Anzeige
Gartenbauverein Erkersreuth lebt von aktiven Mitgliedern
4.1.2023 – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte der Gartenbauverein Erkersreuth erstmals wieder eine Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrungen durchführen. Im wunderbar geschmückten Saal des Evangelischen Kirchenzentrums „Bibel & Zwiebel“ der Kirchengemeinde Erkersreuth gab es ein wunderbares weihnachtliches Programm mit fröhlichen wie besinnlichen Beiträgen, musikalisch umrahmt von Margit Breßgott.
Selb siegt in Dresden
4.1.2023 - Dresdner Eislöwen vs. Selber Wölfe 1:2 (1:0; 0:0; 0:2); Ein perfektes Auswärtsspiel gelang den Selber Wölfen bei den favorisierten Dresdner Eislöwen. Die Gastgeber gingen zwar in Führung, doch das Wolfsrudel stand defensiv sicher und es nutzte seine Chancen konsequenter als die Hausherren.
Sternsinger zu Besuch im Selber Rathaus
3.1.2023 - Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch freute sich, die Sternsinger im Selber Rathaus begrüßen zu können. Die Kinder sangen ein gemeinsames Lied und brachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ über der Tür des Rathaussaales an. Das diesjährige Dreikönigssingen stand unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.
Kostenlose Christbaumabfuhr
3.1.2023 - Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Selb wieder den Service an, Christbäume kostenlos abzuholen. Der Baubetriebshof sammelt die ausgedienten Bäume im Stadtgebiet ab Montag, den 9. Januar, und in den Ortsteilen ab dem 10. Januar ein.
Arbeitslosenquote im Landkreis 4,3%
3.1.2023 - Im Landkreis Wunsiedel stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember saisonüblich an. Der Anstieg war aber deutlich moderater als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zu Dezember 2019 waren 89 Männer und Frauen mehr arbeitslos. Der Landkreis hat damit den geringsten Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr im Agenturbezirk.
Polizeibericht vom 3.1.
3.1.2023 – +++ Einbruch in Kleingartenanlage +++
Selb. Vermutlich am gestrigen Montagnachmittag, gegen 15:10 Uhr, wurden von unbekannten Tatverdächtigen augenscheinlich zwei Gartenhäuschen eines Kleingartenvereins in der Stopfersfurther Straße aufgebrochen.
Landkreis sucht seine erfolgreichsten Sportler
3.1.2023 – Der Landkreis Wunsiedel sucht wieder seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, um diese bei der alljährlichen Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2022 auszuzeichnen. Geehrt werden Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf überregionaler Ebene herausragende Erfolge (mindestens Platz 3 bei der Bayerischen Meisterschaft) erzielt haben.
Wertstoffhöfe diesen Samstag geschlossen
3.1.2023 – Am kommenden Samstag, den 7. Januar 2023 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge geschlossen. Das KUFi bittet um Verständnis.
Züge fallen weiter aus
2.1.2023 – Das Unternehmen Agilis kommt nicht in die Spur. Schon seit einigen Wochen fallen aus unterschiedlichen Gründen regelmäßig Züge zwischen Selb und Hof aus. Diesmal heißt es in der Kurzinfo: „Aufgrund weiter anhaltenden, krankheitsbedingten Personalengpässen müssen am Dienstag, den 3.1.2023 und Mittwoch, den 4.1.2023 folgende Zugleistungen der RB 96 ersatzlos entfallen“:
Wölfe wollen mit breiter Brust in Dresden punkten
2.1.2023 – Am Dienstag (19.30 Uhr) wartet bei den Dresdner Eislöwen erneut ein hartes Stück Arbeit auf die Selber Wölfe. Die Sachsen bieten einen über alle Reihen hinweg durchweg stark besetzten Kader auf. Dennoch hat das Wolfsrudel in dieser Saison zuhause schon einmal Mittel und Wege gefunden, die Eislöwen zu besiegen.
Winterkirche in der Christuskirche
2.1.2023 – Die evangelische Christuskirchengemeinde in Selb möchte Heizkosten und vor allem auch Ressourcen sparen. Deshalb hat der Kirchenvorstand entschieden, ab dem 7. Januar 2023 die Gottesdienste während der Heizperiode im Gemeindesaal zu feiern. Dieser grenzt direkt an die Kirche an, ist aber deutlich kleiner und daher energetisch sinnvoller zu beheizen.
Standesamtliche Nachrichten vom 2.1.
2.1.2023 – In der Zeit vom 19.12.2022 bis zum 1.1.2023 wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:
Reparaturcafé wieder am Donnerstag
2.1.2023 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats (im JAM) hat wieder am Donnerstag, 5. Januar 2023, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es können die Geräte mit den Nummern 18, 101, 105 und 111 abgeholt und defekte Geräte zur Reparatur abgegeben werden.
Seniorenfahrt ins Siebenquell
2.1.2023 – Der Seniorenbeirat Selb, die Volkshochschule Fichtelgebirge und der VdK laden für Donnerstag, den 12. Januar 2023 ein zur monatlichen Fahrt in die Siebenquell-Therme nach Weißenstadt. Abfahrt ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Schillerstraße. Der Eintrittspreis für die Therme beträgt 10,50 €. Ab 15 Teilnehmern gibt es einen Rabatt von 10%.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit gemeinsam
- Weltladen Selb: Zehn Jahre Engagement für Gerechtigkeit
- Polizeibericht vom 14.11.
- 50 Jahre Stadtgeschichte, Ehrenamt und Ideenreichtum
- Die 3 Schlüssel zum Erfolg in herausfordernden Zeiten
- Volldampf für die neue Eisenbahnhalle
- Adobe Firefly & KI-Design
- Fuß- und Radwegbrücke ab sofort freigegeben



