oberweissenbach selb 2025

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

schloss erkersreuth selb14.7.2021 – Kulturerbe Bayern und der Förderverein Schloss Erkersreuth öffnen am 18. Juli die Schlosstore des einstigen Wohnsitzes von Philip Rosenthal. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr können Interessierte bei Führungen die Faszination dieses einzigartigen Ortes erleben.

wiesenfest selb baum 2021 213.7.2021 – 1806 legte Diakon Hagen einen Lehr-Obstgarten in Selb an. Es war der erste im ganzen Land. Dies trug ihm so viel Lob über die Grenzen Selbs hinaus ein, dass im September 1806 der preußische Minister Karl August von Hardenberg eine öffentliche Belobigung für Diakon Hagen und seine Helfer ausfertigte.

sm selb wiesenfest kenia 072112.7.2021 – Zu einer Malaktion zum Thema Selber Wiesenfest wurden die Schüler*innen des Walter-Gropius-Gymnasium aufgerufen. Das für einen guten Zweck. Die vielfältige Kreativität belohnte der Drogeriemarkt dm mit einer Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein „Leben und Lernen in Kenia“.

wiesenfestmontag selb 2021 212.7.2021 – Der Selber Nationalfeiertag so ganz ohne Wiesenfest? Geht gar nicht! Kurzerhand wurde improvisiert. An der Bogner-Grundschule kamen etliche der Schulkinder in Dirndl und Lederhose gekleidet in die Klassenräume. Manch Lehrer erläuterte kurz die Wiesenfest-Geschichte, gemeinsam wurde „Kein schöner Land“ gesungen.

freiewaehler rainer ludwig9.7.2021 – Verwaiste Straßenzüge und leere Ortskerne: die Corona-Pandemie hat auch oberfränkische Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen gestellt. Der Freistaat Bayern unterstützt nun mit dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ die Kommunen, den Folgen der Pandemie in den Innenstädten und Ortskernen entgegen zu wirken.

IMG 20200710 1823049.7.2021 – Selber Wiesenfest zuhause also auch im Jahr 2021. Viele schöne private Alternativ-Feiern gab es da im vergangenen Jahr - siehe hierzu einige Schnappschüsse in diesem Sondermagazin. Mit Sicherheit sind dem Einfallsreichtum rund um das Fest diesmal ebenso keine Grenzen gesetzt.

buecherei selb9.7.2021 – Genau 107.880 verschiedene Medien waren es, die im Jahr 2020 in der Stadtbücherei ausgeliehen wurden. Ein Plus von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies gab Annette Reckmann, Leiterin der Selber Stadtbücherei, im Kulturausschuss des Selber Stadtrates bekannt.

seniorenbus selb 07219.7.2021 – Der Selber Seniorenbus, ein Angebot, das zur Einführung weit über die Landkreisgrenzen bekannt wurde, feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Die Konzession, eine Art Lizenz für Buslinien, wurde bereits im vergangenen Jahr bis 2030 verlängert – zur Finanzierung sind jedoch weiterhin Spendengelder nötig.

esm wasserdetektive 07219.7.2021 – Derzeit sind Wasserdetektive der 4. und 5. Schulklassen in den Trinkwasserversorgungsgebieten der ESM unterwegs. Im Rahmen ihres 125-jährigen Trinkwasser-Jubiläums hat die ESM an allen Schulen in Selb und den Schulverband Schirnding-Hohenberg Forschergutscheine ausgegeben.

rosenthal theater selb8.7.2021 – „Es braucht einen langen Atem, um wieder in Schwung kommen zu können“, steht das städtische Kulturamt weiter vor großen Herausforderungen. Der Kulturausschuss des Selber Stadtrates möchte sich für eine höhere Kapazität im Rosenthal-Theater stark machen. Auch bei der Maskenpflicht am Platz will das Gremium intervenieren.

mittelschule selb 072038.7.2021 – Die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb nahm mit einigen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern am 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ teil. Bei diesem überregionalen Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken kam es nun zur Siegerehrung, pandemiebedingt leider nur in einem kleinen Kreis im schulischen Umfeld.

mittelschule selb praktikum 07217.7.2021 – Im Betriebspraktikum der 8. Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb war es den Schülerinnen und Schülern möglich, die verschiedensten Berufe auszuprobieren.

 

realschule selb 072117.7.2021 – Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April 2021 nahm die Klasse 5a der Realschule Selb am Schreib- und Kreativwettbewerb der „Stiftung Lesen“ teil und erzielte dabei einen fantastischen dritten Platz.

radon selb fichtelgebirge wunsiedel 07217.7.2021 – Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ist seit dem Februar als erste Region in Bayern als Radonvorsorgegebiet festgelegt worden und hat damit eine Vorreiterrolle inne. Dies bringt viele Chancen, aber auch einige Pflichten für Gewerbetreibende und Firmenchefs mit sich.