Anzeige
13.7.2024 - Selber Wiesenfestherz, was willst du mehr! Und auch war das Wetter, anders als vorhergesagt, abgesehen von wenigen Regentropfen, mehr als gnädig. Bereits zum (inoffiziellen) Auftakt am Freitagabend merkte man den Besuchern auf dem Goldberg an: das Warten hat ein Ende, die fünfte Jahreszeit geht (endlich) los. Freudestrahlend ging es für viele unter dem Eingangsschild „Herzlich Willkommen“ hindurch auf den Festplatz.
12.7.2024 - Die Gruppe „Selber nachhaltig“ hat den Wechselstand auf dem Selber Wochenmarkt gerne mit der Kreisgruppe Wunsiedel des BUND Naturschutz geteilt. Zum Thema Nachhaltigkeit, das sich auf immerhin 17 UN-Nachhaltigkeitsziele aufteilt, wurde der digitale Einkaufsführer vorgestellt. Der Einkaufsführer auf der BN-Homepage unter dem Motto „Aus der Region - für die Region“ listet die vielen Einkaufsmöglichkeiten in Hofläden und anderen Formen der Direktvermarktung im Fichtelgebirge.
12.7.2024 - „Es weihnachtet sehr!“ Das mitten im Juli im Outlet Center Selb. So weit voraus blicken bereits die Kinder der „Zukunft Kinder“. Die rund 600 Kinder aus insgesamt elf Kinderhorten in Selb, Erkersreuth, Schönwald, Rehau, Marktredwitz und Marktleuthen präsentieren hier bis zum 25. Juli gemalte Weihnachtsmotive.
11.7.2024 – Die musikalische Unterhaltung beim Selber Wiesenfest spielt nicht nur im Festzelt bzw. dem Außenpodium sowie beim Festumzug eine große Rolle. Verschiedene Standkonzerte und der Weckruf erfreuen eine große Zuhörerschaft. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Musikkapelle „Zwölfmalgreien“ aus Bozen. Die Südtiroler sind am Samstag um 11 Uhr am Grafenmühlweiher zu hören.
11.7.2024 – Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie, Back to Black, Bad Boys 4: Ride or die, Wim Wenders, Desperado Monsieur Blake zu Diensten - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Über das Wiesenfestwochenende (Freitag bis Montag) ist das Spektrum geschlossen. Das Finale der Fußball-EM am Sonntag wird jedoch live übertragen. Alle weiteren Informationen >>>
10.7.2024 – Wiesenfestsonntag, Punkt 12.45 Uhr: In der Jahnstraße an der Dr. Franz-Bogner-Schule stehen die Schulklassen in Reih und Glied bereit. Die Aufregung ist groß, vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen. Sie dürfen schließlich erstmals im Festzug mitmarschieren. Doch auch die „Größeren“ freuen sich auf tolle Momente, an die sie sich wohl auch später noch lange zurückerinnern werden.
10.7.2024 - Im Juli wird im Kaffeetreff der Christuskirche traditionell ein Sommerfest gefeiert. Am morgigen Donnerstag, 11. Juli ab 14:30 Uhr sind alle Stammgäste und auch neue Gesichter herzlich eingeladen, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag im Gemeindesaal der Christuskirche (Wilhelm-Löhe-Platz, Selb) zu verbringen.
9.7.2024 - Im Jahr 2016 waren sie schon einmal im Festzug am Wiesenfestsonntag vertreten. In diesem Jahr nimmt die Musikkapelle „Zwölfmalgreien“ aus Bozen die lange Fahrtstrecke wieder auf sich. Neben dem Festzug wollen die Musikerinnen und Musiker aus Südtirol das Selber Publikum auch mit einem eigenen Standkonzert begeistern.
9.7.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Nicht ganz Koscher: Eine göttliche Komödie“ >>>
9.7.2024 – Für das anstehende Selber Wiesenfest haben sich fünf Mietautounternehmen dazu bereiterklärt, die Wiesenfestbesucher vom Goldberg sicher nach Hause zu bringen. Die Wiesenfest-Mietautos sind im Besitz einer Berechtigungskarte.
9.7.2024 – Verborgene Gesichter und funkelnde Augen ziehen in den Bildern von Silvia de Moree den Betrachter magisch an. Ein raffiniertes Spiel mit Farben und Linien führt zu immer neuen Entdeckungen und gibt das Geheimnis ihrer Ausstrahlung erst nach und nach preis.
9.7.2024 – Ein Familiengottesdienst mit Verkehrsschildern, Zebrastreifen, Buggys und Ampeln in der Kirche, eine Aktion „Kinder im Straßenverkehr“ der Verkehrswacht Fichtelgebirge e. V. im Freigelände des Gartenbauvereins Erkersreuth, Aktionen der Evangelischen Jugend Selb wie ein Bücherbasar, dazu Bewirtung mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, aber auch Kaffee und Kuchen – all das gab es jüngst beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg zu erleben.
8.7.2024 – Nach den ersten erfolgreichen Ausgaben wurde auch die dritte Folge von „Hossa!" vom Publikum bejubelt: Klar, dass sich der Hofer Intendant Reinhardt Friese nicht nehmen ließ, in seiner letzten Spielzeit am Theater Hof noch einmal zu Schlagern und Hits der Neuen Deutschen Welle einzuladen.
8.7.2024 – Ab sofort gibt es in der Tourist-Information Selb ein neues Wiesenfest-Highlight zu kaufen: Die brandneuen Stockschirme der Designstadt Selb. Mit diesem Modell ist die Stadt Selb auf die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger eingegangen und hat in der limited Edition einen farbenfrohen Wiesenfest-Schirm gestaltet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land