Anzeige
6.5.2022 – Zusammen sind wir stark!“, so lautete das Motto des Spendenlaufs der Realschule Selb. Im Rahmen der Aktion „Wir laufen für die Ukraine“ leistete die kleine Schulfamilie einen enormen Beitrag zum Aktionsbündnis „Katastrophenhilfe“. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von Eltern, Freunden und Verwandten der Schülerinnen und Schülern, die für jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Geldbetrag spendeten.
6.5.2022 – Seit 1872 wird der Brandschutz durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Selb sichergestellt. Am 14. Mai wird das 150jährige Bestehen auf dem Gelände der Werner-Schürer-Wache in der Franzensbader Straße groß gefeiert (alle Infos HIER). Vorab an dieser Stelle nachfolgend ein Blick auf die Geschichte der FFW Selb:
5.5.2022 – Mit großem Interesse verfolgten Mitglieder des Seniorenbeirats und weitere Interessierte die technischen Ausführungen der Verantwortlichen für die Selber Rikscha, Susann Fischer. Allem voran gingen die Sicherheitsvorschriften für den Gebrauch dieses Gefährts beim Transport von Benutzern, vorwiegend älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
4.5.2022 – Ein Porzellanbecher kann die Welt nicht verändern und er kann keinen Krieg beenden. Aber er kann ein Symbol der Solidarität sein und eine Erinnerung daran, dass Frieden etwas Fragiles ist, das nicht immer und überall selbstverständlich ist.
Endlich wieder Frühling! Zeit für Ausflüge, Freizeitspaß und vieles mehr. Jede Menge interessante Ausflugsziele gibt es vor Ort und in der Region. Tolle Ideen, seine Freizeit zu gestalten! Diese zeigt der ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg auf. 130 Freizeitangebote, bei denen man nicht nur Neues entdecken, sondern auch bares Geld sparen kann...
3.5.2022 - Im Landkreis Wunsiedel sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat weiter deutlich und lag damit nur knapp über dem Vorkrisenniveau. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,0 Prozent und erreichte den Wert von April 2019. Gegenüber dem Vorjahr konnten alle Personengruppen profitieren.
3.5.2022 – Anfang April fand in Fürstenfeldbruck bei München der „Deutsche Ballettwettbewerb“ statt. Einige der schönsten Tänze mit Teilnehmern aus Bayreuth, Haßfurt, Hof, Hranice, München und Würzburg gibt es am 14. Mai im Rosenthal Theater Selb zu sehen.
2.5.2022 – Mit Förderbescheiden von insgesamt rund 1 Mio. Euro im Gepäck war Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu einem Kurzbesuch in der Region. Im Porzellanikon Selb lobte er die Aktivitäten im Fichtelgebirge. Mit den zugesagten Fördergeldern werden die Themenbereiche Regionalmanagement als auch der Transformationsprozess der keramischen Industrie unterstützt.
1.5.2022 – Am gestrigen Samstag haben in der Christuskirche die KonfirmandInnen ihren Beichtgottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Johannes Herold selbst gestaltet, am heutigen Sonntag haben die zwölf Jugendlichen das Ja zum christlichen Glauben bekräftigt und wurden von Pfarrerin Sandra Herold für ihren weiteren Lebensweg gesegnet.
Am 6. Mai im Porzellanikon Selb
30.4.2022 - „GLÜCK g’habt!“ – hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig - und genau das gibt er in seinem aktuellen Programm zum Besten. Heinrich Del Core nimmt uns mit auf eine Reise durch den Alltag - absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. In seinem Handgepäck hat er neue, herrlich komische Geschichten, unzählige Lacher und eine Menge an Humor dabei …und seine Schuhe! Seine roten Schuhe!
29.4.2022 – Das OVIGO Theater nennt es „ein internationales Projekt der Superlative“. Im Sommer 2022 spielt der Verein aus dem Landkreis Schwandorf grenzüberschreitend Theater. Die Zeitreise „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ wird es ab Juni an vier verschiedenen Grenz-Standorten geben – als zweisprachiges Theatererlebnis, gespielt von etlichen Akteuren aus Deutschland und Tschechien.
27.4.2022 – „What is love?!“ – Unter diesem Motto fanden die diesjährigen OsterTeenTage 2022 endlich wieder in Präsenz in Selb statt. Etwa 140 Jugendliche erlebten dabei begeisternde Tage, die sich rund um das Thema „Liebe“ drehten.
27.4.2022 – Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison nimmt auch das „3F-Mobil“ an diesem Wochenende (1. Mai) den Betrieb wieder auf. Hinter dem Begriff steht das attraktive Netz der Fahrrad- und Freizeitbusse, die das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz und den Frankenwald erschließen.
25.4.2022 - Am kommenden Samstag, 30. April 2022 um 19.30 Uhr präsentiert das Festival Brass in Zusammenarbeit mit dem Austrian Brass Consort ihr neues Programm „Der Tag eines Königs“ im Rosenthal-Theater Selb. Der gesamte Erlös des Konzertes im Rahmen des 28. Bayreuther Osterfestivals geht an bedürftige kranke Kinder in Selb und Umgebung.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.