Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

altlandrat wunsiedel seisser 05243.5.2025 - Wie fasste die Reformation Fuß im Fichtelgebirge? Welches waren wichtige Orte, Gemeinden und Kirchen? Welche Persönlichkeiten waren entscheidend? Nachdem Pfingsten als Geburtstag der Kirche gilt, beschäftigt sich die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und Ascher Dörfer im Rahmen ihres Festgottesdienstes zum Pfingstmontag am 9. Juni mit diesen Fragen.

Altlandrat Dr. Peter Seißer wird dabei zum Thema „Die Reformation im Fichtelgebirge“ eine Kanzelrede halten. Seißer gehörte viele Jahre der Landessynode der Bayerischen Landeskirche an und war auch deren Vizepräsident. Als Heimatforscher, Kirchen- und Lokalhistoriker beschäftigt er sich seit vielen Jahren unter anderem mit Jean Paul, wie auch mit der regionalen Kirchen- und Reformationsgeschichte. Dr. Seißer ist auch Ehrengemeindeglied der Kirchengemeinde Erkersreuth.  

Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr und findet in der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg statt. Die liturgische Gestaltung liegt bei Pfarrer Dr. Jürgen Henkel. Er wird auch eine altlandrat wunsiedel seisser 0524kurze Impulspredigt zum Predigttext des Feiertags halten. So wird neben den fröhlichen Liedern zu Pfingsten auch das biblische Proprium des Feiertags zur Sprache kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Imbiss und die Möglichkeit zum Gespräch.

selb-live.de - Presseinfo

FacebookXingTwitterLinkedIn