Anzeige
10.7.2023 - Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am Sonntag, den 16. Juli 2023, um 14:30 Uhr einen Familiennachmittag.
10.7.2023 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So wieder am 13. Juli. Diesmal heißt es „Seepferdchen sind ausverkauft".
10.7.2023 – Sommerzeit ist Festezeit und so wird auch der Kaffeetreff der Christuskirche an die Tradition anknüpfen und wieder ein Sommerfest veranstalten. Am Donnerstag, 13. Juli trifft sich der Kreis um 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Der Kirchenchor wird mit Sommerliedern den Nachmittag musikalisch gestalten. Abgerundet wird der Nachmittag mit kühlen Getränken und Gegrilltem.
10.7.2023 - Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge trifft sich am kommenden Mittwoch, 12. Juli, um 10 Uhr (Treffpunkt Parkplatz am Langen Teich) zum nächsten Trauercafé-Lebenscafé. „Wir wollen einen Spaziergang rund um den Langen Teich machen und uns anschließend am Waldbad-Kiosk erfrischen.
9.7.2023 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Fichtelgebirge und der VdK Selb wieder Fahrten für Senioren*innen an. Am Samstag, den 5. August, fahren wir zum Fernwehpark im „Summa Park“ Oberkotzau, der als Zeichen für Freiheit und Völkerverständigung steht mit Weiterfahrt ins „Erika-Fuchs-Haus“ - Museum für Comic und Sprachkunst, bekannt für den Comic "Entenhausen" und eines der schönsten Museen in Franken – bunt, hell und mit einem großen Wohlfühlfaktor.
9.7.2023 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats ist am „Tag der Nachhaltigkeit“ am 14. Juli in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit einem Pavillon am Grafenmühlweiher vertreten und es können dort die Gegenstände mit den Nummern 180, 189, 192, 196, 200, 201, 202, 204, 205, 212, 213, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 228, 229 und 231 abgeholt, sowie defekte Geräte angeliefert werden.
8.7.2023 – Am kommenden Freitag, 14. Juli, lädt der Verein „SelbKultur“ in seine Räumlichkeiten (Ludwigstr. 35 a) zu einem Gitarrenkonzert. Dieter Hermannsdörfer präsentiert hier ab 19 Uhr Klänge unter dem Titel „Vuelvo als sur“ – Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer.
7.7.2023 - Für das anstehende Selber Wiesenfest haben sich fünf Mietautounternehmen dazu bereiterklärt, die Wiesenfestbesucher vom Goldberg sicher nach Hause zu bringen. Die Wiesenfest-Mietautos sind im Besitz einer Berechtigungskarte.
7.7.2023 - Auch heuer öffnet das Walter-Gropius-Gymnasium Selb seine Türen zu seinem traditionellen „Ehemaligentag“, der wieder am Wiesenfest-Samstag, 8. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Atrium der Schule stattfindet. Alle ehemaligen Schüler und Lehrkräfte, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen, sich während dieser Zeit ganz zwanglos im Atrium der Schule zu treffen.
6.7.2023 - Der Nightliner wird zum Selber Wiesenfest am Freitag und Samstag mit mehreren Linien das Festgelände anfahren. Ziel- und Abfahrort ist die offizielle Haltestelle „Schützengarten“. Die Pläne sind auf www.nightliner-wunsiedel.de sowie auf Facebook veröffentlicht.
5.7.2023 - Das „Mikar“ wird vom 6. bis 11. Juli am Parkplatz des Rosenthal-Theater in Selb aufgrund des Heimat- und Wiesenfestes geparkt. Außerdem wird das „Mikar“ dort vom 4. bis 7. August im Zeitraum des Porzellinerfestes abgestellt.
4.7.2023 - Das Einwohnermeldeamt der Stadt Selb hatte in den vergangenen Monaten eingeschränkte Öffnungszeiten. Diese Regelung wird ab Montag, 17. Juli 2023 aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt ist das Einwohnermeldeamt wieder zu den allgemeinen Sprechzeiten des Rathauses erreichbar.
4.7.2023 - Das Reparaturcafé ist am kommenden Donnerstag, 6. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es können an diesem Tag jedoch nur reparaturbedürftige Gegenstände angeliefert werden. Die Ausgabe von reparierten Gegenständen erfolgt im Rahmen der „Nachhaltigkeitstage“ am Freitag, dem 14. Juli in der Zeit von 11 bis 17 Uhr am Pavillon des Seniorenbeirats „Reparaturcafé“ am Grafenmühlweiher".
3.7.2023 - Am Freitag, den 7. Juli 2023 bleibt die gesamte Verwaltung des KUFi, der Fuhrpark und alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. „Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger zu beachten, dass es an diesem Tag auch zu Verschiebungen der Abfuhrtermine kommen kann“, informiert die KUFi in einer Pressemitteilung.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Durstlöscher für Unterwegs: Aktive Bürger schlagen Trinkbrunnen vor
- 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025
- Polizeibericht vom 25.4.
- Diakonie sucht Unterstützung für Betreuungsangebot
- Selb wieder im Filmfieber! 48. Grenzland-Filmtage gestartet
- Selb setzt auf Familien: 5 Mio. Euro Investition für neue Kita