Anzeige
11.9.2022 - Das Reparatur-Café öffnet seine Pforten wieder am 15. September in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Es sind abzuholen die Geräte mit den Nummern: 005/22, 018/22, 019/22, 022/22, 024/22, 025/22, 043/22, 045/22, 046/22, 047/22, 048/22.
10.9.2022 - Ein Verkehrsunfall auf dem Weg zur Arbeit, eine Herzattacke beim Familienfest, ein Absturz am Berg – im Notfall können grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse und beherztes Handeln Leben retten. Jeder Mensch kann unvermittelt in eine solche Situation kommen, doch viele sehen sich laut einer Online-Umfrage des ADAC aus diesem Frühjahr nicht in der Lage, umfassend zu helfen.
10.9.2022 - Die Brücke über die Selb im Zuge der Staatsstraße 2178 (Bereich Papiermühlweg) soll auf Grund von Bauwerksschäden durch einen Neubau ersetzt werden. Für die Planung und Ausschreibung der Neubaumaßnahme werden vom 12. bis zum 16. September 2022 Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Die Straße wird für die Aufschlussbohrungen im direkten Brückenbereich halbseitig gesperrt.
9.9.2022 – In den vergangenen Tagen ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel im Vergleich zur Vorwoche auf aktuell 204,2 leicht gestiegen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 157, davon 21 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
9.9.2022 - Am kommendn Dienstag beginnt um 8 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb das neue Schuljahr. Am ersten Schultag sind Schreibsachen mitzubringen. Die Kinder der 5. Klassen treffen sich um 8 Uhr unter Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln in der Aula der Mittelschule.
8.9.2022 – Das von Zumba® und Baby First für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für Elternteile und ihr Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
8.9.2022 – Anlässlich des fünften Todestags von Heidi Goller veranstaltet die Galerie Goller (Ringstraße 52 in Selb, Nähe Klinikum) zusammen mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V. eine kleine Retrospektive mit Arbeiten der Künstlerin. Die Eröffnung findet am Sonntag, 18. September 2022, 11 Uhr, statt. Die dann aktuellen Vorschriften wegen Corona sind zu beachten.
7.9.2022 - Sie ist bekannt von den Egertalern im Bierzelt, als Sängerin von vielen Trauungen, die sie als Standesbeamtin auch mal selber hält - und hat auch schon den Konfirmationsgottesdienst in der Christuskirche mitgestaltet. Jetzt singt Edda Geiger im Abendgottesdienst in der Christuskirche am 10. September um 19:00 Uhr.
6.9.2022 – Für die Stadt Selb ist es an der Zeit danke zu sagen. Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich zur Bewältigung der Corona-Pandemie engagiert haben und auch jetzt noch engagieren. Im Rosenthal-Theater Selb finden deshalb am Freitag, 9. September und am Samstag, 10. September 2022 zwei kostenlose Konzerte der Bands „Radspitz“ und „SelbControl“ statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
6.9.2022 – „Das 65 Mrd. Euro schwere Entlastungspaket III der Ampel-Koalition ist für die auf Gas angewiesenen Betriebe eine große Enttäuschung!“ Sybille Kaiser, Präsidentin des Bundesverbandes Keramische Industrie (BVKI) mit Sitz in Selb, kritisiert, dass die Prioritäten nicht mehr nachvollziehbar sind.
5.9.2022 - Für alle, die noch nicht wissen, welcher Kurs der Richtige ist, bietet die vhs Fichtelgebirge in Selb am Freitag, 23. September von 15.30 bis 17 Uhr einen kostenfreien Schnuppernachmittag an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei ihre Dozenten kennen, können Fragen stellen und schließlich entscheiden, welches Kursangebot am besten zu den persönlichen Interessen passt.
5.9.2022 - Endspurt: Jetzt noch mitmachen! Auch in diesen Sommerferien findet in Bayern der Sommerferien-Leseclub für Schüler und Schülerinnen der 1.-7. Klassen statt. Die Stadtbücherei Selb ist natürlich wieder mit dabei!
4.9.2022 – Unter dem Motto „Selbling-City“ bietet das Porzellanikon Selb für Schulkinder ab 6 Jahren ein kreatives Ferienprogramm an. Am kommenden Dienstag, den 6. September 2022 können sich die Schülerinnen und Schüler von 10:00 bis 12:30 Uhr als Baumeister betätigen und den Maskottchen des Porzellanikon, den Selblingen, eine neue Heimatstadt aus Lego-Steinen bauen.
4.9.2022 – Der Sozialverband VdK, Ortsverband Selb, lädt zu einer Tagesfahrt mit dem Bus in die Hallertau („Das grüne Gold der Hallertau - auf den Spuren des Bieres"). Diese findet statt am kommenden Freitag, 9. September. Freie Plätze stehen noch zur Verfügung. Die Abfahrt des Reisebusses ist um 07:00 Uhr in Selb, Schillerstraße (Bushaltestelle), vorgesehen. Die Fahrt führt zunächst nach Wolnzach, wo das Hopfenmuseum besucht wird.