Anzeige
10.9.2017 - Das am Dienstag, den 12.09.2017 um 14:30 Uhr im Selber „Bräustübl" geplante Monatstreffen muss leider um eine Woche verschoben werden und findet deshalb erst am Dienstag, den 19.09.2017 um 14:30 Uhr im Bräustübl
10.9.2017 - Die NaturFreunde Selb laden ein zu einer Wanderung im Grünen Band am Sonntag, 24. September. Start ist um 8 Uhr mit dem Kleinbus am Bahnhof Selb-Gymnasium-Ostring (Schönwald 7.50 Uhr ab Diska). Die Wanderung beginnt in
9.9.2017 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge und Angelika Gubitz laden ein zum „Taijiquan“ ab Montag, den 25.09.17 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr. Geübt wird die Yang-Form nach Cheng Man `Ching, die Vorkenntnisse werden vertieft.
9.9.2017 - Zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von Gerhard Hotter, Nürnberg und Paris, lädt die Galerie Goller, Selb, Ringstr. 52 (Nähe Krankenhaus) in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V. für Sonntag, 17. September, 11 Uhr, ein.
9.9.2017 - Am morgigen Sonntag, 10. September 2017 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch der Lokschuppen Selb ist an diesem Tag von 10 – 16 Uhr geöffnet. An diesem Tag wird den Besuchern die Möglichkeit
7.9.2017 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt ein zum Kurs „Schwedisch für Anfänger“ ab Donnerstag, den 28.09.2017 um 18:00 Uhr unter der Leitung von Uwe Schneider. Der Kurs richtet sich an alle, die etwas mehr sein
6.9.2017 – Die Stadt Selb erneuert ihr Integriertes Stadtentwicklungskonzept und hierfür findet am 28. September eine Verkehrszählung im gesamten Stadtgebiet statt. Die Zählungen erfolgen zwischen 06:30 bis 09:30, 11:30 und 13:30 sowie 15:30 und 18:30 Uhr,
6.9.2017 – Der SPD-Ortsverein veranstaltet im Zuge der Bundestagswahl einen politischen „Roten Stammtisch“ mit Jörg Nürnberger, dem Kandidaten für den Wahlbezirk Wunsiedel und Hof. Die Veranstaltung findet im großen Saal der Gaststätte Blockhütte (Reuthberg)
6.9.2017 – Das neue Schuljahr beginnt in der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb am kommenden Dienstag um 08:00 Uhr. Die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe treffen sich um 08:00 Uhr in der Pausenhalle der Schule.
5.9.2017 – Von einem Filmtag, über den beliebten Mädls-Treff bis hin zur Fuchsjagd, einer Regenbogen-Einhorn-Party und einigem mehr. Vielfältiges ist auch in den September-Wochen wieder im und rund um den Jugendtreff am Vorwerk geboten. Nachfolgend die anstehenden Programmpunkte:
5.9.2017 – Ein besonderes Angebot ist die „Klangwiese“ ab 18 Monaten bis 3 Jahren, hier ist ein Erwachsener mit dem Kind gemeinsam im Unterricht. Es wird gesungen, getanzt, mit einfachen Instrumenten Lieder begleitet, Geräusche
5.9.2017 – Der Katholische Frauenbund und die Kolpingfamilie Selb laden am Montag, 11. September 2017 zu einem Vortrag ein mit dem Thema: „Unterirdisches Selb - Gänge, Keller, Wasserversorgung." Referent ist der
5.9.2017 - Am kommenden Montag, den 11. September ab 14:30 Uhr öffnet wieder das Montagscafé im Selbwerktreff am Vorwerk. Neben leckeren Kuchen und Torten gibt es wieder Informationen vom Seniorenbeirat. Zudem erwartet die
5.9.2017 – Am morgigen Mittwoch, 6.9.2017 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „Beuys“ gezeigt. – Inhalt: Er erklärte einem toten Hasen, was es mit den Bildern an der Wand auf sich hat
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch