Anzeige
Schüler schnuppern in verschiedene Berufe
22.7.2019 – In der 8. Jahrgangstufe der Mittelschule wird die Berufswahl besonders intensiv thematisiert. Im Unterricht und mit Beratern der Arbeitsagentur lernen Schüler Berufsfelder kennen und können ihre Stärken und Vorlieben erkunden. Auch die hauseigene Ausbildungsmesse an der Dr.-Franz-Bogner Mittelschule
Polizeibericht vom 22.7.
22.7.2019 - +++ Unter Drogeneinfluss +++
Am Samstagvormittag kontrollierten die Fahnder der Grenzpolizei Selb kurz nach der Grenze bei Selb einen Pkw mit Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich des Landkreises Nürnberger Land.
Großes Kino im Porzellanikon
22.7.2019 – Der Countdown läuft! Noch acht Tage, dann werden die „Selber Movie Nights“ eröffnet, die das Team des Porzellanikons zusammen mit dem Selber Jugendbeirat begleitend zum „Fest der Porzelliner“ auf die Beine gestellt haben. Die „Selber Movie Nights“ versprechen ein besonderes Sommer-Erlebnis mit Filmvorführungen, Aftershow-Party und vielen weiteren Attraktionen!
Landkreisturnier der Jugendverkehrsschulen
22.7.2019 – Traditionell fand in der vorletzten Schulwoche das Landkreisturnier der Jugendverkehrsschulen auf dem Verkehrsübungsplatz auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Selb statt. Bei dieser Veranstaltung nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Landkreis Wunsiedel teil,
Ebru-Kunst bei SelbKultur
22.7.2019 - „Tanz der Farben auf dem Wasser“ – so wird die Ebru-Kunst umschrieben, die Gülsefa Vural in ihrer Ausstellung beim Verein SelbKultur am Marktplatz zeigt. Einen Querschnitt aus ihren vielseitigen, bunten Werken kann man dort bis zum September bewundern.
Projekt „Zuflucht gesucht“ am WGG
21.7.2019 - „Sie liegen dem Staat auf der Tasche.“, „Wirtschaftsflüchtlinge!“ und „Unsere Werte werden nicht respektiert.“ Diesen Vorurteilen über Geflüchtete begegnet man immer wieder. Ina Adler vom Jugendmigrationsdienst der Caritas und Bianca Richter, die im Landkreis Wunsiedel als kommunale Bildungskoordinatorin Neuzugewanderte betreut,
Wiesenfest-Luftballon fliegt bis nach Italien
21.7.2019 – Es ist zweifelsohne eines der schönsten Bilder beim Selber Wiesenfest, in den Social Media Kanälen unter den Hashtags „Wiesenfest“, „Selber Wiesenfest“, „Selb“ gar eines der meist geteilten Szenen des Festtage: das Aufsteigen vieler bunter Luftballons am Montagabend!
Polizeibericht vom 21.7.
21.7.2019 - +++ Alkoholisiert beim Einkaufen +++
Selb: Deutlich zu viel Alkohol hatte am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr eine Frau aus Selb, welche offensichtlich alkoholisiert ihren Einkäufen nachging. Eine Überprüfung durch die Polizei bestätigte dies. Mit einem Alkoholpegel von 3,04 Promille erwartet die Selberin nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
SV Selb 13 erhielt neue Flutlichter
21.7.2019 – Über eine neue Flutlichtanlage freuen sich die Aktiven der SpVgg Selb 13. Etwas mehr als 25.000 Euro kosteten die neuen LED-Flutlichter, die auf die bestehenden Masten auf der Vereinsanlage an der Weißenbacher Straße aufgesetzt wurden.
Kickers machen Traumstart perfekt
21.7.2019 – Das hätte man sich in Selb und speziell bei den Kickers nicht in den kühnsten Träumen ausgerechnet. Als Neuling in der Landesliga -sicher mit einem starken Kader- nach einer harten englischen Woche mit drei Spielen und dem Wiesenfest in den Beinen mit neun Punkten und 13:2 Toren an der Tabellenspitze.Chapeau!
VdK-Fahrt in die Haßberge
21.7.2019 – Der VdK Selb lädt am kommenden Mittwoch, den 24.07.2019 zu einem Tagesausflug mit dem Bus in die Haßberge ein. Es wird eine sehr gemütliche Rundfahrt und auch ein Weg zu Wein und Genuss. Es stehen noch
Wiki und Hock suchen ein neues Zuhause
21.7.2019 – Für Schäferhündin Wiki sowie für Halsbandsittich Hock sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Radweg als Musterbeispiel interkommunaler Zusammenarbeit
20.7.2019 - Selb und Schönwald Hand in Hand! Bei den SPD-Ortsvereinen der beiden Nachbarstädte funktioniert das bestens. Roland Graf freute sich, zahlreiche Besucher zu einem gemeinsamen Abend begrüßen zu dürfen, darunter auch die jeweils zweiten Bürgermeister Dorothea Schmid und Rudolf Stich. Zum Thema „Perlenradweg“ referierten schließlich die Fraktionsvorsitzenden.
Beruflich vorankommen – die vhs macht’s möglich
20.7.2019 - Es ist nie zu spät, einen Schulabschluss nachzuholen. Und es lohnt sich: Denn er ist oft Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz oder den nächsten Karriereschritt. Denn der mittlere Schulabschluss ist die Zugangsvoraussetzung für den Besuch der meisten Fachschulen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Polizeibericht vom 16.5.
- Konzert in der Stadtkirche Selb: „Blechbläser und Gospelchor“
- Sicherheit bei Veranstaltungen: Oktablocks geliefert
- „Kantate“-Gottesdienst mit „Wunschkonzert“
- Montagscafé des Seniorenbeirats
- „Selb on Fire“ - Das Feuerwehr-Volksfest