Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

grenzlandfilmtage 202523.4.2025 - Ab dem morgigen Donnerstag ist es wieder soweit! Die Grenzland-Filmtage bringen internationales Flair nach Selb. Zahlreiche Filme aus mehreren Produktionsländern aufgeteilt in über 80 Filme aus 29 Ländern gibt es dieses Jahr zu entdecken. Über 2.000 Minuten Filmgenuss wurden auch diesmal zusammengestellt, zahlreiche Film-Highlights stehen aufgeteilt in über 20 Programmblöcke im Spektrum Selb auf dem Programm.

Ein verstärkter Fokus liegt jedes Jahr auf der Nachwuchsförderung. Damit bieten die Filmtage Besuchern und Filmschaffenden ein gänzlich neues Spektrum an Filmen. Filme, die sich mit Grenzen beschäftigen. Filme, die unter die Haut gehen. Grenzen sind es, die uns im alltäglichen Leben Tag für Tag begegnen, denen wir selbst Herr werden müssen oder die wir nur aus der Ferne betrachten. Die Grenzland-Filmtage in Selb möchten das Leben umfassend mit all seinen kleinen und großen Grenzen, die es für jeden Einzelnen zu überwinden gilt, zeigen. Die Einstellung, nicht vor Grenzen zurückzuweichen, sondern die Neugierde und der Entdeckungsdrang zu sehen was dahinter liegt, kommt vielen jungen Filmemachern zu Gute. In Selb finden sie eine Plattform, ihre Ideen und Werke zu präsentieren.

Die Grenzland-Filmtage haben schon von Anfang an einen Fokus auf Filme aus dem osteuropäischen Raum gelegt, was sich bis heute nicht geändert hat. Mit einem zweitägigen Programm in der tschechischen Nachbarstadt Asch überwinden die Grenzland-Filmtage selbst eine geografische Grenze. Das Publikum entscheidet, welche Filme in den Genres Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilm am besten gefallen. Diese Produktionen werden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, einer wertvollen Designervase, gesponsert durch das Traditionsunternehmen Rosenthal. Die Sparkasse Hochfranken stiftet einen Nachwuchs-Förderpreis. Außerdem wird der Filmpreis der Stadt Selb für den besten osteuropäischen Film vergeben, die Kinder des Vereins "Zukunft Kinder" küren den besten Kinderfilm und die Independent Filmakademie Fichtelgebirge vergibt den Indie-Award, gestiftet von PROBAU Massivhaus.

Los geht es am Donnerstag mit dem Spielfilm „Sterben für Beginner“ von Christian Klandt. „Es darf gelacht, geweint und mit unseren Filmgästen fleißig diskutiert werden. Und nach dem Kino ist auch in diesem Jahr wieder unsere Festivalkneipe im Jungbrunnen zum Weiterdiskutieren und Feiern bis spät in die Nacht geöffnet“, freut sich Kerstin Fröber, die Vorsitzende des Vereins zur Förderung grenzüberschreitender Film- und Kinokultur e.V..

Die 48. Internationalen Grenzland-Filmtage eröffnen am Donnerstag um 19 Uhr im Spektrum Selb.

Weitere Informationen zu allen Filmen bei den 48. Grenzland-Filmtagen, Spielzeiten und Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.grenzlandfilmtage-selb.de

selb-live.de – Info Grenzlandfilmtage; Trailer youtube

FacebookXingTwitterLinkedIn