet wurde.
13.7.2019 – Porzellan einräumen, Preise kennzeichnen, Produkte scannen: Tatkräftig haben Hedda Hofmeister und Alina Hörl am Freitag, den 12. Juli, das Team des Rosenthal Outlet Centers unterstützt. Für die Aktion „Dein Tag für Afrika“ erarbeiteten sich die beiden Schülerinnen des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb ihren Lohn bei Rosenthal für den guten Zweck.
12.7.2019 - Die kleine Eventhalle im „Regenbogenhaus“ der Firma Rosenthal ist in diesen Tagen wieder eine beeindruckende Kunstmeile. Gerne habe man, so Rosenthal Geschäftsführer Gianluca Colonna, seine Flächen erneut zur Verfügung gestellt. Die Absolventen der Selber Fachschule für Produktdesign stellen dort im Rahmen einer Werkschau ihre Arbeiten aus dem Abschlussjahr zur Besichtigung aus.
11.7.2019 – Wer Kinder hat, kann ein Lied davon singen: Erziehung ist keine leichte Aufgabe. Dass es dabei Ärger gibt, ist normal. Doch manchmal kann es dabei auch zu solch großen Problemen zwischen Eltern und Kindern kommen, die dann zu einer echten Familienkrise werden können.
9.7.2019 - Beim Sommerfest der Christuskirche stand dieses Jahr neben der Gemeinschaft und der Lebensfreude das Jubiläum von Brot für die Welt im Zentrum. Wer kennt sie nicht, die Slogans: „Wir teilen schon seit 60 Jahren“, oder „Es ist Zeit zum handeln – und zwar gerecht!“.
7.7.2019 – Als eine einzigartige Leistungsschau zeigen die „Wochen des Weißen Goldes“ erneut ein großes Spektrum rund um die Tischkultur. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch eröffnete im Beisein von Porzellankönigin Anne-Lena I. die Ausstellung im Rosenthal-Theater vor zahlreichen Gästen. Zum bereits 32. Mal und das in ununterbrochener Folge findet diese Schau statt, die als großer Besuchermagnet gilt und von einem vielseitigen Rahmenprogramm begleitet wird.
7.7.2019 - Mit dem vom Publikum im sehr gut besuchten Rosenthal-Theater begeistert aufgenommenen Musical „Kiss me, Kate“ hat das Theater Hof kürzlich die Abo-Reihe in der Spielzeit 2018/19 beendet. Ein hervorragend agierendes Ensemble und die bestens aufgelegten Hofer Symphoniker bewiesen erneut,
6.7.2019 – Auf 20 Jahre Bestehen kann der Verein „Zukunft Kinder“ blicken. Zahlreiche und vielfältige Veranstaltungen und Höhepunkte in all den Jahren imponieren. Und wohl auch in die Geschichte eingehen wird die Neuauflage eines beeindruckenden Schwarzlichttheaters. Dieses haben die Kinder im Rosenthal-Theater dargeboten.
5.7.2019 – Es war ein Festakt der besonderen Art. Gefeiert wurden im Walter-Gropius-Gymnasium Selb zugleich mehrere Jubiläen auf einmal: 100 Jahre Gründung des Bauhauses durch Walter Gropius, nach der Gründung der „Realschule“ in der Lessingstraße im Jahr 1928 die Einweihung des Schulneubaus in der Hohenberger Straße im Jahr 1969 und schließlich 20 Jahre Namensgebung „Walter-Gropius-Gymnasium“.
5.7.2019 – Weniger Unfälle mit jungen Fahrern an den Wochenenden und eine Ergänzung des ÖPNV im Landkreis – das sind die Ziele des sogenannten „Fifty-fifty-Projektes“, für das der Kreistag heute einstimmig den Weg frei gemacht hat. In genau zwei Wochen, am 19. Juli 2019, kann der Probebetrieb starten.
4.7.2019 – Der ADAC war zu Gast bei den 5. Klassen der Realschule Selb. Grund des Besuchs war die Aktion „Hallo Auto“, welche von dem Automobilclub gerne angeboten wird. In dieser Aktion wurden die Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen.
4.7.2019 – Fleiß und Eifer haben sich für Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule ausgezahlt. Sowohl im sportlichen Bereich als auch beim Lesen und Rechnen wurden sie mit Urkunden und Geschenken belohnt. Ob beim Weitsprung, im Sprint oder auch beim Schwimmen, die Herausforderungen machten bei den Bundesjugendspielen den meisten der jungen Sportler Spaß.
4.7.2019 – „Fit für mein Leben“ ist ein Projekt der Edeka Stiftung mit Unterstützung des WWF und war für einen Tag mit vielen guten Tipps und praktischer Umsetzung zu Gast an der Staatlichen Realschule Selb. Zwei motivierte, junge Mitarbeiter/innen von der Edeka Stiftung und
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?