17.7.2017 – „Der fliegende Holländer“; „Sisters of Swing – Die Geschichte der Andrew Sisters“, „Der Vorname“ bis hin zu „Wie es Euch gefällt“ – auch in der Spielzeit 2017/18 wird das Theater Hof mit einem vielfältigen Programmangebot im Rosenthal-Theater Selb zu Gast sein. Alle Aufführungen finden wie üblich donnerstags statt. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr:
28. September: „Der fliegende Holländer“ – Oper von Richard Wagner;
30. November: „Sisters of Swing – Die Geschichte der Andrew Sisters“ – Revue von Beth Gilleland und Bob Beverage;
25. Januar: „Der Vorname“ – Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière;
22. Februar: „Die Großherzogin von Gerolstein“ – Operette von Jacques Offenbach;
15. März: „Romeo und Julia“ – Ballett von Sergei Prokofjew;
17. Mai: „Sweet Charity“ – Musical von Cy Coleman und Neil Simon;
7. Juni: „Wie es Euch gefällt“ – Komödie von William Shakespeare
Bestehende Abos können bis 1. September im Kulturamt der Stadt Selb (Tel. 09287/883-119 und 883-125) verlängert werden. Auch Neubuchungen sind bis dahin und an gleicher Stelle möglich. Die Preise: voller Preis 110,--/100,--/90,-- €, ermäßigt 95,--/85,--/80,-- €, Schüler und Studenten 40,-- €. Zu den erheblichen Ermäßigungen gegenüber Einzelkarten von bis zu 30 % kommt natürlich der Vorzug des Stammplatzes für die ganze Spielzeit. Außerdem zahlen Abonnenten für die meisten Aufführungen und Konzerte im Kulturprogramm der Stadt Selb nur die ermäßigten Einzelkartenpreise. Es lohnt also, sich für Abonnements zu entscheiden.
Außerhalb des Theaterabos spielt das Theater Hof am Mittwoch, 6. Dezember, um 8.30 und um 10.30 Uhr, und am Mittwoch, 7. Dezember, um 10 Uhr, den Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ für die jüngsten Theaterbesucher in den Grundschulen und Kindergärten. Am Donnerstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr, gibt das Hofer Ensemble das Jugendstück „Tschick“ nach Wolfgang Herrndorfs Bestseller-Roman. Und am Donnerstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr, gibt es die Spielzeitvorstellung 2018/19, voraussichtlich wieder mit Thomas Schindler, und im Anschluss unter dem Titel „Ballett im Studio“ (in Selb natürlich im Großen Saal) einen Ballettabend mit und von den jungen und talentierten Balletttänzerinnen und Tänzern der Hofer Compagnie unter Leitung von Ballettdirektorin Barbara Buser.