Anzeige
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
3.9.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Ein Fest fürs Leben“ >>>
ECE-Mixedteam feiert vorzeitig Meisterschaft
3.9.2024 - TB Marktleuthen - EC Erkersreuth 1:5; Bei hochsommerlichen Temperaturen Anfang September konnte das Mixed-Team um Mannschaftsführer Fabio Müller bereits nach dem dritten von vier Spieltagen die Meisterschaft in ihrer Gruppe der Mixedrunde feiern.
Nachwuchsstürmer für die Selber Wölfe
2.9.2024 - Die Selber Wölfe erweitern noch einmal ihren Kader und schnappen sich mit Jonas Körber ein 18-jähriges Talent aus dem Nürnberger Nachwuchs. Um den Stürmer bestmöglich zu fördern, wird er voll in der DEL2-Mannschaft mittrainieren, kann aber auch bei den Kooperationspartnern Erfurt und Höchstadt als auch bei der U20- DNL-Mannschaft der Selber Wölfe Juniors zum Einsatz kommen.
Bäckerei Popp: Zusätzlicher Verkaufswagen an der Hafendecke
2.9.2024 – Die Bäckerei Popp in der Hohenberger Straße ist aufgrund Straßen- und Kanalbaumaßnahmen derzeit nur von der nördlichen Richtung aus per PKW erreichbar. Auch in den nächsten Wochen wird die Zufahrt noch eingeschränkt sein. Das Team um Klaus und Sabine Popp kommt den Kunden, die sonst ggf. Umwege in Kauf nehmen müssten, nun allerdings entgegen.
Nur noch wenige Plätze frei! Nachtflohmarkt zur Funzelnacht
2.9.2024 – Zur diesjährigen Funzelnacht am 21. September leuchtet die Selber Innenstadt wieder voller bunter Lichter und zahlreiche Gastronomen und Vereine bieten ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich soll erstmals ein Nachtflohmarkt veranstaltet werden, der verschiedene Indoor-Locations zum Leben erwecken wird. Nur noch wenige Plätze stehen zur Verfügung!
Selb nimmt Abschied von Richard Rogler
2.9.2024 – Mit Richard Rogler hat die Stadt Selb eine ihrer berühmtesten Persönlichkeiten verloren. Er war über Jahrzehnte hinweg einer der wichtigsten Köpfe des deutschen Kabaretts. Seine Heimatstadt Selb und die „Oanäid“ hat er dabei nie vergessen und war bis zuletzt tief mit seinem Geburtsort verwurzelt.
Polizeibericht vom 2.9.
2.9.2024 – +++ Fahrzeug nicht versichert +++
St 2179 / Selb. Am Sonntag, gegen 15:00 Uhr, kontrollierten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen einen VW mit Hofer Zulassung auf der Staatsstraße 2179 Abzweigung Wildenau. Wie sich im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung herausstellte, war der Pkw nicht versichert.
Brückendurchlass wird geprüft
2.9.2024 – Anfang August wurde die Fußgängerbrücke am Färbergäßchen abgebrochen. Eine Sanierung des maroden Bauwerks erschien als unwirtschaftlich. Erst durch den Abriss können aktuell die Auflager sowie der darunter befindliche Durchlass geprüft werden. Nach genauer Klärung der statischen Themen kann eine neue Planung der Brücke in Auftrag gegeben werden.
RBSV Selb startet wieder mit Übungsstunden
2.9.2024 – Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverein Selb e.V. startet wieder mit regelmäßigen Übungsstunden. Angeboten werden dabei Reha- und Präventionssport, Diabetiker-Sport, Koronar-Sport, Lungensport - Asthma/COPD und Osteoporose-Sport. Auch Wandern und Kegeln bis hin zu Hallenboccia stehen auf dem Programm wie folgt:
Hospiz-Initiative lädt zum Trauercafé-Lebenscafé
2.9.2024 – Die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge trifft sich auch im September zum Trauercafé-Lebenscafé. Das am kommenden Mittwoch, 4. September. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des Einkaufszentrums in der Schillerstraße. Von da aus geht es mit Fahrgemeinschaften zum Meilerplatz in der Häuselloh.
AWO ist gut vorbereitet
2.9.2024 – Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch das neue Kindergartenjahr. In Selb gibt es nur einen Kindergarten, der nicht an eine Konfession gebunden ist: den Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt auf der Kappel. Der ist trotz bundesweiten Fachkräftemangels gut vorbereitet, sagt AWO-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Pohl:
Dixieland am Grafenmühlweiher
1.9.2024 – Der Grafenmühlweiher als innerstädtisches Kleinod bot am Sonntag zum traditionellen Jazz-Frühschoppen eine tolle Kulisse. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Forum „Selb erleben“ zur beliebten Musikveranstaltung in die kleine Parkanlage. Viel Applaus gab es hier für die dargebotenen schwungvollen Klänge des Jazz und Dixie, präsentiert von der „Dixieland Six Jazzband" aus dem Vogtland.
Spielabbruch: Wölfe-Sieg gegen Prag
1.9.2024 – Selber Wölfe vs. HC Slavia Prag 1:0 (1:0; 0:0) – Spielabbruch; Die Selber Wölfe holen sich zum dritten Mal in Folge den Niemeier Haustechnik Cup. Einzig allein das „Wie“ hatte einen faden Beigeschmack, verließen die Gäste doch in der 28. Minute das Eis und weigerten sich, die Partie zu Ende zu bringen.
Polizeibericht vom 1.9.
1.9.2024 – +++ Versuchter Einbruch +++
Selb – In den Tagen von Donnerstag, den 29.08.20024, bis Samstag, den 31.08.2024, versuchten bislang Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Erkersreuth einzubrechen. Hierzu versuchten der oder die Täter die Kellertür, welche sich auf der straßenabgewandten Seite im Garten befindet, aufzuhebeln.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Premiere für das Selber Weinfest am Grafenmühlweiher
- Sarah I. – Die erste Porzellankönigin aus Tschechien
- Glanz, Design und Kreativität
- Vernissage zur Ausstellung „Impressionen Nord – Süd“
- Lotti, Simba, Alba und Alonso suchen ein neues Zuhause
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Polizeibericht vom 19.7.
- Familienprogramm im Porzellanikon: Fliesen gestalten