Anzeige
20.4.2025 – Königin im Land des weißen Goldes - um diesen Titel können sich ab sofort junge Damen ab 18 Jahren bewerben. Für das Amt der Porzellankönigin 2025/2026, die das Land des weißen Goldes und seine Kultur sowie die bayerisch-böhmische Porzellanmanufaktur im In- und Ausland repräsentiert, sucht der Verein Porzellanstraße bayerische und tschechische Kandidatinnen.
20.4.2025 – Die Musikschule der Stadt Selb freut sich darauf, am Samstag, 10. Mai, ab 10:00 Uhr ihre Türen weit zu öffnen: die Besucher sind herzlich eingeladen, mit den Lehrkräften und den Mitarbeitern aus Verwaltung und Leitung ins Gespräch zu kommen. Zuschauen, zuhören, sich informieren…zusätzlich dazu besteht für die Besucher auch die Möglichkeit in den Räumlichkeiten der Musikschule unter Anleitung der Lehrkräfte und in ungezwungener Atmosphäre die verschiedenen Instrumente und Gesang aus dem breiten und vielseitigen Angebot der Musikschule auszuprobieren.
20.4.2025 – Nutzt den ersten lauen Frühlingswind, um Euren Garten in zauberhafte Klänge zu tauchen. Im Rahmen des Ferienprogramms im Porzellanikon Selb werden am Dienstag, 22. April, eigene Windspiele aus Porzellan gebaut und dekoriert. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und bastelt farbenfrohe Dekorationen aus Porzellan, die über der Haustür oder im Garten aufgehängt melodisch erklingen. Erfahrt nebenbei eine Menge über die Herstellung des weißen Goldes und erlebt bei Live-Vorführungen, wie Drehen und Gießen funktioniert.
19.4.2025 – Christine Roth, langjährige Gästeführerin für das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, erhielt ein Zertifikat für ihre Teilnahme am bayernweiten Starterkurs „Kultur, Vielfalt & Älterwerden“. Die Schulung qualifiziert sie zur Durchführung von Museumsführungen für Menschen mit Demenz. Mit der Zertifikatsvergabe wird das Porzellanikon Teil des Netzwerks „Dialog: Kultur & Demenz“, das sich für mehr Teilhabe im kulturellen Raum einsetzt.
19.4.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 26. April, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
19.4.2025 – Am heutigen Samstag kommt von 14-16 Uhr der Osterhase zu Besuch ins Outlet Center Selb. Gemeinsam mit ihm können die Kids in der Fotobox tolle Bilder machen und natürlich als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
18.4.2025 – Im Kreuzungsbereich der Wittelsbacher Straße, Oberer Markt und Geschwister Scholl-Straße finden vom 22. April bis voraussichtlich 12. Mai 2025 Tiefbauarbeiten zur Erneuerung eines Schachtbauwerkes durch die Abwasserbetriebe Selb (AWS) statt. Die notwendigen Umleitungen sind ausgeschildert.
-ANZEIGE- Wenn der Sommer in Hochfranken Einzug hält, zeigt sich unsere Region von ihrer lebendigsten Seite. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und plötzlich zieht es alle nach draußen. Ob ein Spaziergang durch den Bürgerpark Theresienstein in Hof, ein Ausflug ins Fichtelgebirge oder ein erfrischendes Bad im Weißenstädter See – die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, das Leben zu genießen. Und dabei spielt eines eine oft unterschätzte Rolle: das richtige Schuhwerk.
18.4.2025 – Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Regeln für Passfotos in Deutschland. Auch die Ausländerbehörden dürfen dann nur noch digitale Fotos annehmen – zum Beispiel für Anträge auf Aufenthaltstitel (eAT) oder Reiseausweise. Ausgedruckte Fotos sind nicht mehr erlaubt. Weiter informiert das Landratsamt Wunsiedel:
18.4.2025 - Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben bei diesem Kurs – am 12. Mai 2025 bei der VHS Fichtelgebirge in Selb – in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie man zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern kann.
17.4.2025 - Die diesjährige Aktion „Rama dama“ – Bürger säubern ihre Stadt – findet im Zeitraum von Montag, 28. April bis Samstag, 3. Mai,5 statt. Für eine zahlreiche Teilnahme der Schulen, Kindertagesstätten, Vereine und sonstigen Institutionen, aber auch von Privatpersonen ist die Stadt Selb sehr dankbar. Für die Organisation nimmt folgende Abteilung die Anmeldungen entgegen:
17.4.2025 - Der Lionsclub Marktredwitz-Fichtelgebirge lädt am 24. April 2025, um 20:00 Uhr, zu einem unvergesslichen Benefizkonzert in das Rosenthal-Theater in Selb ein. Im Fokus steht dabei das renommierte Landesjugendjazzorchester Bayern (LJJB), das mit seinen beeindruckenden Klängen und virtuosen Darbietungen nicht nur Jazzliebhaber begeistern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung lokaler sozialen Projekte leisten wird.
17.4.2025 – Der Brunnen in der Poststraße hat sich mit weiß-blauen Ostereiern in einen Osterbrunnen verwandelt. Die Frauen Union Selb hat den Brunnen auch in diesem Jahr wieder in den bayerischen Landesfarben dekoriert. Das Schmücken ist seit Jahren eine feste Tradition im Jahreskalender des Ortsverbandes.
17.4.2025 – Ostern steht vor der Tür und damit auch die Feiertage und Schulferien! Wer zu Hause bleibt, kann im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg a.d. Eger abwechslungsreiche Tage verbringen. Für seine Besucherinnen und Besucher hat das Porzellanikon am Karfreitag, den 18. April 2025, und am Ostermontag, den 21. April 2025, an beiden Standorten von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall