Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

Sommerlounge fichtelgebirge2022 0027.6.2023 - In diesem Jahr organisiert der Förderverein Fichtelgebirge e.V. die Sommerlounge Fichtelgebirge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest auf dem Goldberg in Selb. Diese einzigartige Veranstaltung mit Regionalmesse ist Teil der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen und bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen Akteuren aus der Grenzregion. Bereits 70 Aussteller sind angemeldet.

6.6.2023 - Zu einem Orgelkonzert unter dem Titel „Halleluja, Gott zu loben" lädt die Evang.-Luth. Stadtkirche Selb am kommenden Sonntag, 11. Juni um 17 Uhr ein. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser gibt es Orgelwerke von Max Reger und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören.

6.6.2023 – Auf der Selber Häuselloh am Meilerplatz findet am morgigen Mittwoch, 7. Juni, ab 17.00 Uhr der nächste Stammtisch des Selb-Plößberger Fichtelgebirgsvereins statt. Auf dem Speiseplan stehen neben den berühmten eingemachten Heringen verschiedene Köhlerbrotzeiten. Im Ausschank sind der dunkle Rittertrunk und das Schloss-Pils der Fattigauer Brauerei Stelzer, sowie alkoholfreie Biere und Getränke.

5.6.2023 - Am 7. Juni um 19.00 Uhr wird der Film „Das letzte Rennen“ als Teil der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen im FAM-EJF Familienzentrum, Karl-Marx-Str. 8 in Selb gezeigt. In Kooperation mit dem EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) und dem EJF-Familienzentrum zeigt die Gesellschaft zur Förderung der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen Selb 2023 gGmbH den preisgekrönten Film.

5.6.2023 - Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge trifft sich am kommenden Mittwoch, 7. Juni, um 9.15 Uhr (Treffpunkt Bahnhof Selb-Plößberg) zu einem Ausflug nach Eger. Gemeinsam wird von Selb-Plößberg mit dem Zug nach Eger gefahren. Besichtigt wird dort die Burg und sich anschließend in einem Café gemütlich zu einem kleinen Imbiss zusammengesetzt. Die Rückfahrt ist gegen 15.30 Uhr angedacht.

1.6.2023 – Bürgerinnen und Bürger im Landkreis werden künftig noch stärker von der Arbeit des Teams des Smarten Fichtelgebirges profitieren. Die verstärkte Auswertung von Geo-Daten einerseits und der Start einiger Pilotprojekte auf Basis der Funktechnologie LoRaWAN andererseits tragen dazu bei. Die Ergebnisse helfen beispielsweise beim Energiesparen, bei der Parkplatzsuche, beim Thema Müll oder auch dabei, Fehlplanungen im Landkreis zu vermeiden und somit Steuergelder zu sparen.

1.6.2023 - Zu einem vergnüglichen Sonntagsausflug ins Sächsische Staatsbad Bad Elster laden der Seniorenbeirat Selb, die VHS Fichtelgebirge und der VdK Ortsverband Selb am Sonntag, den 11. Juni ganz herzlich ein. Abfahrt ist um 10:30 Uhr in Selb, Schillerstraße (Bushaltestelle) und um 10:45 Uhr im Vorwerk, Egerer Platz, Bushaltestelle. Die Rückfahrt ist um 17:00 Uhr ab Bad Elster vorgesehen.

31.5.2023 - Am kommenden Samstag, 3. Juni, feiert die evangelische Christuskirche in Selb um 19 Uhr die erste Wohnzimmerkirche. Gemütliche Sitzgruppen mit Sesseln, Liegestühlen oder Sitzsäcken werden in der Kirche aufgebaut, es gibt selbstgemachte Limo und Knabbereien und Musik zum Wohlfühlen.

31.5.2023 - Das Hallenbad Selb im Rosenthal-Park bleibt am kommenden Sonntag, 4. Juni, aufgrund anstehender Reinigungsarbeiten nach dem Jubiläumsfest geschlossen. Die Stadt Selb bittet die Bevölkerung um Verständnis.

30.5.2023 - Das Reparaturcafé hat am kommenden Donnerstag, 1. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, im JAM wieder geöffnet. Es können die Geräte mit den Nummern 145, 183, 195, 199, 206, 208 und 216 abgeholt und auch wieder defekte Geräte zur Reparatur gebracht werden.

29.5.2023 - Im Jahr 2021 wurde der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als erster Landkreis in Bayern als sogenanntes Radon-Vorsorgegebiet festgelegt. Im Zuge dieser Entscheidung waren alle Arbeitgeber im Landkreis in einer ersten Phase verpflichtet, aus Gründen des Gesundheitsschutzes die Radonkonzentration an allen Arbeitsplätzen im Erd- und Kellergeschoss zu messen.

27.5.2023 – Am nächsten Samstag, 3. Juni, findet von 10 bis 15 Uhr ein Sommerbasar zu Gunsten der Tumor- und MS-Betroffenen unter der Leitung von Heidelinde Bundermann im Foyer des Paul-Gerhardt-Hauses statt. Angeboten werden Selbstgestricktes und Gehäkeltes, sommerliche Dekoration, Fruchtaufstriche und Gewürze.

27.5.2023 - Traditionell hilft das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan die Ferienlangeweile zu vertreiben. Das Pfingstferienprogramm startet am Dienstag, den 30. Mai 2023 unter dem Motto „Toiletten früher, heute und morgen“ im Porzellanikon in Selb. Von 10 bis 12 Uhr erfahren die Ferienkinder alles zum Thema Klo.

vhs fichtelgebirge selb24.5.2023 - Der am 12. Juni bei der VHS Fichtelgebirge in Selb startende Kurs „Buchführung mit Lexware“ gibt Teilnehmer*innen, die über theoretische Kenntnisse in Buchführung verfügen, eine Einführung in die computergestützte Buchführung mit dem Programm Lexware.