Anzeige
25.7.2017 – Mit einem fast ausgebuchten Bus - es sind nur noch zwei Einzelplätze zu haben - startet am Donnerstag, den 27.07.2017 eine Selber VdK-Reisegruppe in den Garten Eden. Die 50 Fahrtteilnehmer erleben eine der schönsten Weinanbaugebiete
25.7.2017 – Am morgigen Mittwoch, 26.7.2017 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „The Founder“ gezeigt. – Inhalt: Ray Kroc ist mit 52 Jahren ein gescheiterter Handelsvertreter, der ohne großen Erfolg die USA bereist.
24.7.2017 - Die KiSS Hochfranken bietet allen interessierten Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren ein spaßig-sportliches Sommer-Ferienprogramm an: Inline- und Slackline-Kurse, Tagesveranstaltungen (mit/ohne Übernachtung), Ausflüge (z.B. Untreusee, Feuerwehr usw.). Die Veranstaltungen sind in den ersten zwei Ferienwochen
24.7.2017 – Der VdK-Ortsverband Selb freut sich auf sein bevorstehendes 70-jähriges Jubiläum und feiert diesen Geburtstag am kommenden Samstag, 29. Juli 2017 im Kath. Pfarrheim Herz-Jesu (barrierefrei) in Selb. Das Programm dafür steht:
23.7.2017 – Zwei Drittel aller Pflegebedürftigen in Bayern werden zu Hause in der Familie betreut und die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wird in den nächsten Jahren auf voraussichtlich 3,4 Mio. steigen. Viele pflegende Angehörige fühlen sich stark belastet.
20.7.2017 – Sehr lebhaft ging es beim Stammtisch der Selber CSU zum Thema Lärmbelästigung und Raserei am vergangenen Dienstag im Restaurant „Kreta“ zu. Ortsvorsitzender Matthias Müller begrüßte auf der bis zum letzten Platz gefüllten Terrasse Gäste und Anwohner.
19.7.2017 – Zweimal im Monat, immer donnerstags (15 Uhr), treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbuchkino in der Stadtbücherei. So auch am morgigen Donnerstag, wenn es heißt „Wir bauen eine Haus-Turm-Brücke". Im direkten Anschluss findet der Bücherflohmarkt statt.
19.7.2017 – Zum traditionellen Jazzfrühschoppen im Rosenthal-Theater Selb im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ lädt die Stadt Selb am Sonntag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr, ins Theaterfoyer ein. Bereits zum 21. Mal gibt es diesen Frühschoppen und zum 18. Mal ohne Unterbrechung
18.7.2017 – Laut einer Mitteilung der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG, Bayreuth wird aufgrund von Änderungen in der Vertriebsstruktur am Montag, 24.07.2017 der Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn AG am Bahnhof in Selb außer Betrieb genommen und anschließend abgebaut.
18.7.2017 – Am morgigen Mittwoch, 19.7.2017 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „Verleugnung“ gezeigt. – Inhalt: Die Universitätsprofessorin Deborah Lipstadt aus Atlanta wird vom britischen Historiker David Irving wegen
17.7.2017 – „Der fliegende Holländer“; „Sisters of Swing – Die Geschichte der Andrew Sisters“, „Der Vorname“ bis hin zu „Wie es Euch gefällt“ – auch in der Spielzeit 2017/18 wird das Theater Hof mit einem vielfältigen Programmangebot im Rosenthal-Theater Selb zu Gast sein. Alle Aufführungen finden wie üblich donnerstags statt. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr:
16.7.2017 – Am kommenden Samstag, 22. Juli 2017, feiert Selb 500 Jahre Reformation. Es gibt ein Fest rund um die Stadtkirche am Martin-Luther-Platz. Zu diesem Anlass kommt der „Wort.Transport“. Ein Reformationsmobil mit Bibelausstellung, Gutenbergs Druckerpresse und
15.7.2017 – Rama dama muss der Bundestagswahl weichen! In der Stadtbücherei Selb besteht die letzte Gelegenheit zum Bücherkauf am 20. Juli von 16-18 Uhr nach dem Bilderbuchkino sowie am 21. Juli von 14-19 Uhr als Sondertermin vor den Ferien. Der Flohmarkt befindet sich im
15.7.2017 – Akrobaten, Clowns, Tiere, Jongleure und Zauberer. Es ist wieder ordentlich was los in der Manege und Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind wieder eingeladen, als Hauptdarsteller dabei zu sein: im Kinder-Mit-Mach-Zirkus Peppperoni auf dem Selber Goldberg. Unter der Leitung
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch