Anzeige
24.1.2024 - Am kommenden Sonntag, 28. Januar, lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg zu einem besonderen Gottesdienst mit Mitarbeiterdank und Jahresempfang in die Schulturnhalle der Grundschule nach Erkersreuth ein.
24.1.2024 – Am kommenden Sonntag, 28. Januar, laden um 10:30 Uhr die beiden Kirchen am Selber Vorwerk zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Die katholische Heilig-Geist-Gemeinde und die evangelische Christuskirchengemeinde feiern gemeinsam Bibelsonntag in der Christuskirche (Wilhelm-Löhe-Platz). Im Zentrum des Gottesdienstes steht die Erzählung von der Entstehung der Welt und der Verantwortung gegenüber der Schöpfung.
23.1.2024 - Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt.
22.1.2024 - Das nunmehr seit sechs Jahren betriebene Reparatur-Café des Seniorenbeirats der Stadt Selb läuft weiterhin auf vollen Touren. In dieser Zeit wurden nicht weniger als 1.800 Geräte angenommen und mit ein klein bisschen Stolz kann der Gründer und Leiter dieser wertvollen Einrichtung, Gerhard Bock, davon berichten, dass seine ehrenamtlichen Mitarbeiter in dieser langen Zeit nicht weniger als 62 Prozent der angelieferten defekten Geräte vom Staubsauger über Radiogeräte, Bohrmaschinen bis hin zur Mikrowelle wieder in Gang setzen konnten.
22.1.2024 - Die Bilderserie „Unser liebes altes und neues Selb" setzt Gerd Bock am kommenden Donnerstag, 25. Januar, um 19:30 Uhr im FAM in der Karl-Marx-Straße, mit dem Teil vier fort. Dieser Teil, wieder „af Söllwerisch" vorgetragen und mit Anekdoten gewürzt, umfasst Martin-Luther-Platz, Parrstraße, Pfaffenleithe, Ludwigsmühle, Sommermühle, Längenauer-Lorenz-Hutschenreuther-Straße, Obere-Berg-Straße, Sedanstraße.
21.1.2024 - Eine vielfältige Namensgebung haben sich die Eltern für ihre Sprösslinge auch im Jahr 2023 überlegt. Ella bei den Mädchen sowie Elias bei den Knaben waren dabei die beliebtesten Vornamen. Das geht aus der Aufstellung des Standesamt Selb hervor. Nachfolgend die Auflistung aller gegebenen Vornamen im Jahr 2023.
21.1.2024 - Im Januar geht’s wieder weiter mit dem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag, 26. Januar 2024 von 14-18 Uhr. Die Bücher, Spiele, CDs, DVDs gibt es ab 50 Cent, größtenteils stammen sie nicht aus dem Büchereibestand, sondern aus Buchspenden der Leser.
20.1.2024 - Beim Radeln zusätzliche Kalorien verbrauchen, gelenkschonend bewegen, Gewebe straffen und das nur durch die positiven Eigenschaften des Wassers. Wer ordentlich in die Pedale tritt, kann seine Ausdauer sowie sein Herz-Kreislaufsystem verbessern. Bei diesem Kursangebot, ab dem 1. Februar (9 Uhr, 10 Termine, jeweils Donnerstag im Hallenbad), werden verschiedene Muskelgruppen, wie Brust-, Schulter-, Rückenmuskulatur trainiert.
19.1.2024 - 73 Eheschließungen wurden durch das Standesamt der Stadt Selb im Jahr 2023 beurkundet. Nachfolgend das detaillierte selb-live.de zur Verfügung gestellte Zahlenmaterial rund um die Hochzeiten des vergangenen Jahres:
19.1.2024 – In der Christuskirche in Selb wird am morgigen Samstag, 20. Januar, um 15 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die in Städten wie Rom, Mailand, London zu sehen war und ist: I draw Peace. Kinder aus der Ukraine, aber auch Litauen, Türkei, Mexiko und weiteren Ländern haben Bilder zum Thema Frieden gemalt. Initiiert wurde das Projekt von der Leiterin der Kunstschule Cherson in der Ukraine, Yulia Slipich.
19.1.2024 – „Der kommunale Finanzausgleich ist Teil der erfolgreichen Heimatstrategie und leistet einen wichtigen Beitrag für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern. Der Freistaat unterstützt seine Kommunen seit Jahren zielgerichtet, damit sie ihre Aufgaben erfüllen und in ihre Einrichtungen vor Ort investieren können.
18.1.2024 - 92 geborene Kinder von in Selb ansässiger Eltern, das zeigt die Statistik des Standesamt Selb in Sachen Geburten mit Blick auf das Jahr 2023. Weiter wurden 155 ortsansässige Verstorbene erfasst.
18.1.2024 – Qigong, ab dem 6. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.
17.1.2024 – Am 21. Januar lädt die evangelische Christuskirche Selb zu einem kunterbunten Gottesdienst für die ganze Familie ein. Kerzen, Luftballons, Schlafmasken, Traubenzucker und vieles mehr sind besorgt, damit es wieder frech und wild und wundervoll in der Christuskirche werden kann. Um 10:30 Uhr geht es los mit der „Kirche Kunterbunt".
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.