26.6.2023 - Im Rahmen der deutsch-tschechischen Freundschaftswochen veranstaltete der Kunstverein Selb unter der Leitung von Jochen Goller einen Kinder-Kunstworkshop. 24 deutsche und tschechische Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren durften an zwei Tagen kreativ werden und formten aus ganz normalen Y-Tong Steinen und Draht kleine Kunstwerke unter dem Motto „Verbindung - Spojeni“.
Drei Lehrkräfte der Realschule Selb - Antje Hostalka, Sonja Ehrenhofer und Reiner Schübel - hatten Material, Arbeitstische und Räume bestens vorbereitet und unterstützten Herrn Goller bei diesem einmaligen Projekt.
Den ersten Arbeitstag, den Freitag, verbrachten die Kinder damit, Entwürfe für ihre Kunstwerke anzufertigen. Nach einer kleinen Inspiration durch Abbildungen des tschechischen Künstlers Fiala zeichneten die Kinder ihre eigenen Ideen zunächst auf Papier. Anschließend setzten sie ihre Entwürfe dreidimensional auf einem Schaumstoff-Block um. So entstanden an diesem Nachmittag bereits kleine Versionen der Kunstwerke, die am darauffolgenden Samstag in Y-Tong umgesetzt werden sollten.
Am frühen Samstagmorgen starteten die Kinder hochmotiviert damit, ihre Entwürfe auf die Steinblöcke zeichnerisch zu übertragen. Danach ging es hoch her: mit verschiedenen Sägen, Raspeln, Feilen und Schleifpapier formten die Kinder die Steinwürfel zu ihren ganz persönlichen Kunstwerken, eine durchaus staubige Angelegenheit. Aber die Kinder hatten große Freude daran, aus den langweiligen Steinblöcken kleine Kunstwerke entstehen zu lassen. Mittags gab es eine Stärkung durch Pizza und kühle Getränke, sodass im Laufe des Nachmittags genug Energie vorhanden war, um alle Kunstobjekte fertig zu stellen. Den krönenden Abschluss bildete am späten Nachmittag eine Vernissage im Schulhof, wo alle Kunstwerke für die Eltern und die Presse präsentiert und die drei besten werken mit Preisen gekürt wurden. Natürlich durften alle Kinder am Ende des Workshops ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Dieser Workshop war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und es wurde vereinbart, dass auch in Zukunft ähnliche Projekte stattfinden sollen. Herr Goller würde sich sogar eine Art Kunstschule in Selb wünschen, wo solche Aktionen dauerhaft verankert werden könnten. Er bedankte sich bei den beteiligten Lehrkräften für ihre tatkräftige Unterstützung, sowohl bei den Vorbereitungen, als auch bei der Durchführung des Workshops.
selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb