Anzeige
5.3.2025 - Wer „white wine with the fish” erlebt hat, wird sich doppelt freuen. Die „Silberbacher Hechte“ hatten ein tolles Event organisiert, das nachhaltig wirkt. Der Erlös in Höhe von 1.500 Euro wurde an das Lions Hilfswerk Selb gespendet.
4.3.2025 – Am kommenden Samstag, 8. März, eröffnet im Outlet Center Selb ein neuer Selber Wölfe-Fanshop mit 30 Quadratmetern Verkaufsfläche im neu geschaffenen POP UP-Store. Fans können sich auf ausgedehnte Öffnungszeiten und ein stetig wachsendes Sortiment freuen. Zur Eröffnungsfeier um 13 Uhr werden zahlreiche Ehrengäste und Spieler der DEL2-Mannschaft erwartet.
4.3.2025 – Einen tiefen Einblick in die vielfältige Welt der Berufe, die Realschulabsolventen offensteht, ermöglichte das zur Tradition gewordene Berufswahlseminar, das in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof organisiert worden war. Bereits in der neunten Jahrgangsstufe stellt sich für viele Jugendliche die Frage, wie es nach dem Abschluss weitergehen soll. Weiterführende Schule? Berufsausbildung – und welcher Beruf soll es dann sein?
4.3.2025 – Felsenkeller, alte Stollen oder Dachböden, aus denen man gut ein- und ausfliegen kann. Fledermäuse sind durchaus anspruchsvoll, wenn es ums Übernachten geht. Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge hat man in den vergangenen Jahren viel Energie und auch Geld investiert, um den nachtaktiven Fliegern passende Quartiere zu schaffen, die vor allem auch als Winterquartiere geeignet sind.
4.3.2025 – Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt.
4.3.2025 – Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 6. März wird die Komödie „Die leisen und die großen Töne“ gezeigt >>>
– welche Kooperationsform passt 2025 für IT-Projekte?
4.4.2025 - Digitale Vorhaben wachsen heutzutage rasant, während die Komplexität von Programmen und Anwendungen kontinuierlich steigt. Viele Unternehmen suchen daher nach Lösungen, um schnell kompetente Fachkräfte einzubinden, ohne den eigenen Personalstamm dauerhaft aufzustocken. Es kommt immer wieder die Frage auf, wie sich JavaScript Entwickler zu finden lassen, wenn plötzlich ein interaktives Frontend entwickelt werden soll, oder wie zeitnah sich weitere Expertise für spezifische Systeme beschaffen lässt. Eine einzige Strategie passt jedoch nicht für alle Projekte: Outsourcing, Outstaffing und ein dediziertes Team bieten jeweils unterschiedliche Modelle, um die nötigen Talente zu rekrutieren.
3.3.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 8. März, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
3.3.2025 – Der Verein „SelbKultur“ lädt in seine Räumlichkeiten in der Ludwigstraße 35a zur Vernissage der Ausstellung mit Bildern des Künstlers Erwin Jack Heltai. Diese findet am kommenden Samstag, 8 März, um 17 Uhr statt. Erwin Jack Heltai präsentiert fotorealistische Bilder in höchster Perfektion.
2.3.2025 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg feiert an diesem Aschermittwoch, 5. März, eine Abendandacht, auch als Auftakt zur Fastenzeit. Der Gottesdienst mit Kurzpredigt wird um 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth stattfinden.
1.3.2025 - Das Hallenbad Selb ist am 5. März 2025 aufgrund der Umrüstung des Kassenautomaten geschlossen. Der Kassenautomat wird auf die Phoenix Cloud umgerüstet und mit einem EC-/Kreditkartenleser ausgestattet. Ab diesem Zeitpunkt können Besucher auch bargeldlos bezahlen.
1.3.2025 - Am Aschermittwoch, 5- März, findet im Bräustübl wieder das schon traditionelle Stockfischessen statt. Es gibt neben dem Stockfisch auch noch andere Fischgerichte und wer Fisch nicht mag, kann aus der Speisekarte auch andere Speisen bestellen. Wegen der kurzen Zeit bis zum Aschermittwoch haben Gastwirt Sebastian Bäsler und der VdK Selb diesmal beschlossen, alle Voranmeldungen direkt und telefonisch an das Bräustübl zu richten (Telefon: 09287 / 3571).
28.2.2025 – Mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität. Wie soll hier der Straßenverkehr zukünftig verlaufen. Mehr oder weniger Parkplätze in der Ludwigstraße. Ein Thema, das die Bürgerschaft interessiert. Bei einer Infoveranstaltung im Rosenthal-Theater folgten viele Interessierte den ersten Ausführungen zur geplanten Umgestaltung der östlichen Ludwigstraße und äußerten ihre Meinung.
28.2.2025 - Das Reparaturcafé hat am kommenden Montag, 3. März, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 wieder geöffnet. Hier die Nummern, der abzuholenden Geräte: 319, 356, 365, 370, 374, 11, 28, 48, 53, 54, 62, 63, 64 und 65. Auch können wieder zu reparierende Geräte abgegeben werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land