Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

23.4.2025 - Immer mehr ehemals geflüchtete Menschen interessieren sich für eine freiwillige Rückkehr in ihre Heimat. Die Anfragen an Beratungsstellen und lokale Institutionen nehmen stetig zu. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, hat der Landkreis Wunsiedel die wichtigsten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Region zusammengebracht und die Zentrale Rückkehrberatung Nordbayern (ZRB) aus Nürnberg eingeladen, ihr Angebot und die Möglichkeiten einer Unterstützung einer Rückkehr in die Herkunftsländer vorzustellen.

Die ZRB existiert seit 2003, und wird von zwei großen Wohlfahrtsverbänden getragen. Sie wird überwiegend durch EU-Mittel finanziert und ist eine von nur fünf spezialisierten Beratungsstellen in Bayern, die freiwillige Rückkehrer begleitet.

Die ZRB bietet eine ergebnisoffene, teils anonyme Beratung an und unterstützt Rückkehrwillige in vielfältiger Weise in ganz verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Entwicklung individueller Perspektiven im Herkunftsland
  • Kontakt zu Behörden und Institutionen im Herkunftsland
  • Organisation der Ausreise und Rückkehr
  • Unterstützung in besonderen Lebenssituationen (medizinische Versorgung, minderjährige Rückkehrer, Alleinerziehende), ärztliche Begleitung, falls notwendig
  • Schriftverkehr und Abwicklung bürokratischer Anforderungen
  • Klärung von Förderprogrammen für eine nachhaltige Rückkehr
  • Organisation von Reisekosten und Sachleistungen nach der Ausreise
  • oder auch Coaching zur Existenzgründung im Herkunftsland.

Die Zahl der Anfragen ist aktuell besonders hoch, insbesondere aus Regionen wie Syrien, Russland, Georgien, der Türkei und zahlreichen afrikanischen Staaten. Über 100 Personen stehen derzeit auf der Warteliste der ZRB. Allein im Jahr 2024 hat die ZRB mehr als 3000 Beratungen durchgeführt und fast 1200 Rückkehrwillige bei ihrer Ausreise geholfen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Landkreis soll das Thema freiwillige Rückkehr auch hier professionell begleitet werden. Ziel ist es, Menschen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Zukunft zu bieten und ihnen den Weg in ihre alte Heimat zu erleichtern.

Walied Youssef bietet für Interessierte aus der Region zu diesem Thema auch Online-Beratungstermine an:

https://www.marktredwitz.de/im-rathaus/stadtverwaltung/hauptamt/soziales/integrationsbuero

selb-live.de – ^Presseinfo Landratsamt Wunsiedel

FacebookXingTwitterLinkedIn