Anzeige
Festauftakt beschert Polizei viel Arbeit
9.7.2022 – Ein 26jähriger Mann parkte am Donnerstagabend seinen VW Golf auf dem Wiesenfest-Parkplatz an der Wunsiedler Straße. Als er am Freitagnachmittag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Golf mit einem spitzen Gegenstand an der Beifahrerseite verkratzt worden war. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Selb unter Tel. 09287 / 99140 oder die Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231/96760.
Wiesenfestmontag: Stadtverwaltung und Wertstoffhof geschlossen
8.7.2022 - Am Wiesenfestmontag bleibt das Rathaus, der Baubetriebshof, der Jugendtreff am Vorwerk, das JAM Jugend- und Kulturzentrum, die Volkshochschule Selb sowie die Stadtbücherei geschlossen. Auch der Wertstoffhof Selb bleibt geschlossen.
Rauchentwicklung im Baumarkt
8.7.2022 – Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Vormittag gegen 10.25 Uhr zu einem Baumarkt in der Bahnhofstraße alarmiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war hier ein Schmorgeruch in den Büroräumen aufgefallen. Wie die Feuerwehr informiert, wurde durch die Integrierte Leitstelle Hochfranken aufgrund der Mitteilung als auch der örtlichen Gegebenheiten ein sogenannter B4-Alarm („Gebäude hohe Personenzahl") ausgelöst.
Corona-Lage im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz 661,4
8.7.2022 - Auf aktuell 661,4 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel in den vergangenen Tagen gestiegen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 433, davon 71 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
Das Gefühl „wie früher“ Karussell zu fahren
8.7.2022 – „Schon als kleiner Junge habe ich beschlossen, irgendwann dieses Karussell zu kaufen“, war Michael Korn schon immer angetan von dem Karussell, das beim Selber Wiesenfest stets im Haupteingangsbereich des Goldberges einen ganz besonderen Charme versprüht: das Nostalgiekarussell!
Polizeibericht vom 8.7.
8.7.2022 – +++ Kanne abgerissen +++
Selb. Eine Sachbeschädigung zeigte am gestrigen Donnerstagvormittag die Stadt Selb bei der Polizei Marktredwitz an. Ein unbekannter Täter riss die am Christian-Höfer-Ring in Höhe des Fahrradwegs „Am Mühlgraben“ angebrachte Riesenkanne samt Unterbausockel vom Betonsockel und warf diese in den angrenzenden Straßengraben.
Selb stimmt sich auf das Wiesenfest ein
8.7.2022 – 1.088 Tage musste Selb auf sein Wiesenfest warten. Jetzt ist es nach dem letzten Heimatfest im Jahr 2019 endlich wieder soweit. Schon zum ungewohnten Donnerstag als Bonus insbesondere für die Standbetreiber und die Schausteller herrschte trotz nicht gerader bester Witterung schon reger Betrieb. Reinschnuppern auf dem so liebgewonnen Goldberg hieß es da für die Besucher.
BUND Naturschutz besichtigt Windkraftanlage bei Vielitz
7.7.2022 - Von Weitem sehen sie meist nicht so groß aus, wie sie tatsächlich sind: Der Besuch der Windkraftanlage 1 bei Vielitz durch die Kreisgruppe Wunsiedel des Bund Naturschutz am vergangenen Samstag ermöglichte den Mitgliedern interessante Blicke hinter die Kulissen.
Kickers fiebern Pokalhit entgegen
7.7.2022 - Bereits seit April, nach dem überraschenden 2:1 Sieg bei Vorwärts Röslau, können sich die Akteure von Kickers Selb auf den Höhepunkt des Sportsommers in Selb freuen. Mit dem Bayernligisten DJK Gebenbach (Nähe Hirschau) haben die Kickers, der einzig übrig gebliebene Verein im Kreis Hof/Tirschenreuth, ein mehr als attraktives Los für sich und seine Fans bekommen.
Mittelschüler erwerben Alltagskompetenzen
7.7.2022 - Die bayerischen Bildungsziele fordern von den Schulen, „Herz und Charakter“ bei den Schülern zu formen und sie somit bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Mit dem Projekt „Schule fürs Leben“ sollen Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten, Verbraucherverhalten und digitales Handeln als Kompetenz für den Alltag vermittelt werden.
Hallenbad zum Wiesenfest geschlossen
7.7.2022 - Das Hallenbad Selb im Rosenthal Park ist anlässlich des Selber Wiesenfestes am kommenden Sonntag (10. Juli) und Montag (11. Juli) geschlossen. Um Beachtung wird gebeten. Das Hallenbad geht dazu ab Samstag, 16. Juli in die Sommerpause. Letzter Badetag ist Freitag, der 15. Juli, an dem das Selber Hallenbad ab 10:00 Uhr sein 50jähriges Bestehen feiert. Erster Badetag nach den Ferien ist Montag, der 29. August 2022.
Ab heute geht es auf dem Goldberg rund
7.7.2022 - Endlich wieder Live-Musik! Endlich wieder Feiern! Ab heute ist es endlich wieder soweit! Schon in den vergangenen Wochen merkte man bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region, mit welch großer Freude Besucherinnen und Besucher als auch die Musikerinnen und Musiker wieder dabei sind. Wie sehr wurden das Miteinander und die große Party in den Jahren 2020 und 2021 vermisst.
Die Wasserfontäne am Hallenbad ist zurück
7.7.2022 – Einst war sie ein toller Hingucker, nach rund 20 Jahren Abstinenz ist sie nun wieder da: Die Fontäne im kleinen Teich neben dem Hallenbad im Rosenthal-Park. Einstimmig hatte sich der Selber Bauausschuss im vergangenen Jahr für eine Reaktivierung ausgesprochen. Nun schießt hier das in den Abendstunden gar illuminierte Wasser wieder in Höhe.
Bohemia Cristal sponsort Trösteteddys
6.7.2022 - Die Kinderhilfe Eckental GmbH engagiert sich für kranke und verletzte Kinder. Hierzu gehört u.a. die kostenlose Ausstattung von Rettungsfahrzeugen, Ambulanzen, Kinderkliniken und Kinderstationen der Krankenhäuser mit dem Trösteteddy®, einem kuscheligen Plüschbären.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Volldampf für die neue Eisenbahnhalle
- Adobe Firefly & KI-Design
- Fuß- und Radwegbrücke ab sofort freigegeben
- Gottesdienst mit Bildern aus Tansania
- Musikschule der Stadt Selb: „Stars von morgen“
- Polizeibericht vom 13.11.
- Kinoprogramm vom 13. bis 19. November im Spektrum Selb
- Live-Musik mit „Parsley“ im Jungbrunnen Selb



