Anzeige

KA Kirche im Dorf Wildenau 2025 22.8.2025 – Unter weißblauem Himmel wie aus dem bayerischen Bilderbuch fand am letzten Sonntag im Juli in Wildenau der letzte Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ in diesem Sommer statt. Die Kirchengemeinde Erkersreuth feiert in diesem Rahmen Freiluftgottesdienste in Dörfern ohne eigener Kirche. Trotz schlechter Vorhersagen präsentierte sich das Wetter unerwartet prächtig, was die Freude beim Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein noch stärkte.

Zunächst gab es einen festlichen Abendmahlsgottesdienst in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus, an dem rund 70 Gemeindeglieder und auch Gäste teilnahmen. Für die musikalische Begleitung sorgte dieses Mal der Kirchenchor Erkersreuth unter der Leitung der Kirchenmusikerin Sabine Behr. Die Sängerinnen und Sänger steuerten fröhliche Lieder voller Gottvertrauen bei. Ingo Jahn begleitete am E-Piano den Gemeindegesang. Der Kirchenchor erhielt viel Applaus.

In seiner Predigt zum sechsten Sonntag nach Trinitatis machte Pfarrer Dr. Jürgen Henkel deutlich: „1989 wurde zwischen Plauen und Greifswald und von Rostock bis Görlitz auf den Straßen gerufen: ‚Wir sind das Volk!‘ Als Kirche und Gemeinde Jesu sind wir das Volk Gottes. So können wir das mit voller Berechtigung ergänzen ‚Wir sind das Volk Gottes!‘ rufen. Und bei diesem Volk spielt die Nation keine Rolle mehr: Wir sind Christen über die Geschlechter und alle Generationen, Schichten und Nationen hinweg. Wir sind das Volk Gottes, weil wir auf den Namen Jesu Christi getauft sind. Unsere Taufe macht uns zu Christen und damit gehören wir zum Volk Gottes.“

Im Anschluss an die Feier gab es wieder einen schmackhaften Mittagsimbiss sowie Kaffee und Gebäck. Dafür sorgen die Freiwillige Feuerwehr Wildenau und das Helferteam, unter anderem mit einer schmackhaften Auswahl an Würsten.

KA Kirche im Dorf Wildenau 2025 2selb-live.de – Presseinfo

 

FacebookXingTwitterLinkedIn