Anzeige
„Wir Kinder des 20. Juli!“
1.8.2024 – Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte – Eine szenische Lesung von und mit Tim Pröse am Freitag, 20. September 2024, 19:30 Uhr im Rosenthal-Theater Selb.
Polizeibericht vom 31.7.
31.7.2024 – +++ Gestohlenes Kennzeichen liegt im Selbbach +++
Selb. In einer Tiefgarage in der Burgstraße entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Montag, 29.07.2024, 18:00 Uhr auf Dienstag, 30.07.2024, 04:55 Uhr beide Kennzeichen eines dort abgestellten Pkw VW Golf. Noch am gleichen Tag konnte zumindest das vordere Kennzeichen im Selbbach liegend wieder aufgefunden werden.
ECEler Herren 30 verbleiben in der Landesliga
31.7.2024 – Herren 30, Landesliga I: EC Erkersreuth – DRC Ingolstadt 2:7; In einem Herzschlagfinale sichern sich die Herren 30 als Aufsteiger den Klassenerhalt in der Landesliga I. Am Ende gewannen die Erkersreuther über die gesamte Saison hinweg 4 Sätze mehr als der TS Bayreuth und verdrängten die Bayreuther damit auf einen Abstiegsplatz.
„Fürs Sterben keine Zeit“ – Lesung mit Musik bei SelbKultur
31.7.2024 – Ein Mensch ist dem Tod nahe, nach unvorstellbaren Operationen schwer behindert, obwohl man es ihm nicht ansieht. Trotzdem kämpft er weiter, blickt optimistisch mit Humor in die Zukunft und schreibt über seine Erlebnisse ein Buch, mit dem er anderen Kranken Mut machen möchte auf dem Weg zu einem erfüllten Leben.
Arbeitslosenquote im Landkreis 5,0 %
31.7.2024 – Im Landkreis Wunsiedel stieg die Zahl der Arbeitslosen nach dem Rückgang in den letzten Monaten wieder an. 1.967 Männer und Frauen waren im Juli von Arbeitslosigkeit betroffen, 78 mehr als im Vormonat. Gegenüber Juli 2023 gab es 268 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 4,4 Prozent.
Scherbengraben: Geheimnisse im Scherbenhaufen
31.7.2024 - Ein über 150 Jahre angewachsener Scherbenhaufen wartet im Porzellanikon Selb am Freitag, 2. August, ab 15 Uhr auf alle angehenden Archäologen – ausgestattet mit 1A-Ausrüstung. Da sind aufregende Entdeckungen fast vorprogrammiert.
Porzellinerfest: Selb freut sich auf tausende Gäste
31.7.2024 - Am ersten Augustwochenende wird die Porzellanstadt Selb, wie jedes Jahr, zum riesigen Marktplatz für alle Sammler und Liebhaber des „Weißen Goldes“. Auf Europas größtem Porzellanflohmarkt bieten am Samstag etwa 350 Stände ihre Porzellanschätze zum Verkauf an. Nahezu 1,5 Kilometer reihen sich die Verkaufstische aneinander, hier werden nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Sammler von Raritäten oder Liebhaber von edlem Porzellan fündig.
Polizeibericht vom 30.7.
30.7.2024 – +++ Einbruch in Geräteschuppen +++
Selb. Ersten Erkenntnissen zufolge im Zeitraum von Donnerstag, 25.07.2024, 14:00 Uhr bis Montag, 29.07.2024, 09:00 Uhr wurde im Garten einer Schule in der Jahnstraße ein Schuppen aufgebrochen und daraus eine Motorsense, Marke: Stihl sowie mehrere Gartenhandgeräte im Gesamtwert von etwa 200,- € gestohlen.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
30.7.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Enkel für Fortgeschrittene“ >>>
Sonderöffnung des Porzellanikon zum Fest der Porzelliner
30.7.2024 – Das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg a.d. Eger hat zum Fest der Porzelliner am Montag, den 5. August 2024 geöffnet. An diesem Tag können Besucherinnen und Besucher des größten Porzellanflohmarktes Europas das größte Porzellanmuseum Europas besuchen.
Faustball begeistert Schülerteams
30.7.2024 – Vor kurzem machte sich ein Team des Walter-Gropius-Gymnasiums sowie der Realschule Selb mit je einer betreuenden Lehrkraft auf den weiten Weg nach Neugablonz (Kaufbeuren). Dort fand das bayerische Schulsportfinale im Faustball in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U16/18 statt. Eine Mannschaft bestand hier, anders als gewohnt, nicht aus den Spielern der jeweiligen Vereine, sondern aus den Kindern der jeweiligen Schulen.
Fest der Porzelliner bei Rosenthal
-ANZEIGE- Das Fest der Porzelliner gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt Selb und feiert mit Europas größtem Porzellanflohmarkt das Weiße Gold in seiner ganzen Formvielfältigkeit. Als eines der Unternehmen, die die Entwicklung der Porzellanindustrie im Fichtelgebirge geprägt hat, nimmt Rosenthal an der diesjährigen Festlichkeit teil und lädt vom 2. bis 4. August zu einem großen Sonderverkauf in der Eventhalle ein. Im Rosenthal Outlet Center erwarten die Besucher spezielle Angebote.
Der neue Selbling ist ab Samstag erhältlich
30.7.2024 - Der diesjährige Selbling heißt Katharina, benannt nach Katharina Barbara Seltmann, geborene Friedmann. Mit langem Kleid und Hut setzt Katharina als kleine Porzellanfigur die Reihe der Selblingfamilie fort, die inzwischen 20 Selblinge umfasst.
Polizeibericht vom 29.7.
29.7.2024 – +++ Einbruch in Kellerabteil +++
Selb. Am vergangenen Wochenende, ersten Erkenntnissen zufolge im Zeitraum von Samstag 27.07.2024, 19:00 Uhr bis Sonntag 28.07.2024, 12:15 Uhr, suchten unbekannte Täter ein Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Harbig-Straße heim. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort konnten Hebelspuren an der Haustür des betroffenen Anwesens festgestellt werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Von Palmkätzchen und Glückssocken
- Polizeibericht 22.4.
- Freizeitbus: Neues Radl-BAXI kompensiert weggefallene Linien
- Landkreis beteiligt sich am „Mähfreien Mai“
- Benefizkonzert: Mit Musik mehr erreichen
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Mann schießt mit Schreckschusspistole
- Qigong als Lebenspflege