12.9.2025 - Ein Stück Kneipengeschichte lebt wieder auf: Mit der Eröffnung der Bar „Zum Limmer“ in der Christoph-Krautheim-Straße 120 hat Selb seit Freitag ein neues Highlight im Nachtleben. Schon zur Premiere füllten sich die frisch renovierten Räume mit zahlreichen Gästen, die die besondere Atmosphäre und das neue Angebot ausgiebig testeten.
Von der Kultkneipe zur Neuauflage
Hinter dem Projekt steckt niemand Geringerer als Gisbert „Pauli“ Limmer, der bereits in den 1990er-Jahren mit seiner legendären „Paulis Kneipe“ Maßstäbe gesetzt hat. Er hatte damals mit seiner Bar an gleicher Stelle einen Kultort geschaffen, der weit über Selb hinaus bekannt war. Jetzt wagt er zusammen mit seiner Familie den Neustart. Der Name „Zum Limmer“ knüpft bewusst an den geflügelten Satz „Komm, wir gehen zum Limmer“ an, der für viele Selber bis heute ein Synonym für ausgelassene Abende ist.
Familie als Motor
Die neue Bar wird von der Familie Limmer betrieben: Enkelin Pauline Limmer führt gemeinsam mit ihrem Bruder Nico den Betrieb, Tochter Tina übernimmt die Geschäftsführung. Pauli selbst hat die Idee angestoßen und den Umbau koordiniert – auch wenn er künftig nicht mehr regelmäßig hinter der Theke stehen wird. „Ich freue mich, dass die nächste Generation die Tradition weiterführt“, betonte er bei der Eröffnung.
Aufwendiger Umbau – moderne Gemütlichkeit
Einige Monate lang wurde in Eigenleistung und mit viel Herzblut gewerkelt: Das Gebäude wurde entkernt, neue Böden verlegt, die Küche erneuert und die Theke komplett neu gestaltet. Entstanden ist eine Bar mit rund 80 Sitzplätzen, die moderne Elemente mit behaglichem Ambiente verbindet. Grautöne, Holzoptik und indirekte Beleuchtung schaffen eine Atmosphäre, die sowohl gemütlich als auch zeitgemäß wirkt.
Bier, Brotzeiten und Events
Kulinarisch setzt das „Zum Limmer“ auf regionale Biere, darunter auch Sorten der Meinel-Bräu, und ausgewählte Brotzeiten mit einem Hauch Südtirol.
An diesem Samstag, 13. September, werden zum Eröffnungswochenende die Gäste bereits ab 14 Uhr mit zusätzlichen Grillspezialitäten verwöhnt. Künftig öffnet die Kneipe täglich ab 17 Uhr, dienstags und mittwochs bleibt Ruhetag.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Geplant sind Live-Übertragungen der Eishockeyspiele der Selber Wölfe als auch die Teilnahme mit Live-Musik an der nächsten Selber Musik- und Kneipennacht am 14. März 2026.
Wertschätzung aus der Stadt
Zur Eröffnung gratulierten auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderer Rainer Rädel. Beide zeigten sich erfreut über die gelungene Umsetzung und somit modernem, einladendem Lokal. Zugleich hoben sie mit der zurückgewonnen traditionsreiche Kneipe die Bereicherung des städtischen Gastroangebots hervor.
selb-live.de – Michael Sporer