Anzeige
18.5.2022 – Anfang März hat die Stadt Selb unter dem Motto „Selber sammeln!“ dazu aufgerufen für Ukraine-Flüchtende zu spenden. Über das eingerichtete Konto wurden nun nach ca. elf Wochen über 53.000 Euro gesammelt, die zu 100 Prozent an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe weitergeleitet wurden. Der größte Teil – nämlich 50.000 Euro – war bereits im März gesammelt und wurde noch im selben Monat übermittelt. Der Restbetrag von exakt 3.135,50 Euro folgte jetzt.
18.5.2022 – Der Selber Seniorenbeirat ist neu gewählt! Für die nächsten vier Jahre wurde das Gremium um die Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner bestimmt. Ihr zur Seite stehen neben Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch elf berufene und zusätzlich acht gewählte Mitglieder. Gemeinsam soll die erfolgreiche Arbeit des Beirats fortgesetzt werden.
17.5.2022 – Bei bestem Wetter stand kürzlich ein besonderer Termin auf dem Plan. Die frisch gebackenen Häuslebauer aus Selb folgten der Einladung der Stadt Selb zum städtischen Baubetriebshof, wo ihnen Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch je einen Kirschbaum als Dankeschön für ihren Neubau in Selb übergab.
17.5.2022 – Das OVIGO Theater ist mitten in den Vorbereitungen für das größte Projekt der mittlerweile 10-jährigen Geschichte des Theatervereins. Ab dem 4. Juni 2022 spielen die jungen Theatermacher aus dem Landkreis Schwandorf grenzüberschreitend Theater. Die Zeitreise „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ wird es an vier verschiedenen Grenz-Standorten geben
16.5.2022 – Nach langer Zwangspause fand. erstmals wieder das Café des Selber Seniorenbeirats statt -als Premiere diesmal im FAM Kunst- und Kulturcafé. Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner begrüßte die zahlreichen Gäste und informierte über Neuigkeiten aus der Seniorenwelt:
15.5.2022 – Menschenmassen, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Volkfeststimmung pur. Zu „150 Jahren Feuerwehr Selb“ lud die Freiwillige Feuerwehr auf sein Gelände rund um die Werner-Schürer-Wache. Die Bevölkerung nahm das Ereignis dankend an und feierte bei Attraktionen und Musik bis spät in die Nacht.
15.5.2022 – Am kommenden Donnerstag, 19. Mai um 19.30 Uhr erzählt das Theater Hof die legendäre Geschichte des Nachtclubgirls Sally Bowles im Berlin der 30er Jahre im Rosenthal-Theater Selb. Regie führt Musical-Star Uwe Kröger, der auch die Rolle des Conferenciers spielen wird.
12.5.2022 – Die vielversprechenden Gespräche zur Verpachtung des Kornberghauses konnten leider zu keinem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Nun läuft bayernweit eine neue Ausschreibung.
11.5.2022 – Die Stadt Selb übersetzt ihren Willkommenswegweiser auf Ukrainisch und Russisch, um Geflüchteten aus der Ukraine die Ankunft und die Eingewöhnung in Selb zu erleichtern. Der Willkommenswegweiser ist eine 40-seitige Broschüre, die Neuankömmlingen in der Stadt Selb die wichtigsten Kontakte und Adressen an die Hand gibt.
11.5.2022 – Die Musikschule Selb freut sich über zwei 1. Preise in der Wertung Gitarrenduo. Endlich wieder ein Regionalwettbewerb mit Publikum und live spielenden jungen Künstlern. Seit zwei Jahren konnte der Wettbewerb wegen der Pandemie nur digital mit Kamera-Aufzeichnungen durchgeführt werden. Sichtlich hat das „Adrenalin“ beim Vortrag gefehlt: dieses Mal nicht!
11.5.2022 – Eine Operation ist für die meisten Menschen mit Ängsten und Stress verbunden. Um die Anspannung vor und während eines Eingriffs zu senken, wird am Klinikum Fichtelgebirge seit Kurzem eine spezielle Videobrille eingesetzt. Mit der VR-Brille können Patienten bei Eingriffen in Teilnarkose oder während der OP-Vorbereitung entspannen und sich von einem Film oder einer Serie ihrer Wahl ablenken lassen. Dieser neue Service ist für die Patienten kostenfrei.
10.5.2022 – Seit 2007 bilden die Touren der Geoparkranger einen festen Bestandteil des Freizeit- und Bildungsangebots des Geoparks Bayern-Böhmen. Mit den vielfältigen Führungen rund um Erdgeschichte, die Geschichte des über Jahrhunderte betriebenen Bergbaus und vielen Aspekten der Kulturgeschichte begeistern die Ranger seither ihre Gäste.
9.5.2022 – „Nanu? Wer steht denn da an meiner Tür?“ Diese Frage könnte sich der eine oder andere im Landkreis schon gestellt haben, denn kürzlich haben die Erhebungsbeauftragten für den Zensus 2022 im Landkreis ihre Arbeit aufgenommen. Erkennen kann man sie an einem Tablet und ihrem Erhebungsbeauftragtenausweis.
9.5.2022 – Mit seinem neuen Programm „Meine Rede“ legt der deutsche Kabarettist und Autor Bruno Jonas am morgigen Dienstag, 10. Mai 2022 um 19.30 Uhr seine Finger mit Vorliebe dahin, wo es weh tut und bringt sein Publikum mit seinen Gedanken und Untiefen von Politik und Gesellschaft zum Schieflachen und Nachdenken. Zuletzt war er im Frühjahr 2017 zu Gast im Rosenthal-Theater.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an