Anzeige
Wohnen im Herzen von Selb - Wohnbeispiele im Überblick
-ANZEIGE- Finden Sie Ihr Zuhause im Zentrum der Stadt Selb. In dem neu entstehenden Wohnkomplex finden zukünftig nicht nur die Bücher der neuen Stadtbibliothek ihren Platz – auch 14 exklusive Wohneinheiten und eine Tiefgarage entstehen.
1.9.2020 – Am Donnerstag, 10. September 2020, gibt der international renommierte Organist Paolo Oreni um 19.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Selb ein Orgelkonzert. Von der Presse als „junger, vielversprechender, talentierter italienischer Künstler, ein Wunder an Fähigkeit und phänomenaler Präzision,
28.8.2020 – Achtzehn Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Fichtelgebirge dürfen sich ab sofort staatlich geprüfte Pflegefachhelfer-/in nennen. Die Zeugnisübergabe fand ohne Examensfeier in einem kleinen Kreis statt.
27.8.2020 – Hinter dem Selber Rathaus werden seit einigen Wochen fleißig Vorbereitungen für ein großes Projekt getroffen. Auf der freien Fläche zwischen Selbbach und Rathaus, also auf dem Dach der Tiefgarage, wird Erdreich abgetragen, die Fläche begradigt und weitere Vorarbeiten erledigt. Grund dafür ist ein Neubau, der ab November die Mitarbeiter des städtischen Bauamtes beherbergen wird.
26.8.2020 – Schülerinnen und Schüler des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb nahmen 2020 erstmals am Wettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung teil. Dr. Hans Riegel hat Produkte wie „Haribo“ zur Weltmarke geführt und versteht sich als Förderer naturwissenschaftlicher Projekte im Kontext von schulischer Bildung.
26.8.2020 – „Einsatzbereitschaft hergestellt“ – so lautete der Funkspruch am gestrigen Dienstag, mit dem die neue Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung der DLRG in Selb bei der Integrierten Leitstelle Hochfranken offiziell in Dienst versetzt wurde. Seit gut einem Jahr haben die Wasserretter intensiv daran gearbeitet die SEG aufzubauen.
24.8.2020 – Gemeinsam für das Schloss Erkersreuth: Stiftung Kulturerbe Bayern und Förderverein Schloss Erkersreuth unterzeichnen Kooperationsvereinbarung. Der einstige Wohnsitz von Philip Rosenthal soll wieder zu einem inspirierenden Ort für Begegnungen und außergewöhnliche Kulturerlebnisse werden.
Das Programm im Rosenthal-Theater von September bis November
23.8.2020 – Ab September wird wieder gespielt im Rosenthal-Theater! Zwar musste das ja schon lange vor Corona fertige Programm für die ersten Monate der kommenden Spielzeit 2020/21 recht umfangreich coronatauglich umgestaltet werden, aber dennoch ist das Angebot bunt und hochkarätig, und bestimmt geeignet, in schwierigen Zeiten ab und zu für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen.
21.8.2020 – Im Rahmen des Ferienprogramms vom Jugendtreff am Vorwerk ging es mit den Fahrrädern Richtung Freibad nach Rehau. Ursprünglich war geplant, dass die Tour bis zum Untreusee gehen sollte, aber die Strecke war dann bei dem warmen Wetter doch etwas zu weit.
21.8.2020 – Große Freude bei den AusbilderInnen der DLRG löst eine Spende von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ aus. Der Verein stellt insgesamt 1 Million Euro für die Schwimmausbildung von Kindern zur Verfügung. Die DLRG Selb erhält hieraus eine Unterstützung für die Anschaffung von neuem Ausbildungsmaterial und die Schwimmbadmiete.
20.8.2020 – „Neues lernen und aktiv bleiben - ein Leben lang!“: Mit diesem Slogan startete im Sommer 2018 das Generationenkolleg Hochfranken. Ziel und Zweck des gemeinnützigen Vereins ist es den Menschen unterschiedliche Themenbereiche wie Kunst, Kultur und Technik in Theorie und Praxis
selb-live.de-Gewinnspiel: 2x2 Freikarten zu gewinnen
-Gewinnspiel- Bereit für Action, Fun und Abenteuer? Über 100 Attraktionen warten auf kleine und große Abenteurer und Entdecker im Freizeitland Geiselwind. Von gemütlich bis Nervenkitzel wird für jeden etwas bereit, gehalten um den Tag zum echten Erlebnis zu machen. Das Abenteuer kann beginnen.
18.8.2020 – Seit dem gestrigen Montag ist es so weit. Jetzt beginnen die Abwasserbetriebe Selb (AWS) und die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) damit, das Selber Herzstück schrittweise umzubauen. Die von der Stadt Selb geplante Neugestaltung des Marienplatzes ist das nahezu wichtigste Projekt auch im Hinblick auf die Bayerisch-Tschechischen-Freundschaftswochen 2023.
18.8.2020 – Artenschutz und Artenvielfalt sind Themen, zu denen jeder Einzelne etwas beitragen kann. Die Stadt Selb setzt sich seit einigen Jahren mit verschiedensten Möglichkeiten auseinander und versucht diese vor allem in der täglichen Pflege der städtischen Grünflächen und Pflanzen anzuwenden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.