15.7.2025 - Es ist einer dieser besonderen Augenblicke, wie sie nur das Selber Wiesenfest zaubern kann: Der Himmel färbt sich bunt, als am Montagabend unzählige Luftballons in den Abendhimmel steigen. Die vielen farbenfrohen Ballons, aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk und für einen guten Zweck verkauft, schweben getragen von der Hoffnung, der Freude und der Magie dieses einzigartigen Festes.
Schon seit Jahren gehört dieser Moment zu den emotionalsten und beliebtesten – nicht nur live vor Ort, sondern auch in den sozialen Netzwerken, wo Bilder unter Hashtags wie #wiesenfest oder #selb tausendfach geteilt werden.
Doch dieses Jahr bescherte das Ballonsteigen eine besonders symbolische Geschichte: Einer der Ballons landete ausgerechnet in Pardubice – der langjährigen tschechischen Partnerstadt von Selb. Gefunden wurde er von Lucka Bar. Abgeschickt hatte ihn eine Lisa. Die Entfernung zwischen beiden Städten liegt bei etwa 260 Kilometer Luftlinie. Eine Geste, die nicht nur glücklich macht, sondern wie eine stille Botschaft für die Freundschaft zwischen beiden Städten wirkt.
Auch andere Ballons flogen beachtliche Strecken: Einige wurden in Tschechien entdeckt, ein weiterer sogar im polnischen Maciowakrze – über 420 Kilometer Luftlinie entfernt! Dort landete ein Ballon der Familie Cengiz.
Dass aber ausgerechnet ein Ballon in der Partnerstadt ankommt, ist mehr als Zufall. Es ist ein leiser, aber kraftvoller Gruß vom Wiesenfest über Grenzen hinweg.