Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

6.2.2023 – „Selb spielt“ ist eine besondere Aktion mit langer Tradition im Schülercafé Oase. Im Februar 2020 fand diese Projektwoche zum elften Mal statt und wir mussten drei Jahre warten, bis nun endlich das Dutzend vollgemacht werden kann. Die zwölfte Ausgabe findet vom 13. bis 17. Februar 2023 statt.

6.2.2023 – Vor sieben Jahren hat der Kirchenvorstand der Christuskirche beschlossen, einen Fachhandel für fair gehandelte Waren in Selb aufzubauen. Zunächst in Kooperation mit dem Bioladen Kornblume, sollte getestet werden, ob es möglich sein könnte, auf diesem Wege den Ungerechtigkeiten unseres Wirtschaftssystems etwas entgegen zu setzen.

4.2.2023 – Die Neuauflage der „Selber Kunstnacht“ wird auch im Jahr 2023 nicht stattfinden. Darüber informieren die Organisatoren. „Trotz großer Anstrengungen, vieler Überlegungen, frischen Ideen und kontroversen Diskussionen müssen wir die Kunstnacht 2023 schweren Herzens absagen“, erklärt das Team um Olaf Dräger, Katrin Jahreiß-Jarmola, Detlev Beaa, Anne-Sophie Göbel und Matthias Müller.  

4.2.2023 - Die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge lädt herzlich zum Trauercafé - Lebenscafé ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 8. Februar, um 10 Uhr im Lutherheim in Selb statt. Es wird um Anmeldung unter 09287/5004027, 0177/5910177 oder per e-Mail über info@ hospiz-fichtelgebirge.de gebeten.

3.2.2023 – Barmherzigkeit und Gerechtigkeit – (wie) geht das zusammen? - Darum wird es am Sonntag im Gottesdienst in der Stadtkirche gehen. Der Gottesdienst wird von Renate Wölfel, Dominik Voigt, Diakon Helmut Lockenvitz und Pfarrerin Daniela Schmid vorbereitet. Mit dabei sein wird auch Polizeihauptkommissar Martin Zatschka von der Selber Polizei.

2.2.2023 – Bei einem Unfall an der Kreuzung Bahnhof-/Marien-/Schillerstraße am 20. Januar wurde das Steuergerät der Lichtsignalanlage zerstört. Das neue Steuergerät ist mit der alten Ampelanlage aus dem Jahr 1980 nicht kompatibel, weshalb auch die Signalgeber ausgetauscht werden mussten.

vhs fichtelgebirge selb2.2.2023 - ZUMBA®, ab dem 16. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, ist ein Workout mit einem großen Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggae Ton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien.

logo agentur arbeit2.2.2023 – Am 8. Februar startet das neue kostenfreie Seminarangebot zum beruflichen (Wieder-) Einstieg mit dem Thema „Schwierige Gespräche meistern - beruflich wie privat“.  Beginn ist um 19.30 Uhr, Dauer bis ca. 21.00 Uhr.

CMYK FichtelBAXI grau gruen mit Hoerer 1536x8051.2.2023 – Das fichtelBAXI kommt bei den Kundinnen und Kunden im Landkreis gut an und wird dementsprechend zunehmend gut genutzt. Nun dürfen sich alle Interessierten über eine weitere Verbesserung freuen. Bekanntlich konnten bisher an den Wochenenden nur eingeschränkte Buchungszeiten der Fahrtwunschzentrale angeboten werden.

1.2.2023 - 81 Eheschließungen wurden durch das Standesamt der Stadt Selb im Jahr 2022 beurkundet. Nachfolgend das detaillierte selb-live.de zur Verfügung gestellte Zahlenmaterial rund um die Hochzeiten des vergangenen Jahres:

1.2.2023 - Es wird ein Fest: musikalisch, tänzerisch, söllwerisch“: Die Selber Lionsmitglieder laden ein zum Hören und Schauen, zum Staunen und Genießen beim Benefizabend am Dienstag, 7. Februar, ab 19.30 Uhr. Junge Talente aus der Musikschule Selb und erfahrene Künstlerinnen und Künstler haben ihren Auftritt im Rosenthal-Theater zugesagt. Mit Gitarre und am Klavier, mit Gesang und Tanz werden die Gäste ins Reich der Rhythmen entführt.

vhs fichtelgebirge selb31.1.2023 - Tschechisch gilt als keine einfache Sprache, trotzdem gibt es einen Weg, diese Sprache einfach und unkompliziert zu lernen und das Gelernte umgehend anzuwenden. Das wird ab dem 14. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb aufgezeigt. Dieser Kurs ist die richtige Wahl für diejenigen, die schon immer mal Tschechisch lernen wollten, aber die Sprache ihnen zu schwer war oder die Kursdauer zu lange.

31.1.2023 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt an diesem Donnerstag, 2. Februar, zu einer Liturgischen Abendandacht zum Feiertag Mariä Lichtmeß ein. Der seit früher Zeit begangene christliche Feiertag erinnert an die Darstellung Jesu im Tempel 40 Tage nach der Geburt. Maria hatte als Mutter nach jüdischem Brauch dem Priester eine Taube zu übergeben und das Kind zur Segnung in den Tempel zu bringen.

logo agentur arbeit31.1.2023 - „Der Landkreis Wunsiedel verzeichnete zu Jahresbeginn saisonbedingt den üblichen Anstieg der Arbeitslosen. Betroffen waren in der Hauptsache Männer, die in den Außenberufen tätig sind“, so die aktuelle Monatsbilanz von Sebastian Peine, Leiter der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof.