Anzeige
3.10.2022 – Das Reparatur-Café im JAM hat am kommenden Donnerstag, 6. Oktober in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Es können die Gegenstände mit folgenden Nummern abgeholt werden: 18/22, 19/22, 22/22,24/22, 37/22, 43/22, 44/22, 50/22, 51/22, 52/22, 53/22 54/22, 55/22, 56/22.
1.10.2022 – Infoabend am 13. Oktober zu einer neuen Lebensphase: Der Weg in den Ruhestand lässt sich verkürzen, wenn man um bestimmte Weichenstellungen weiß. Unser Infoabend folgt diesem Leitsatz und behandelt zuerst die Voraussetzungen für den Renteneintritt. Geht es anschließend um Abschläge, "Boni" und "rentenunschädliche" Hinzuverdienste, so gilt weiter dem Stichwort "Altersteilzeit" Aufmerksamkeit.
ACHTUNG: Technische Probleme behoben, Hallenbad kann nun doch wie geplant öffnen!
30.9.2022 – Das Hallenbad Selb im Rosenthal-Park öffnet ab 4. Oktober wieder seine Pforten – dazu am Wochenende mit verlängerten Öffnungszeiten im Vergleich zu früher. Während der Sommerpause wurden Arbeiten an den Einströmdüsen zur Verbesserung der Beckendurchströmung durchgeführt. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei einigen Spezialteilen kam es zu einer Verzögerung der Wiedereröffnung. Mittlerweile sind alle Teile verbaut und die Becken werden bereits mit Wasser befüllt.
30.9.2022 – In den vergangenen Tagen ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel auf aktuell 558,5 deutlich gestiegen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 363, davon 51 in Selb. Verstorben an/mit Corona ist ein 74-jähriger Mann mit bekannten Vorerkrankungen. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
30.9.2022 - „Auf dem Arbeitsmarkt der Region wirkt noch die ruhigere Sommer- und Urlaubszeit nach. Die Zahl der Arbeitslosen ist im September stabil geblieben. Durch den Schul- und Ausbildungsstart gab es aber ein deutliches Plus an Abmeldungen in Arbeit, Ausbildung und Maßnahmen. Auch weiterhin entwickeln sich die beiden Rechtskreise unterschiedlich.
30.9.2022 - Microsoft Word zeichnet sich durch eine einfach zu erlernende und leicht bedienbare Oberfläche aus. Im Kurs erlernen die Teilnehmer anhand praxisbezogener, leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu gestalten, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte.
30.9.2022 - Bei der Bahnverbindung zwischen Selb und Hof kommt es seitens des Unternehmens Agilis von Freitag, den 30.09.2022 bis einschließlich Samstag, den 01.10.2022 zu folgenden Einschränkungen im Bahnverkehr:
29.9.2022 - In der Musikschule Selb, Schönwald, Marktleuthen und Kirchenlamitz sind für das neue Schuljahr noch Anmeldungen in allen Fächern möglich. Für das vielfältige Angebot der Musikschule werden kostenlose Probestunden in allen Fächern und Bereichen angeboten. Bei Fragen stehen die Lehrkräfte, die Musikschulleitung und die Verwaltung unter der Telefonnummer, 09287 760125 oder per email: info(at)musikschule-selb.de zur Verfügung.
29.9.2022 – Die Stadt Selb bekommt eine Integrationsstelle. Diese startet ab dem 1. Oktober im Rahmen der VHS Fichtelgebirge. Das Büro fungiert als Anlaufstelle für alle Menschen, die in Selb neu ankommen, Fragen haben und Orientierungshilfe benötigen.
28.9.2022 - Die Tourist-Info der Stadt Selb in der Ludwigstraße 29 hat ab dem 30. September wieder verkürzte Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 9:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 09:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr.
28.9.2022 - Pilates, ab dem 4. Oktober im Kurs-Angebot der VHS Fichtelgebirge in Selb, ist für jedermann geeignet. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Stärkung der Tiefenmuskulatur, speziell der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training ist auch bei gesundheitlichen Einschränkungen möglich und wird individuell abgestimmt.
Tag der offenen Tür am Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr
27.9.2022 – Vor 15 Jahre erhielt die Musikschule Selb ein eigenes Gebäude. Zuvor wurde Unterricht in Schulen, im Haus der Jugend und andere Räumen erteilt. Direkt neben dem Rosenthal-Theater konnte die Musikschule eine neue Heimat finden. Es sind nicht nur Räume, sondern Fachräume entstanden, die mit einem Akustiker entwickelt wurden. Sie sind nicht „überakustisch“ und nehmen Rücksicht auf das Gehör von Schüler und Lehrer und stellen den Wohlklang der Musik heraus.
27.9.2022 – Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am kommenden Samstag, 1. Oktober, zu einer Schöpfungsandacht mit Tiersegnung im Garten des Kirchenzentrums Bibel & Zwiebel/BuZ ein. Damit setzt die Kirchengemeinde einen besonderen Auftakt zum Sonntag des Erntedanks. So wird es um 15 Uhr eine kurze Andacht im Freien geben.
27.9.2022 – „Auf den Spuren der Schwarzen Kunst“, ist Adrian Roßner am kommenden Freitag, 30. September um 19 Uhr im Rahmen eines Vortrags in den Räumlichkeiten von „SelbKultur“ (Marktplatz 1) unterwegs. Er berichtet dabei vom Aberglauben und dem Brauchtum im Fichtelgebirge.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation