Anzeige

sportvernad selb realschulturnhalle 102517.10.2025 - Zur Oktober-Sitzung des Stadtverbandes der Selber Sportvereine begrüßte Vorsitzende Ramona Jülke-Miedl im voll besetzten Horst-Schaller-Haus in Mühlbach zahlreiche Vereinsvertreter sowie Gäste aus Stadtpolitik und Schule – erstmals auch eine Vertreterin der Luitpoldschule Selb. 

Nach Grußworten von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und dem Vorsitzenden des gastgebenden Vereins, Udo Rödel (Schützenverein Mühlbach), stand zunächst ein Rückblick auf die Sportlerehrung 2024 im Fokus.

Für besondere Leistungen im Sportjahr 2024 wurden 50 Einzelsportlerinnen und -sportler sowie 18 Mannschaften im Rosenthal-Theater ausgezeichnet – mit insgesamt: 72 Sportehrennadeln (einfach),

68 Sportehrennadeln in Bronze, 14 Sportehrenmedaillen in Bronze, 11 in Silber sowie 10 in Gold.

Zudem verlieh die Stadt Selb zwei Sportehrenbriefe an Gerd Häußer (1. WSV Selb) und Brigitta Schaufuß (TS Selb) sowie zwei Sportehrenurkunden an Anja Rauch (RBSV) und Marlene Bachmann (TS Selb). Die Leistungsturnerinnen der TS Selb sorgten sorgte mit einer mitreisenden Showeinlage für den passenden festlichen Rahmen.

Die nächste Sportlerehrung ist für Donnerstag, 19. März 2026, im Rosenthal-Theater geplant. Vorschläge für Ehrungen müssen bis 4. Januar 2026 beim Stadtverband eingereicht werden – inklusive Bilder und Laudationes in Redeform. Spätere Nachmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Realschulturnhalle: Ende des langen Wartens in Sicht

Ein zentrales Thema des Abends war der Sachstand zur Realschulturnhalle Selb, deren Sanierung seit 2022 andauert. Trotz mehrfacher Terminverschiebungen konnte am 13. Oktober die Halle zumindest teilweise wieder für den Trainingsbetrieb freigegeben werden.

Aktuell steht die Halle unter Einschränkungen zur Verfügung – ohne Sanitäranlagen, mit Zugang über einen Nebeneingang und nur für Vereine, die dies ausdrücklich wünschen. Der TV Längenau (Faustball) nahm an diesem Dienstag als erster Verein nach 2.644 Tagen Pause wieder den Trainingsbetrieb auf, gefolgt von der TS-Badminton-Abteilung ab dem 21. Oktober.

Die vollständige Freigabe – inklusive Duschen und Umkleiden – ist laut Landratsamt für Mitte Dezember 2025 vorgesehen. Erst dann will auch die HSV Hochfranken die Halle wieder nutzen. Die SV Union Selb prüft derzeit noch, ob sie ab November einsteigt.

Alle Beteiligten zeigten sich erleichtert, dass das Kapitel Realschulturnhalle nun auf die Zielgerade einbiegt – in der Hoffnung, dass das traditionelle Hallenfußball-Hochfranken-Turnier der SV Union bald wieder „zu Hause“ stattfinden kann.

Der vorgelegte Hallenbelegungsplan für die Saison 2025/2026 wurde vom Gesamtausschuss einstimmig beschlossen.

sportvernad selb realschulturnhalle 1025selb-live.de – Presseinfo Stadtsportverband Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn