Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

bkvi logo6.9.2022 – „Das 65 Mrd. Euro schwere Entlastungspaket III der Ampel-Koalition ist für die auf Gas angewiesenen Betriebe eine große Enttäuschung!“ Sybille Kaiser, Präsidentin des Bundesverbandes Keramische Industrie (BVKI) mit Sitz in Selb, kritisiert, dass die Prioritäten nicht mehr nachvollziehbar sind.

Sinnvoll und notwendig wäre ein Paket gewesen, welches die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Werke nicht mit Ansage absaufen lassen und damit Arbeitseinkommen gefährden würde. Für Präsidentin Sybille Kaiser, die auch dem Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie angehört, führen die Entscheidungen der Ampel zwangsläufig zur Verlagerung weiterer Produktionslinien ins Ausland. So lässt sich natürlich Gas auch einsparen, nur um welchen Preis?

Die Aufgabe des Bundeswirtschaftsministers Dr. Robert Habeck wäre es, wirksame Maßnahmen in Paketen der Bundesregierung zu verankern, die Schließungen ganzer Standorte in Deutschland verhindern. Die nur in Deutschland verordnete Gasumlage ziehe die Betriebe zunehmend in rote Zahlen, dazu komme noch die in Deutschland hohe Energiesteuer auf Gas und ein nationaler CO2-Preis.

„Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags werden dieses Paket, welches kaum ein Krisenproblem für den Industriestandort Deutschland löst, hoffentlich verändern. Neben der Versorgungssicherheit geht es eben auch darum, ob es die deutschen Energiepreise den Betrieben überhaupt noch erlauben, auf dem Weltmarkt zu bestehen. Der auf den Betrieben lastende Druck wird offenbar von SPD, Grünen und FDP noch immer unterschätzt“, so BVKI-Präsidentin Kaiser. 

selb-live.de – Presseinfo Keramverband

 

FacebookXingTwitterLinkedIn