Anzeige
9.8.2019 – Bereits am gestrigen Donnerstag gab es in Stoßzeiten am Albert-Pausch-Ring/Ringstraße kleinere Staus. Bis Ende August müssen sich die Verkehrsteilnehmer weiter in Geduld üben müssen. Grund hierfür sind Abbrucharbeiten des Gebäudes Weißenbacher 2. „Im Zuge der Baumaßnahme muss zur Einhaltung der erforderlichen Verkehrssicherung die Weißenbacher Straße ab dem Marienplatz stadtauswärts gesperrt werden.
Mit Facebook, Instagram und Twitter ist selb-live.de bereits in den Sozialen Medien vertreten. Etliche Leser benutzen zudem einen weiteren Kanal, über den wir die wichtigsten Nachrichten und Informationen verbreiten - das wie gewohnt kostenlos und diesmal direkt aufs Smartphone: der selb-live.de-WhatsApp-Service...
8.8.2019 – Mit großer Freude wurde an der Realschule Selb die Nachricht aufgenommen, dass der Deutsch-Türkische Jugendaustausch mit Torbali wieder aufleben wird. Im Jahr 2012 schloss die Schule einen Partnerschaftsvertrag mit dem Anadolu Lizesi in Torbali.
7.8.2019 – Am 1. August 2019 haben die Beamten der Polizeiwache Selb im neu gebauten Gebäude in der Försterstraße 2 ihre Arbeit aufgenommen. Das erklärt das Polizeipräsidium Oberfranken in einer Pressemitteilung. Offiziell werden die Räumlichkeiten
7.8.2019 – Die Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald laden zur 17. Internationalen Schlauchbootregatta am „Lago“ in Selb. Die Reservistenkameradschaft (RK) Selb-Schönwald veranstaltet am Samstag, 10. August 2019 um 9.00 Uhr ihre siebzehnte Internationale Schlauchbootregatta auf dem Langen Teich.
4.8.2019 - Dem Großereignis am Samstag folgte auch am Sonntag noch einmal reges Treiben im Rahmen des Porzellinerfestes. Denn erneut strömten zahlreiche Besucher wie am Vortag in die Selber Innenstadt. An rund 125 Ständen,
4.8.2019 – Langeweile in den Sommerferien? – Das muss nicht sein, schon gleich gar nicht mit dem „Ferienfetzer 2019“! Auch in diesem Jahr hat das JAM zusammen mit Vereinen, Organisationen und Unternehmen ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche herausgearbeitet.
2.8.2019 - Vierzehn Absolventinnen der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Fichtelgebirge dürfen sich ab sofort staatlich geprüfte Pflegefachhelfer-/in nennen. Zur Zeugnisübergabe und Examensfeier des Jahrgangs 2018/2019 fanden sich am Freitag vergangener Woche zahlreiche Ehrengäste im Haus Selb ein.
1.8.2019 – Und schon geht es in die zweite Runde des Sommerferienprogramms im Porzellanikon Staatliches Museum für Porzellan. Los geht es am 6. August im Museum in Selb. Hier dreht sich alles ums Scherbenbasteln. Interessierte Kinder können unter
31.7.2019 - An der Staatlichen Realschule in Selb steht das Fahrradfahren hoch im Kurs, denn nicht nur zum Aktionstag wurde sich auf die Fahrräder geschwungen (siehe Foto), sondern auch an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ (Radeln für ein gutes Klima), die vom 24. Juni bis zum 14. Juli unter der Organisation des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge stattfand,
31.7.2019 – Welch ein Spaß, welch eine Freude auf dem Außengelände des Herz Jesu Kindergarten in Selb. Denn endlich ist der Wunsch nach einer neuen Rutsche im Außenbereich in Erfüllung gegangen. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Hochfranken in Höhe von 1.000 Euro und dem Zuschuss des Förderverein Herz Jesu.
31.7.2019 – Gelungener Auftakt der „Selber Movie Nights“. Bis zu 400 Besucher dürften es gewesen sein, die zum Open-Air-Kino am Porzellanikon gekommen waren. Zu sehen gab es den Musikfilm „A Star is born“. Noch bis einschließlich kommenden Sonntag gibt es jeden Abend ab 21:30 Uhr verschiedene Filme auf dem Platz vor dem Museum zu sehen. Der Eintritt ist frei!
30.7.2019 – In der vergangenen Stadtratssitzung wurde unter dem Punkt „Anfragen“ unter anderem die Mietauto-/Taxisituation angesprochen – siehe auf selb-live.de HIER zum Nachlesen. Beim örtlichen Unternehmen „Mietauto Licha“ stießen dabei einige Äußerungen auf Unverständnis. In Form einer Pressemitteilung nimmt Geschäftsführerin Tanja wie folgt in ungekürztem Wortlaut Stellung:
30.7.2019 – Selb ist interessiert. Selb will wissen, welche Veränderungen im Stadtbild in den nächsten Jahren anstehen. Und wie schon beim Masterplanprozess bleibt auch der Eindruck, Selb will mitmachen auf dem Weg zu Selb 4.0 im 21. Jahrhundert. „Wow, ich bin positiv überrascht“, konnte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch einige Dutzend Neugierige begrüßen, die bei einem neuen Format sich über anstehende Entwicklungen aus erster Hand informieren wollten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Durstlöscher für Unterwegs: Aktive Bürger schlagen Trinkbrunnen vor
- 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025
- Polizeibericht vom 25.4.
- Diakonie sucht Unterstützung für Betreuungsangebot
- Selb wieder im Filmfieber! 48. Grenzland-Filmtage gestartet
- Selb setzt auf Familien: 5 Mio. Euro Investition für neue Kita