Anzeige
Kreisentwicklung und Leerstandsmanagement ermutigen Investitionswillige zum Handeln
23.8.2023 - Noch nie war es so lukrativ, im Fichtelgebirge in modernen Wohnraum zu investieren, wie jetzt. Denn: die Mieten in der Region sind in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Mietspiegel hervor. „Das Fichtelgebirge wird als Wohnort immer attraktiver und moderner Wohnraum ist knapp“, sagt der Leiter der Kreisentwicklung, Florian Ernst.
22.8.2023 – Wer nur noch Englisch-Grundkenntnisse aus der eigenen Schulzeit hat und diese für einen kommenden Urlaub aufpolieren möchte, der ist im „Crashkurs Survival English!“ bei der VHS Fichtelgebirge in Selb genau richtig. Gelernt wird im Kontext durch authentische Dialoge und Hörbeispiele. Der Kurs bietet eine gezielte Vorbereitung auf wichtige Alltagssituationen, ohne dabei zu tief in die Grammatik einzusteigen.
22.8.2023 - Das schon im letzten jahr stattfinden Mini-Allerlei-Festival findet am kommenden Wochenende vom 25.-27.8. wieder im Jungbrunnen und am Gerberplatz statt. Es bietet wieder Kultur in allen Facetten. Am Abend des 25. August startet das Programm mit einem Televortrag des Ultra-Trail-Runners Christian Pecher. Dieser hält nicht nur den Rekord der 12-Gipfel-Tour, sondern hat in der kommenden Woche auch den Plan 170 km rund um den Mont-Blanc zu laufen.
22.8.2023 - Am Samstag, dem 2. September, öffnet die Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde Selb ihre Türen zum „Tag des Gebets“. Von 11 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte dabei die Vielfalt des Gebets kennen lernen. Mehrere Stationen laden die Besucher dazu ein, Gebet neu zu entdecken und verschiedene Schwerpunkte selbst auszuprobieren.
21.8.2023 – Ab heute, den 21. August bis einschließlich Freitag, den 15. September ist der Goldberg aufgrund des anstehenden Festival-Mediaval XIV gesperrt. Aus Sicherheitsgründen ist Unbefugten der Zutritt verboten. Dies gilt auch wenn das Tor am Haupteingang für Aufbau- und Lieferverkehr geöffnet ist. Die Stadt Selb bittet die Bevölkerung um Verständnis.
21.8.2023 – Der Ortsverband Selb des Sozialverband VdK lädt gemeinsam mit der Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. zur Tagesfahrt am kommenden Samstag, 26. August, in das bezaubernde Fachwerkstädtchen Zeil am Main und ins Abt-Degen-Weintal. Eine Fahrt sowohl für Bierfreunde (Mittagessen in einer Brauerei-Gaststätte) als auch für Weinfreunde (Weinprobe bei einem Jungwinzer im Ortsteil Ziegelanger).
20.8.2023 - Erkersreuth soll ein Nahwärmenetz erhalten. Unter Federführung des Instituts für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe) sowie des Planungsbüros Fritsch Energieplanung GmbH findet deshalb am 13. September 2023 um 19 Uhr im Vereinsheim des TuS Erkersreuth (Jahnstraße 12, 95100 Selb-Erkersreuth) eine erste Informationsveranstaltung zu diesem Thema statt.
19.8.2023 - Für Schulkinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, bietet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an. Egal ob spielen, forschen oder gestalten: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
19.8.2023 - Mehrere Kunden aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) haben von unseriösen Anrufen und auch persönlichen Besuchen an der Haustür berichtet. Hier sollten gezielt Kunden- und Vertragsdaten erschlichen werden. So fragt eine „Energiezentrale“, die angeblich im Auftrag der ESM arbeitet, telefonisch gezielt Kundendaten wie Vertragskonto- oder Zählernummern ab.
18.8.2023 - Die gute Nachricht: das Landratsamt kümmert sich auch weiterhin um alle jungen Erwachsenen, die mit dem ÖPNV zur Schule oder Praktikum kommen wollen. Und: für niemanden wird es teurer. Was sich allerdings ändert, sind einige Dinge im Hintergrund, die Betroffene und auch deren Familien wissen sollten.
18.8.2023 – Die VHS Fichtelgebirge lädt am Samstag, 2. September, von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Gebäude in der Lessingstraße. Dabei wird die Möglichkeit geboten, einen Blick hinter die Kulissen der Volkshochschule zu werfen und mehr über die vielfältigen Bildungsangebote und Programme zu erfahren. „Unsere Volkshochschule ist ein Ort des lebenslangen Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung.
17.8.2023 – Das von Zumba® und Baby First für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für Elternteile und ihr Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
16.8.2023 – Der Ortsverband Selb des Sozialverband VdK lädt zu zwei Tagesfahrten. Am 20. August geht es in die Rhön. Am 26. August wird das bezaubernde Fachwerkstädtchen Zeil am Main und das Abt-Degen-Weintal angesteuert.
16.8.2023 – Am Sonntag, den 27. August 2023, findet um 14:00 Uhr im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ statt. Bei dem Rundgang durch die Ausstellung geht es um ein Thema, das jeden angeht, über das aber kaum jemand spricht: der Toilette.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
- Lando sucht ein neues Zuhause
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein