Anzeige
16.8.2021 – Nach dem offiziellen Auftakt mit Digitalministerin Judith Gerlach Anfang August in Selb, können sich Interessierte nun für den ersten kostenlosen Workshop von „Digital Verein(t)“ anmelden. Die Präsenzveranstaltung findet am Mittwoch, den 01.September 2021, um 17:00 Uhr im Landratsamt Wunsiedel statt.
13.8.2021 – Kurz vor der Sommerpause bekam der Kindergarten Zum Guten Hirten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth noch eine erfreuliche Anschaffung angeliefert: drei Sitzgarnituren mit jeweils zwei Bänken und einem Tisch für den Außenbereich der Kindertagesstätte.
13.8.2021 – 26 Jahre lang machte sich Petra Landgraf-Reid (rechts im Bild) mit Energie, Temperament, Fürsorge und Hingabe für ihre Kinder in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der Siebensternschule stark. Für sie gab es keinen Feierabend und kein Wochenende.
13.8.2021 – Zum ersten „Literarischen Strandspaziergang“ hatte der Verein SelbKultur eingeladen. Man traf sich am Fuße des Goldbergs, spazierte am renaturierten Ufer des Selbbachs entlang und bewunderte den gelungenen Umbau dieses Gewässers. Die Teilnehmer hatten „Wasser-Texte" mitgebracht und lasen sie unterwegs vor.
12.8.2021 – Wie das Landratsamt Wunsiedel informiert, können sich vom Corona-Virus Genesene ab sofort bereits vier Wochen (und nicht erst sechs Monate) nach Abklingen der letzten Symptome impfen lassen. Weiter wird mitgeteilt, dass im Landkreis am kommenden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr sich auch ein einem Impfmobil des Impfzentrums am Weißenstädter See geimpft werden lassen kann. Diese Möglichkeit besteht für alle Interessierten ab 12 Jahren.
11.8.2021 – Kürzlich stellte sich das neue Führungsteam der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) im Selber Rathaus bei Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch vor. Vizepräsident Christian Herpich und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer präsentierten bei ihrem Antrittsbesuch die Ideen und Pläne der neu formierten Leitung.
11.8.2021 – Zwei neue Corona-Fälle in Selb meldet heute das Landratsamt Wunsiedel. Die Zahl aktueller Fälle im Landkreis liegt derzeit bei 10; 6 davon in Selb. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 11,0.
11.8.2021 – Am letzten Sonntag im Juni, dem traditionellen Termin des Gemeindefestes, hat die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg ihr neues Gemeindezentrum feierlich eingeweiht. Dabei handelt es sich um die für Gemeindezwecke umgebaute frühere Vereinsgaststätte „Zwiebel“ des Gartenbauvereins Erkersreuth, die die Kirchengemeinde von dem örtlichen Verein erworben und übernommen hat.
11.8.2021 - Am kommenden Sonntag, 15. August, bietet das Schloss Erkersreuth die atemberaubende Kulisse für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die Opera Classica Europa gastiert mit einem Ensemble international renommierter Solisten, mit Opernchor und Orchester auf Schloss Erkersreuth und bringt dort in einer Open-Air-Veranstaltung Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" zur Aufführung.
9.8.2021 – Nachdem über 550 Teilnehmer im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge im Jahr 2020 alle bisherigen Rekorde gebrochen und bayernweit den 5. Platz in der Kategorie 50.000 – 99.999 Einwohner „erradelt“ haben, nimmt der Landkreis auch im Jahr 2021 wieder an der weltweit größten Fahrradkampagne, dem STADTRADELN, teil.
8.8.2021 – Von Kopf bis Fuß aus Keramik! Jeder von uns hat besondere Merkmale. Keiner gleicht dem anderen. Aber wie erschafft man sich selber im Mini-Format aus keramischer Masse? Im Sommerferienprogramm des ‚Porzellanikon in Selb wird den Teilnehmern variantenreiches Material und Tipps an die Hand gegeben,
6.8.2021 - Vereine und Ehrenamtliche im Fichtelgebirge erhalten zukünftig zusätzliche Unterstützung bei der Digitalisierung. Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach startete jetzt im Rahmen eines Ortstermins in Selb die Aktion „Digital verein(t)“. Die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Workshops, Online-Seminaren sowie einem mobilen Ratgeberteam.
6.8.2021 - Seit Mitte Mai gibt es in der Selber Innenstadt einen Bien-O-Maten, einen Spender für Blühwiesensamen. Für 50 Cent sind die mit Samen gefüllten, wiederverwendbaren Kapseln erhältlich. Mittlerweile wurde laut Thomas Preisinger vom Unternehmen „Wurzelkraxler“ bereits die 500. Kapsel gezogen, was bei erfolgreichem Wachstum ca. 1.000 m² Blühwiese ergibt.
-ANZEIGE- Seit vier Wochen ist der große Verkaufsstand von „Fischspezialitäten Hellberg“, bestens bekannt vom Selber Wiesenfest, wieder zu Gast in Selb. Doch jetzt heißt es allmählich Endspurt. Nur noch bis zum morgigen Samstag sind Cornelia und Klaus Hellberg mit ihrem Team beim E-Center Egert im Unterweißenbacher Weg vor Ort.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
- Lando sucht ein neues Zuhause